Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne nachhaltige Wissenschaft und Technologie in einem dualen Studium mit praktischen Erfahrungen.
- Arbeitgeber: Moritz J. Weig GmbH & Co. KG ist ein innovatives Unternehmen in der Papierindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Wechsel zwischen Theorie und Praxis, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein spannendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit Nachhaltigkeit und Digitalisierung in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Abschluss der Hochschulreife und Interesse an Naturwissenschaften sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte online über unsere Karriereseite einreichen.
Deine Aufgaben
Sustainable Science and Technology, ehemals Papiertechnik, fasst die bisherigen Studiengänge Papiertechnik und Sicherheitswesen zusammen und legt den Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Es werden wissenschaftliches und praktisches Grundlagenwissen in Verfahrens-, Produktions- und Verpackungstechnik sowie fachbezogene Themen der Naturwissenschaften und Betriebswirtschaftslehre vermittelt.
Ausbildungsablauf
Das Studium dauert 3 Jahre. Du verbringst abwechselnd Zeit im Unternehmen beim Durchlauf der relevanten Abteilungen und an der DHBW Karlsruhe in Kooperation mit der Papiermacherschule in Gernsbach (Schwarzwald).
Ausbildungsschwerpunkte
- Papierverarbeitung
- Maschinenbau und Verfahrenstechnik
- Material-, Maschinen und Anlagetechnik
- Betriebswirtschaftslehre
- Managementtechniken im Personal-, Instandhaltungs- und Projektbereich
- Automatisierungstechnik
- Planung und Steuerung technischer Prozesse
Weiterbildungsmöglichkeiten
Weiterführende Hochschulbildungsgänge, zum Beispiel: Master of Engineering in Paper Technologie.
Karrierestart in der Papierindustrie
Das solltest du mitbringen:
- Guter Abschluss der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit Eignungstest
- Interesse an Naturwissenschaften
- Teamfähigkeit
- Selbstständigkeit
Bewerbung
Bitte informiere & bewirb Dich online über unsere Karriereseite.
Wir sind gespannt und freuen uns auf Dich.
Moritz J. Weig GmbH & Co. KG, Human Resources, Polcher Str. 113, 56727 Mayen
Duales Studium Sustainable Science and Technology (m/w/d) Arbeitgeber: WEIG Unternehmensgruppe
Kontaktperson:
WEIG Unternehmensgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Sustainable Science and Technology (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends in der nachhaltigen Wissenschaft und Technologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung hast, die im dualen Studium behandelt werden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Papierindustrie zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit nachhaltiger Technologie beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und deren Anforderungen besser kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über Teamarbeit und Selbstständigkeit überlegst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Naturwissenschaften durch praktische Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Leidenschaft für das Fachgebiet zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Sustainable Science and Technology (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Moritz J. Weig GmbH & Co. KG informieren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Projekte und die Branche zu erfahren.
Betone Deine Interessen: In Deiner Bewerbung solltest Du besonders auf Dein Interesse an Naturwissenschaften und Nachhaltigkeit eingehen. Erkläre, warum Du Dich für das duale Studium in Sustainable Science and Technology interessierst und wie Du zur Unternehmensphilosophie passt.
Gestalte Deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die Deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit unter Beweis stellen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Erkläre, warum Du Dich für das duale Studium bewirbst und welche Fähigkeiten Du mitbringst. Zeige Deine Motivation und Deine langfristigen Ziele im Bereich der Papierindustrie auf.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WEIG Unternehmensgruppe vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Moritz J. Weig GmbH & Co. KG informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Rolle, die Nachhaltigkeit in ihrem Geschäftsmodell spielt.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und dein Interesse an Naturwissenschaften zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Aufgaben im dualen Studium zu erfahren.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein angemessenes Erscheinungsbild. Wähle Kleidung, die professionell und passend für ein Vorstellungsgespräch ist. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.