Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Treuen Ausbildung Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Instandsetzung von Spritzgusswerkzeugen, Dokumentation und Optimierung.
  • Arbeitgeber: WEIDPLAS ist Teil der TECHNIPLAS-Gruppe, die weltweit führend in Kunststoffkomponenten ist.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Perspektive, interne Qualifizierung und die Möglichkeit, deine Talente zu entfalten.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Kunststoffindustrie hautnah und bringe deine Ideen in einem innovativen Umfeld ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschul- oder Realschulabschluss, technisches Verständnis und Teamgeist.
  • Andere Informationen: Ausbildung dauert 3,5 Jahre mit Berufsschule in Aue oder Zwickau.

WEIDPLAS Germany GmbH bietet am Standort Treuen:Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)für das Ausbildungsjahr 2025/2026
TECHNIPLAS ist ein globaler Anbieter von hochentwickelten Kunststoffkomponenten und designorientierten, multifunktionalen Oberflächen, vor allem für den Automobilsektor aber ebenfalls für Industrie- und Konsumgüter oder die Medizinbranche.
Die TECHNIPLAS Gruppe unterhält weltweit 30 Standorte mit Produktion, Vertrieb und / oder Technologiezentren und beschäftigt knapp 4.000 Mitarbeitende. Das Unternehmen bedient Kunden und Plattformen auf der ganzen Welt und konzentriert sich dabei auf die technologische Expertise und die Zusammenarbeit mit Kunden in den Bereichen Design und Engineering. TECHNIPLAS unterhält langfristige Beziehungen zu vielen der weltweit führenden Automobilherstellern und Industrieunternehmen.
WEIDPLAS Germany GmbH ist ein Unternehmen der TECHNIPLAS-Gruppe.

Dein Profil:

  • guter Hauptschul- oder Realschulabschluss
  • technisches Verständnis und praktische Fertigkeiten
  • Interesse am Umgang mit komplexen Werkzeugen
  • Flexibilität und körperliche Fitness
  • Spaß an Teamarbeit


Deine Aufgaben:

  • Wartung und Instandsetzung von komplexen Spritzgusswerkzeugen
  • Führung der Werkzeugdokumentation
  • Optimierung von vorhandenen und neuen Spritzgusswerkzeugen
  • Einsatz im Schichtbetrieb


Die Berufsausbildung:

  • Berufsschule: BSZ Aue oder Zwickau
  • Praxis: VW BI und WEIDPLAS Treuen
  • Dauer: 3,5 Jahre


Deine Perspektiven:

  • interne Qualifizierung
  • Techniker oder Meisterstudium


Wir bieten dir:
Wir bei WEIDPLAS bieten Dir eine Ausbildung, in der wir eine sichere Perspektive für Deine Zukunft sehen. Dabei kannst du deine Talente entfalten, Ideen einbringen, Innovationen verwirklichen und somit die Welt der Kunststoffindustrie aus einem ganz eigenen Blickwinkel kennenlernen. Bewirb dich jetzt!

Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: WEIDPLAS Germany GmbH

WEIDPLAS Germany GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine fundierte Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) in einem dynamischen und innovativen Umfeld bietet. Am Standort Treuen profitierst du von einer starken Teamkultur, internen Qualifizierungsmöglichkeiten und der Chance, deine Fähigkeiten in der spannenden Kunststoffindustrie zu entfalten. Mit langfristigen Perspektiven und der Unterstützung durch die TECHNIPLAS-Gruppe bist du bestens auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet.
W

Kontaktperson:

WEIDPLAS Germany GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kunststoffindustrie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, was bei einem technischen Beruf wie dem Werkzeugmechaniker sehr wichtig ist.

Tip Nummer 2

Versuche, praktische Erfahrungen zu sammeln, sei es durch Praktika oder Projekte in der Schule. Dies wird dir helfen, ein besseres Verständnis für komplexe Werkzeuge zu entwickeln und deine praktischen Fertigkeiten zu verbessern.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch Messen oder lokale Veranstaltungen. Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Teamfähigkeiten und deinem technischen Verständnis. Zeige, dass du flexibel und bereit bist, im Schichtbetrieb zu arbeiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Praktische Fertigkeiten
Interesse am Umgang mit komplexen Werkzeugen
Flexibilität
Körperliche Fitness
Teamarbeit
Wartung und Instandsetzung von Spritzgusswerkzeugen
Führung der Werkzeugdokumentation
Optimierung von Spritzgusswerkzeugen
Schichtbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über WEIDPLAS: Beginne mit einer gründlichen Recherche über WEIDPLAS Germany GmbH und die TECHNIPLAS-Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Ausbildung zum Werkzeugmechaniker darlegst. Betone deine technischen Fähigkeiten und deine Freude an Teamarbeit.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WEIDPLAS Germany GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis für komplexe Werkzeuge zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Spritzgusswerkzeuge und deren Wartung betreffen.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.

Flexibilität und körperliche Fitness ansprechen

Erwähne deine Flexibilität und körperliche Fitness, da diese Eigenschaften in einem Schichtbetrieb von Bedeutung sind. Du könntest auch darüber sprechen, wie du dich auf körperliche Herausforderungen vorbereitest.

Interesse an Innovationen zeigen

Zeige dein Interesse an neuen Technologien und Innovationen in der Kunststoffindustrie. Diskutiere, wie du Ideen einbringen und zur Optimierung von Werkzeugen beitragen möchtest.

Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)
WEIDPLAS Germany GmbH
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>