Dachdecker (m/w/d) (Dachdecker/in - Fachrichtung Dach-, Wand- u. Abdicht.technik)
Jetzt bewerben
Dachdecker (m/w/d) (Dachdecker/in - Fachrichtung Dach-, Wand- u. Abdicht.technik)

Dachdecker (m/w/d) (Dachdecker/in - Fachrichtung Dach-, Wand- u. Abdicht.technik)

Bamberg Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Dächer decken und abdichten, um sie wetterfest zu machen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Bedachungsunternehmen mit einem starken Teamgeist.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und lerne praktische Fähigkeiten für deine Zukunft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse nötig, aber Motivation und Teamgeist sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir bieten auch Weiterbildungsmöglichkeiten und eine faire Bezahlung.

Für unser Bedachungsunternehmen suchen wir ab sofort einen engagierten Dachdecker (m/w/d).

Dachdecker (m/w/d) (Dachdecker/in - Fachrichtung Dach-, Wand- u. Abdicht.technik) Arbeitgeber: Weigel-Schrüffer GmbH

Unser Bedachungsunternehmen bietet Ihnen nicht nur eine sichere Anstellung als Dachdecker (m/w/d), sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit großgeschrieben wird. Wir fördern Ihre berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Schulungen und bieten attraktive Benefits wie flexible Arbeitszeiten und eine leistungsgerechte Vergütung. Arbeiten Sie in einer dynamischen Branche, die Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre Fähigkeiten zu entfalten und an spannenden Projekten in der Region teilzuhaben.
W

Kontaktperson:

Weigel-Schrüffer GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dachdecker (m/w/d) (Dachdecker/in - Fachrichtung Dach-, Wand- u. Abdicht.technik)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Techniken und Materialien im Dachdeckerhandwerk. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Bau- oder Handwerksmessen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Vorführungen vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe deine Fähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Materialien und Werkzeugen, um dein Können zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk. Sprich über Projekte, an denen du gearbeitet hast, und teile deine Erfahrungen, um zu zeigen, dass du ein engagierter und motivierter Dachdecker bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dachdecker (m/w/d) (Dachdecker/in - Fachrichtung Dach-, Wand- u. Abdicht.technik)

Dachdecktechniken
Materialkenntnisse (z.B. Ziegel, Schindeln, Folien)
Abdichtungstechniken
Handwerkliches Geschick
Sicherheitsbewusstsein
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Präzision und Genauigkeit
Kundenorientierung
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Physische Belastbarkeit
Kenntnisse in der Bauvorschrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Bedachungsunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Dachdecker zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Dachdeckerstelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die für die Fachrichtung Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Dachdeckerhandwerk und deine Motivation für die Bewerbung bei diesem Unternehmen darlegst. Gehe darauf ein, warum du der ideale Kandidat bist.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle erforderlichen Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Weigel-Schrüffer GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du dich mit den verschiedenen Techniken und Materialien im Dachdeckerhandwerk auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit Dach-, Wand- und Abdichtungstechniken zu beantworten.

Praktische Beispiele bereitstellen

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du in der Vergangenheit gefunden hast.

Sicherheitsbewusstsein demonstrieren

Da die Arbeit als Dachdecker oft mit Risiken verbunden ist, solltest du dein Bewusstsein für Sicherheitsvorkehrungen und -praktiken betonen. Erkläre, wie du sicherstellst, dass du und dein Team sicher arbeiten.

Teamfähigkeit hervorheben

Dachdecker arbeiten häufig im Team. Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Handwerkern oder Bauleitern kommuniziert hast.

Dachdecker (m/w/d) (Dachdecker/in - Fachrichtung Dach-, Wand- u. Abdicht.technik)
Weigel-Schrüffer GmbH
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>