Auf einen Blick
- Aufgaben: Richte Produktionsmaschinen ein, überwache die Produktion und führe Qualitätskontrollen durch.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Papierverarbeitung.
- Mitarbeitervorteile: Kostenübernahme für Unterkunft und Verpflegung während der Berufsschule.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Berufsreife, mechanisches und technisches Verständnis erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsdauer beträgt 2 Jahre mit Blockunterricht im schönen Schwarzwald.
Introduction Als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) richtest du Produktionsmaschinen für die Papierverarbeitung ein und nimmst sie in Betrieb. Du überwachst die Produktion und führst die notwendigen Qualitätskontrollen durch. Zusätzlich bist du für Wartungsarbeiten an den Maschinen verantwortlich. Deine Aufgaben✓ Nach der Ausbildung kann ein Lehrjahr für die Ausbildung zum Packmitteltechnologen (m/w/d) oder zwei Lehrjahre für die Ausbildung zum Papiertechnologen (m/w/d) angeschlossen werden✓ Meister (m/w/d) Fachrichtung Papier- und Kunststoffverarbeitung✓ Technischer Fachwirt (m/w/d) Dein Profil✓ Mindestens Abschluss der Berufsreife✓ Mechanisches und technisches Verständnis✓ Sorgfältiges und genaues Arbeiten Weitere Informationen Die Ausbildungsdauer beträgt 2 Jahre. Dreimal jährlich findet ein Blockunterricht von drei bis sechs Wochen im Papierzentrum Gernsbach (Schwarzwald) statt. Während der Berufsschulzeit werden die Kosten für Unterkunft, Verpflegung und An-/Abreise übernommen.
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) - Start 2026 Arbeitgeber: Weig Holding GmbH & Co. KG.
Kontaktperson:
Weig Holding GmbH & Co. KG. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) - Start 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Papierverarbeitung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Produktion oder im technischen Bereich, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die du im Gespräch hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Maschinenbau und Papierverarbeitung konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in diesem Berufsfeld zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den Grundlagen der Maschinenführung und Wartung an, um dein technisches Verständnis zu demonstrieren und zu zeigen, dass du für die Ausbildung geeignet bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) - Start 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Branche, die Produkte und die Unternehmenskultur, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer darlegst. Betone dein mechanisches und technisches Verständnis sowie deine sorgfältige Arbeitsweise.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe Praktika oder Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstützen.
Unterlagen überprüfen: Überprüfe alle erforderlichen Unterlagen, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Weig Holding GmbH & Co. KG. vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu mechanischen Abläufen und Maschinenbetrieb vorbereiten. Informiere dich über gängige Maschinen in der Papierverarbeitung und deren Funktionsweise.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite einige Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die dein technisches Verständnis und deine Sorgfalt beim Arbeiten zeigen. Dies könnte ein Projekt aus der Schule oder ein Praktikum sein, bei dem du mit Maschinen gearbeitet hast.
✨Fragen zur Ausbildung stellen
Zeige Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Inhalten des Blockunterrichts oder den Möglichkeiten, die sich nach der Ausbildung ergeben. Das zeigt, dass du dir Gedanken über deine Zukunft machst.
✨Körperliche Präsenz und Auftreten
Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild und deine Körpersprache während des Interviews. Ein selbstbewusstes Auftreten und ein freundliches Lächeln können einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.