Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne den gesamten Holzverarbeitungsprozess und arbeite mit modernen Maschinen.
- Arbeitgeber: Weihele Holz GmbH ist ein traditionsreiches Familienunternehmen im Allgäu.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und spannende Herausforderungen in einem tollen Team.
- Warum dieser Job: Verbinde Handwerkskunst mit innovativen Techniken und gestalte individuelle Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Holzverarbeitung und handwerkliches Geschick sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams in einem wachsenden Unternehmen.
Die Weihele Holz GmbH ist ein etabliertes Familienunternehmen im Allgäu mit 50 Mitarbeitern. Unter dem Einsatz von modernen Maschinen verarbeiten wir heimische Hölzer zu individuellen Lösungen für den Holzhausbau. Wir verbinden traditionelle Handwerkskunst mit innovativen Techniken. Durch unser breites Produktspektrum erwarten dich abwechslungsreiche Aufgaben und spannende Herausforderungen. Bei uns lernst du den gesamten Holzverarbeitungsprozess – von der Rundholzanlieferung bis zum fertigen Produkt.
Holzbearbeitungsmechaniker (m/w/d) bei Weihele Holz GmbH in Görisried Arbeitgeber: Weihele Holz GmbH
Kontaktperson:
Weihele Holz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Holzbearbeitungsmechaniker (m/w/d) bei Weihele Holz GmbH in Görisried
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Holzverarbeitung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in die Arbeit bei Weihele Holz GmbH einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung für die Stelle bei uns ermöglichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte mit, die deine Erfahrung in der Holzverarbeitung zeigen. Das kann einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Handwerk und die Philosophie von Weihele Holz GmbH. Erkläre, warum du gerne in einem Familienunternehmen arbeiten möchtest und wie du zur Tradition und Innovation des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Holzbearbeitungsmechaniker (m/w/d) bei Weihele Holz GmbH in Görisried
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Weihele Holz GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und den Holzverarbeitungsprozess zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere Kenntnisse in der Holzbearbeitung und den Umgang mit modernen Maschinen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Weihele Holz GmbH arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für Holzverarbeitung und deine Bereitschaft ein, traditionelle Handwerkskunst mit innovativen Techniken zu verbinden.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Weihele Holz GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Weihele Holz GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Philosophie und die Techniken, die sie verwenden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Holzbearbeitung demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Techniken du beherrschst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den verwendeten Maschinen oder zu den Projekten sein, an denen du arbeiten würdest. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Leidenschaft für Holz
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die Holzbearbeitung. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dir an der Arbeit mit Holz besonders gefällt. Deine Leidenschaft kann einen großen Eindruck hinterlassen.