Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte beeindruckende Steinmetzarbeiten wie Fensterbänke und Küchenarbeitsplatten.
- Arbeitgeber: Modernes Unternehmen in Erlangen mit top Maschinenpark und familiärer Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsumgebung, Teamgeist und die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und hinterlasse deinen kreativen Fußabdruck in der Natursteinbranche.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steinmetzmeister/in oder Steintechniker/in erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Verantwortung übernehmen und wachsen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Wir sind ein topmoderner Natursteinbetrieb im Raum Erlangen mit bestens ausgestattetem Maschinenpark, u.a. Wasserstrahlschneidetechnik. Wir arbeiten hauptsächlich im Bau- und Küchenarbeitsplattenbereich.
Unser Leistungsspektrum und damit Ihr Aufgabenbereich erstreckt sich über die gesamte Palette der Steinmetz-Arbeiten: z.B.: Fensterbänke, Kaminöfen, Küchenarbeitsplatten, Treppen, Bodenbeläge und Außentreppen, Grabmale.
Zur Verstärkung unseres sympathischen, familiengeführten 10-köpfigen Teams suchen wir eine/n Steinmetzmeister/in, Steintechniker/in oder eine/n berufserfahrene/n Steinmetz/in der/die Verantwortung übernehmen will.
Steinmetzmeister/in, Steintechniker/in (Steinmetz-/Steinbildhauermeister/in/B. Prof. Steinbildh.Hw.) Arbeitgeber: Weikert & Maier GmbH GESTALTUNG IN STEIN
Kontaktperson:
Weikert & Maier GmbH GESTALTUNG IN STEIN HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steinmetzmeister/in, Steintechniker/in (Steinmetz-/Steinbildhauermeister/in/B. Prof. Steinbildh.Hw.)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der Steinbearbeitung, insbesondere über Wasserstrahlschneidetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du mit den modernen Maschinen und Techniken vertraut bist, die wir in unserem Betrieb verwenden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen im Steinmetzhandwerk zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Sei bereit, Beispiele deiner bisherigen Arbeiten zu zeigen oder sogar eine kleine Demonstration deiner Fähigkeiten während des Vorstellungsgesprächs anzubieten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. In einem kleinen, familiengeführten Team ist es wichtig, dass du dich gut integrieren kannst und bereit bist, auch Führungsaufgaben zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steinmetzmeister/in, Steintechniker/in (Steinmetz-/Steinbildhauermeister/in/B. Prof. Steinbildh.Hw.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Natursteinbetrieb in Erlangen. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Projekte, Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Steinmetzarbeiten hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Verarbeitung von Naturstein und deine Kenntnisse in modernen Techniken wie Wasserstrahlschneidetechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für die Steinmetzkunst und deine Bereitschaft ein, Verantwortung zu übernehmen, ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Weikert & Maier GmbH GESTALTUNG IN STEIN vorbereitest
✨Kenntnis der Materialien
Informiere dich über die verschiedenen Natursteine und deren Eigenschaften. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Materialien hast, mit denen du arbeiten wirst, und wie sie sich in verschiedenen Anwendungen verhalten.
✨Praktische Beispiele
Bereite einige Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, die deine Fähigkeiten als Steinmetzmeister/in oder Steintechniker/in demonstrieren. Fotos oder Skizzen von Projekten können helfen, deine Erfahrung zu verdeutlichen.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen ein kleines, familiengeführtes Team ist, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Sprich darüber, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du in einem Team spielst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den spezifischen Projekten, an denen das Team arbeitet, oder nach den Herausforderungen, die sie derzeit haben.