Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative technische Lösungen für Sanitär-, Heizungs- und Klimaanlagen.
- Arbeitgeber: Weigerstorfer Haustechnik ist ein familiengeführtes Unternehmen mit über 300 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein familiäres Arbeitsumfeld und spannende Projekte in der Region.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines erfolgreichen Teams, das anspruchsvolle Bauprojekte realisiert und Kunden begeistert.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Versorgungstechnik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine langfristige Perspektive in einem stabilen Unternehmen.
Wir sind ein mittelgroßes Familienunternehmen mit rund 300 Mitarbeitern - über Generationen erfolgreich tätig - nicht nur in Freyung bis Passau, sondern unsere Geschäftsaktivitäten umfassen hauptsächlich den Münchner und oberbayrischen Immobilienbereich. Wir bauen anspruchsvolle Bauprojekte im Sanitär-, Heizungs-, Lüftungs- und Klimabereich und unsere Methode mit einer kompetenten Auftragsabwicklung hat die Kunden begeistert und ist der Erfolg für die weiteren Aufträge unserer etablierten Kundschaft, die uns die Treue hält.
Kontaktperson:
Weigerstorfer GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Systemplaner Versorgungstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Versorgungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Sanitär-, Heizungs-, Lüftungs- und Klimabau konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Technischer Systemplaner unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen Weigerstorfer Haustechnik GmbH. Informiere dich über ihre Projekte und Werte, um im Gespräch zu verdeutlichen, warum du gut ins Team passt und was dich an der Arbeit dort reizt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Systemplaner Versorgungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Weigerstorfer Haustechnik GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Technischer Systemplaner relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Sanitär-, Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Weigerstorfer Haustechnik arbeiten möchtest. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie diese zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Weigerstorfer GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Weigerstorfer Haustechnik GmbH und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese Werte in deiner Rolle als Technischer Systemplaner zu leben.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Sanitär-, Heizungs-, Lüftungs- und Klimasystemen. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen zu erläutern und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation oder Übersicht über relevante Projekte vor, an denen du gearbeitet hast. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch dein Engagement und deine Fähigkeit, komplexe Systeme zu planen und umzusetzen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, die das Unternehmen in der Branche sieht.