Auszubildene (m/w/d) Elektroniker FR Energie-& Gebäudetechnik
Auszubildene (m/w/d) Elektroniker FR Energie-& Gebäudetechnik

Auszubildene (m/w/d) Elektroniker FR Energie-& Gebäudetechnik

Ausbildung Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über moderne Elektrotechnik, von Smart Homes bis zu automatisierten Fabriken.
  • Arbeitgeber: Wir sind Experten in Sicherheitstechnik, Elektrotechnik und Automatisierung.
  • Mitarbeitervorteile: Übertarifliche Bezahlung, Betriebsrente und interne Fortbildungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit E-Mobilität und Photovoltaik – dein Job hat echten Impact!
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss, technisches Verständnis und handwerkliches Geschick erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre mit Prüfungsvorbereitung und persönlicher Entwicklung.

Ausbildungsberuf Elektroniker FR Energie-& Gebäudetechnik (m/w/d)

Deine Aufgaben:

Als Elektroniker FR Energie-& Gebäudetechnik (m/w/d) lernst du alles kennen, was es im modernen Zeitalter der Elektrotechnik gibt.

Egal ob klassische Elektroinstallation oder modernes Smart Home. Vom Wohnhaus bis zur voll automatisierten Fabrik. Du planst und installierst Gebäudeleitsysteme und Datennetze, programmierst und konfigurierst die Steuer- und Klimaanlagen.

Störungsermittlung und Behebung gehören ebenso zu deinem Aufgabengebiet wie Sicherheitstechnik, z.B. für Brandmelde- und Sicherheitsbeleuchtungsanlagen. E-Mobilität, Photovoltaik-Anlagen und Wärmepumpen machen deinen Job zum Zukunftsgaranten.

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Ausbildungsinhalt:

  • Anlage und Systemtechnik
  • Bau-Sanierung
  • IT / technische Verarbeitung

Dein Profil:

  • Guter bis sehr guter qualifizierter Hauptschulabschluss
  • M-Zug
  • Realschulabschluss oder Mittlere Reife
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Zukunftsbewusst
  • Technikbegeistert

Zukunft:

  • Prüfungsvorbereitung
  • persönliche Entwicklung
  • Prüfungsurlaub
  • Betriebsrente
  • übertarifliche Bezahlung
  • fundierte Fachausbildung
  • interne Fortbildungen
  • Projektbesuche
  • Vielseitigkeit
  • Führerscheinprämie

Wir sind Ihr Partner, wenn es um Sicherheitstechnik, Elektrotechnik, Automatisierung, Daten- und Kommunikationstechnik, Mittelspannungstechnik bis 20 kV, Konstruktion und Planung geht.

#J-18808-Ljbffr

Auszubildene (m/w/d) Elektroniker FR Energie-& Gebäudetechnik Arbeitgeber: Weikl GmbH & Co. KG

Als Auszubildender zum Elektroniker FR Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) profitierst du von einer fundierten Fachausbildung in einem zukunftsorientierten Unternehmen, das dir nicht nur übertarifliche Bezahlung, sondern auch zahlreiche interne Fortbildungsmöglichkeiten bietet. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert deine persönliche Entwicklung und bietet dir die Chance, an spannenden Projekten in der modernen Elektrotechnik teilzunehmen. Mit einem klaren Fokus auf innovative Technologien wie E-Mobilität und Smart Home bist du bei uns genau richtig, um deine Karriere in einem dynamischen Umfeld zu starten.
W

Kontaktperson:

Weikl GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildene (m/w/d) Elektroniker FR Energie-& Gebäudetechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Elektrotechnik, insbesondere in den Bereichen Smart Home und E-Mobilität. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit in einem verwandten Bereich zu absolvieren, nutze diese Chance. Das zeigt dein Engagement und gibt dir wertvolle Einblicke in die Branche.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektrotechnik beschäftigen. Oft ergeben sich dort Gelegenheiten, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten und Problemlösungsansätze.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildene (m/w/d) Elektroniker FR Energie-& Gebäudetechnik

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in Elektroinstallation
Programmierung von Steuer- und Klimaanlagen
Fehlerdiagnose und Störungsbehebung
Sicherheitstechnik
Kenntnisse in E-Mobilität
Verständnis für Photovoltaik-Anlagen
Kenntnisse in Wärmepumpentechnologie
Teamfähigkeit
Zukunftsorientiertes Denken
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Unternehmen und dessen Tätigkeitsfelder. Verstehe die Rolle des Elektronikers in der Energie- und Gebäudetechnik und wie das Unternehmen dazu beiträgt.

Gestalte dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Elektroniker darlegst. Betone dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick sowie deine Begeisterung für moderne Technologien.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deinen Schulabschluss, Praktika oder Projekte im technischen Bereich. Hebe Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung wichtig sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alles professionell aussieht.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Weikl GmbH & Co. KG vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Elektrotechnik, Smart Home-Technologien und Sicherheitstechnik betreffen.

Praktische Beispiele einbringen

Erzähle von praktischen Erfahrungen oder Projekten, die du in der Schule oder in deiner Freizeit gemacht hast. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.

Interesse an neuen Technologien

Zeige deine Begeisterung für neue Technologien wie E-Mobilität und Photovoltaik-Anlagen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektrotechnik und bringe diese Themen in das Gespräch ein.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Firma und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.

Auszubildene (m/w/d) Elektroniker FR Energie-& Gebäudetechnik
Weikl GmbH & Co. KG
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>