Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Betriebssysteme, Netzwerke und IT-Sicherheit in einer spannenden Ausbildung.
- Arbeitgeber: WEIDPLAS ist Teil der TECHNIPLAS-Gruppe, einem globalen Anbieter von Kunststoffkomponenten.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Perspektive, kreative Entfaltung und innovative Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kunststoffindustrie und entwickle deine technischen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur sowie Interesse an Computertechnologie erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet in Treuen statt.
WEIDPLAS Germany GmbH bietet am Standort Treuen:Ausbildung zum Fachinformatiker / Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)für das Ausbildungsjahr 2025/2026
TECHNIPLAS ist ein globaler Anbieter von hochentwickelten Kunststoffkomponenten und designorientierten, multifunktionalen Oberflächen, vor allem für den Automobilsektor aber ebenfalls für Industrie- und Konsumgüter oder die Medizinbranche.
Die TECHNIPLAS Gruppe unterhält weltweit 30 Standorte mit Produktion, Vertrieb und / oder Technologiezentren und beschäftigt knapp 4.000 Mitarbeitende. Das Unternehmen bedient Kunden und Plattformen auf der ganzen Welt und konzentriert sich dabei auf die technologische Expertise und die Zusammenarbeit mit Kunden in den Bereichen Design und Engineering. TECHNIPLAS unterhält langfristige Beziehungen zu vielen der weltweit führenden Automobilherstellern und Industrieunternehmen.
WEIDPLAS Germany GmbH ist ein Unternehmen der TECHNIPLAS-Gruppe.
Deine Aufgaben:
- Unterscheidung von Betriebssystemen und deren Anwendungsbereichen sowie Konfiguration nach spezifischen Anforderungen
- Prüfung von Systemen unter Berücksichtigung relevanter Testkriterien und Anwendung von Programmierlogik und -methoden
- Unterstützung bei der Lösung von internen IT-Problemen
- Entwurf und Optimierung von Datenmodellen
- Analyse und Unterscheidung von Netzwerkarchitekturen
- Integration und Inbetriebnahme von Hard- und Softwarekomponenten in bestehende Systeme
- Erkennung, Bewertung und Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen gegen Angriffsszenarien in Netzwerken
Dein Profil:
- Guter Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur
- Gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift sowie Englischkenntnisse
- Lernbereitschaft und eine gute Auffassungsgabe
- Eigeninitiative und Engagement
- Hohes Interesse an Computertechnologie und technisches Verständnis
Die Berufsausbildung:
- Berufsschule: BSZ möglich u.a. in Rodewisch
- Praxis: WEIDPLAS Treuen
- Dauer: 3 Jahre
Wir bieten dir:Wir bei WEIDPLAS bieten Dir eine Ausbildung, in der wir eine sichere Perspektive für Deine Zukunft sehen. Dabei kannst du deine Talente entfalten, Ideen einbringen, Innovationen verwirklichen und somit die Welt der Kunststoffindustrie aus einem ganz eigenen Blickwinkel kennenlernen. Bewirb dich jetzt!
Ausbildung zum Fachinformatiker / Fachrichtung Systemintegration (m/w/d) Arbeitgeber: WEIDPLAS Germany GmbH
Kontaktperson:
WEIDPLAS Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker / Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Systemintegration und den Technologien, die in der Kunststoffindustrie verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von WEIDPLAS zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Ausbildung geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Kenntnisse über Betriebssysteme, Netzwerke und Programmierlogik klar und verständlich erklären kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative, indem du ein kleines Projekt oder eine Präsentation vorbereitest, die deine Fähigkeiten im Bereich IT und Systemintegration demonstriert. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker / Fachrichtung Systemintegration (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über WEIDPLAS: Beginne mit einer gründlichen Recherche über WEIDPLAS Germany GmbH und die TECHNIPLAS-Gruppe. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Produkte und die Branche, in der sie tätig sind.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Englischkenntnisse und ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung zum Fachinformatiker und dein Interesse an Computertechnologie darlegst. Betone deine Lernbereitschaft und Eigeninitiative.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WEIDPLAS Germany GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Fachinformatiker in der Systemintegration technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Betriebssystemen, Netzwerken und Programmierlogik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an Computertechnologie
Betone während des Interviews dein hohes Interesse an Computertechnologie und wie du dich in diesem Bereich weiterbildest. Das kann durch Online-Kurse, Projekte oder einfaches Experimentieren mit Software und Hardware geschehen.
✨Kommuniziere klar und präzise
Gutes Ausdrucksvermögen ist wichtig. Übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu formulieren, sowohl in Deutsch als auch in Englisch. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildung zu erfahren.