Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Fachlagerist und kümmere dich um Warenannahme, Lagerung und Versand.
- Arbeitgeber: Starte deine Karriere in einem dynamischen Logistikunternehmen mit Zukunft.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit Weiterbildungsmöglichkeiten und flexiblen Unterrichtszeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine organisatorischen Fähigkeiten und arbeite in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss und Organisationstalent sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung findet in Emskirchen und Nürnberg statt.
Deine Aufgaben:
Als Fachlagerist (m/w/d) bist du fuer die Entladung, Annahme, Pruefung, sachgemaesse Lagerung und Versendung von verschiedenen Waren zustaendig. Nach Abschluss des zweiten Lehrjahres kannst du das dritte Lehrjahr zur Fachkraft (m/w/d) fuer Lagerlogistik anschliessen. Als Fachkraft fuer Lagerlogistik bist du zudem fuer die Planung und Organisation von logistischen Prozessen zustaendig.
Ausbildungsablauf:
Die Ausbildung als Fachlagerist (m/w/d) dauert 2 Jahre, die Ausbildung als Fachkraft fuer Lagerlogistik (m/w/d) dauert 3 Jahre. Der Unterricht findet in Emskirchen an ein bis zwei Tagen pro Woche an der Berufsschule in Nuernberg statt.
Weiterbildungsmoeglichkeiten:
- Weiterbildung zum Logistikmeister (m/w/d)
- Technischer Fachwirt (m/w/d)
- Hochschulbildungsgang: Betriebswirt Logistik (m/w/d) Voraussetzung Abitur
Das solltest du mitbringen:
- Mindestens guter Abschluss der Berufsreife (Hauptschulabschluss)
- Organisationstalent mit raeumlichem Vorstellungsvermoegen
Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d) oder Fachkraft fuer Lagerlogistik (m/w/d) Arbeitgeber: WEIGGruppe
Kontaktperson:
WEIGGruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d) oder Fachkraft fuer Lagerlogistik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen logistischen Prozesse und Abläufe in einem Lager. Je mehr du über die Aufgaben eines Fachlageristen oder einer Fachkraft für Lagerlogistik weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder einen Nebenjob in einem Lager zu machen, nutze diese Chance. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten! Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, in denen du deine Organisationstalente unter Beweis gestellt hast. Das kann in der Schule, im Sportverein oder bei anderen Aktivitäten gewesen sein.
✨Tip Nummer 4
Nutze unser Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Logistikbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachlagerist (m/w/d) oder Fachkraft fuer Lagerlogistik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Fachlageristen oder zur Fachkraft für Lagerlogistik.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone dein Organisationstalent und dein räumliches Vorstellungsvermögen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WEIGGruppe vorbereitest
✨Zeige dein Organisationstalent
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Planung von logistischen Prozessen verdeutlichen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Aufgaben strukturiert und priorisiert hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Firma, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die spezifischen logistischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Ausbildung und die Erwartungen zu erfahren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Lager oft Teamarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast oder wie du andere unterstützt hast.