Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Formentechnik
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Formentechnik

Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Formentechnik

Treuen Ausbildung Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Wartung und Instandsetzung von Spritzgusswerkzeugen.
  • Arbeitgeber: WEIDPLAS ist ein führender Hersteller von Kunststoffkomponenten für die Automobilindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, ein 13. Monatsgehalt und viele weitere Vorteile.
  • Warum dieser Job: Entfalte deine Talente und erlebe Innovationen in der Kunststoffindustrie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschul- oder Realschulabschluss und technisches Verständnis erforderlich.
  • Andere Informationen: Jeder Azubi erhält ein Übernahmeangebot nach der Ausbildung.

Ueber uns: WEIDPLAS ist ein fuehrender Hersteller hochentwickelter und technisch anspruchsvoller Kunststoffkomponenten fuer die Automobilindustrie. Unser Unternehmen gehoert zum TechniplasKonzern mit weltweit 30 Produktions bzw. Vertriebszentren und mehr als 3500 Mitarbeitenden. Unser Stammwerk in Treuen fertigt seit 2004 mit ca. 300 Mitarbeitern einbaufertige Kunststoffkomponenten fuer fuehrende Automobilhersteller, wie Daimler, Stellantis, Porsche, BMW, uvm. Seit 2006 bilden wir aus und das sehr erfolgreich! Wir haben bis jetzt jedem Azubi ein Uebernahmeangebot gemacht.

Nach der Ausbildung:

  • Wartung und Instandsetzung von komplexen Spritzgusswerkzeugen
  • Fuehrung der Werkzeugdokumentation
  • Optimierung von vorhandenen und neuen Spritzgusswerkzeugen

Voraussetzungen:

  • guter Hauptschul oder Realschulabschluss
  • technisches Verstaendnis und praktische Fertigkeiten
  • Interesse am Umgang mit komplexen Werkzeugen
  • Flexibilitaet und koerperliche Fitness
  • Spass an Teamarbeit

Berufsschule: BSZ Reichenbach und anschliessend Zwickau

Praxis: FG Plauen und WEIDPLAS Treuen

Dauer: 3,5 Jahre

Perspektiven: interne Qualifizierung / Techniker oder Meisterstudium

Wir bieten dir: Wir bei WEIDPLAS bieten Dir eine Ausbildung, in der wir eine sichere Perspektive fuer Deine Zukunft sehen. Dabei kannst du deine Talente entfalten, Ideen einbringen, Innovationen verwirklichen und somit die Welt der Kunststoffindustrie aus einem ganz eigenen Blickwinkel kennenlernen. Zusaetzlich bieten wir dir:

  • 13. Monatsgehalt
  • 30 Tage Urlaub
  • betriebliche Altersvorsorge
  • Fahrtkostenzuschuss
  • Ticketpluscard (Shoppingkarte)
  • uvm.

Dein Ansprechpartner: Frau Mary Gehring

hrgermany@weidplas.com

037468 681 420

Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Formentechnik Arbeitgeber: WEIDPLAS Germany GmbH

WEIDPLAS ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als angehender Werkzeugmechaniker (m/w/d) in Treuen nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie ein 13. Monatsgehalt, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersvorsorge. Unsere offene und innovative Unternehmenskultur fördert deine persönliche und berufliche Entwicklung, während wir dir die Möglichkeit geben, deine Talente zu entfalten und aktiv an spannenden Projekten in der Kunststoffindustrie mitzuwirken.
W

Kontaktperson:

WEIDPLAS Germany GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Formentechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Kunststoffindustrie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit in einem ähnlichen Bereich zu absolvieren, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu erweitern und dein technisches Verständnis zu vertiefen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit der Kunststoffverarbeitung beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber wie WEIDPLAS zu erfahren.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für technische Berufe recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du an WEIDPLAS stellen möchtest, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Formentechnik

Technisches Verständnis
Praktische Fertigkeiten
Interesse am Umgang mit komplexen Werkzeugen
Flexibilität
Körperliche Fitness
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Dokumentationsfähigkeiten
Optimierungsfähigkeiten
Grundkenntnisse in der Metallbearbeitung
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über WEIDPLAS und den Techniplas-Konzern. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Produkte und die Ausbildungsangebote zu erfahren.

Lebenslauf erstellen: Gestalte einen klaren und strukturierten Lebenslauf. Betone deine technischen Fähigkeiten, praktische Erfahrungen und Teamarbeit. Achte darauf, dass alle relevanten Informationen enthalten sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Ausbildung zum Werkzeugmechaniker und deine Begeisterung für die Kunststoffindustrie darlegst. Hebe hervor, warum du gut zu WEIDPLAS passt.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WEIDPLAS Germany GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem technischen Verständnis zu beantworten. Informiere dich über die Grundlagen der Werkzeugmechanik und sei bereit, dein Wissen über Spritzgusswerkzeuge und deren Funktionsweise zu demonstrieren.

Praktische Fertigkeiten betonen

Wenn du praktische Erfahrungen hast, sei es durch Praktika oder Hobbys, bringe diese in das Gespräch ein. Zeige, dass du mit komplexen Werkzeugen umgehen kannst und Interesse an praktischen Tätigkeiten hast.

Teamarbeit hervorheben

Da Teamarbeit in der Ausbildung und im späteren Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt deine Flexibilität und deine Fähigkeit, mit anderen zusammenzuarbeiten.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Ausbildung. Du könntest zum Beispiel nach den Möglichkeiten zur internen Qualifizierung oder den Herausforderungen in der Ausbildung fragen.

Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Formentechnik
WEIDPLAS Germany GmbH
W
  • Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Formentechnik

    Treuen
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-26

  • W

    WEIDPLAS Germany GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>