Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und organisierst den nationalen und internationalen Güterverkehr.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Spedition und Logistikdienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und flexiblen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Logistik und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens qualifizierter Sekundarabschluss und gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre mit praktischen Einsätzen in verschiedenen Abteilungen.
Introduction Als Kaufmann (m/w/d) für Spedition und Logistikdienstleistungen beschäftigst du dich mit dem nationalen und internationalen Güterverkehr. Du planst, organisierst, steuerst, überwachst den Versand, den Umschlag sowie die Lagerung von Gütern und verkaufst Verkehrs- sowie logistische Dienstleistungen. Deine Aufgaben✓ Fachkaufmann (m/w/d) für Einkauf und Logistik✓ Fachwirt (m/w/d) für Güterverkehr und Logistik✓ Betriebswirt (m/w/d) für Logistik✓ Verschiedene Hochschulbildungsgänge, zum Beispiel ✓ Bachelor/Master Logistik Dein Profil✓ Mindestens qualifizierter Sekundarabschluss✓ Gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch✓ Team- und Kontaktfähigkeit✓ Organisationstalent Weitere Informationen Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Im ersten und zweiten Jahr Durchlauf der relevanten Abteilungen. Im dritten Jahr Auswahl des Einsatzgebietes zur Erstellung der Fachaufgabe für die mündliche Prüfung. Der Unterricht findet an ein oder zwei Tagen pro Woche an der Berufsschule in Koblenz statt.
Ausbildung zu Kaufleuten (m/w/d) für Spedition und Logistikdienstleistungen - Start 2026 Arbeitgeber: Weig Holding GmbH & Co. KG.
Kontaktperson:
Weig Holding GmbH & Co. KG. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zu Kaufleuten (m/w/d) für Spedition und Logistikdienstleistungen - Start 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Logistik und Spedition. Je mehr du über die Branche weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch zeigen, dass du wirklich interessiert bist und die Zusammenhänge verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Logistik und Spedition beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Insider-Tipps für deine Bewerbung erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Team- und Kontaktfähigkeit sowie dein Organisationstalent am besten präsentieren kannst. Beispiele aus deinem bisherigen Leben können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv. Wenn du gute Englischkenntnisse hast, erwähne das in Gesprächen oder bei Networking-Events. Vielleicht gibt es auch Möglichkeiten, dies in einem praktischen Kontext zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zu Kaufleuten (m/w/d) für Spedition und Logistikdienstleistungen - Start 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und informiere dich über die Aufgaben und Anforderungen. So kannst du deine Bewerbung gezielt auf die Erwartungen des Unternehmens zuschneiden.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und deine relevanten Fähigkeiten darlegst. Betone deine Team- und Kontaktfähigkeit sowie dein Organisationstalent.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, wie Schulbildung, Praktika oder Nebenjobs. Achte darauf, deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch hervorzuheben.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Weig Holding GmbH & Co. KG. vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Spedition und Logistik. Zeige, dass du ein Verständnis für die Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit in der Logistik entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team zeigen.
✨Demonstriere dein Organisationstalent
Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Projekte oder Aufgaben organisiert hast. Dies könnte durch Praktika, Schulprojekte oder andere Erfahrungen geschehen sein.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch einige Fachbegriffe aus der Logistik in beiden Sprachen verwenden, um dein Wissen zu demonstrieren.