Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe die Kombination aus Theorie und Praxis im Bereich Elektrotechnik.
- Arbeitgeber: Weikl GmbH & Co. KG ist ein erfahrenes Unternehmen mit 40 Jahren Knowhow.
- Mitarbeitervorteile: Angemessene Entlohnung und Übernahmeoption nach dem Studium warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft mit spannenden Projekten und innovativen Elektrowerkzeugen.
- Gewünschte Qualifikationen: Flexibilität, technisches Geschick und Kreativität sind gefragt.
- Andere Informationen: Bewirb dich per E-Mail oder ruf uns an für einen ersten Kontakt.
Verbundstudium in den Studiengängen Elektrotechnik. Nutzen Sie die Vorteile von Theorie + Praxis für Ihre erfolgreiche Zukunft. Durch die Verbindung von Theorie + Praxis können Sie sich Erlerntes besser einprägen, direkt umsetzen und zeitnah Praxiserfahrung sammeln. Prozesse und Abläufe werden zu einer Verständlichkeit und die Zukunftschancen im Bereich Elektrotechnik sind hervorragend.
Sie passen zu uns, wenn Sie flexibel und aufgeschlossen sind, sich in komplexe Themen eindenken können, ein gutes Zahlenverständnis und technisches Geschick mitbringen. Zudem wünschen wir uns Zuverlässigkeit, Kreativität und Spaß am Beruf.
Bei uns erwartet Sie eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung. Erlernen Sie innovative Elektrowerkzeuge für jeden Einsatz. Profitieren Sie von unserer 40-jährigen Erfahrung, unserem Knowhow und unserer Unternehmensgröße. Eine angemessene Entlohnung ist für uns selbstverständlich genauso wie die Option zur Übernahme nach Ihrer erfolgreichen Studienzeit.
Neugierig? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen, vorzugsweise per E-Mail oder rufen uns an für einen ersten Kontakt. Wir freuen uns, Sie persönlich kennenzulernen.
Duales Studium Elektrotechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Weikl GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Weikl GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Elektrotechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Elektrotechnik-Branche zu knüpfen. Besuche Messen, Workshops oder lokale Veranstaltungen, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen dein Interesse an neuen Entwicklungen und wie du diese in deinem Studium anwenden möchtest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deinem technischen Verständnis und deiner Flexibilität übst. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Kreativität und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für das duale Studium. Erkläre, warum du die Kombination aus Theorie und Praxis schätzt und wie du dir deine Zukunft in der Elektrotechnik vorstellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Elektrotechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Weikl GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, die angebotenen Studiengänge und deren Werte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen des dualen Studiums Elektrotechnik zugeschnitten sind. Betone deine Flexibilität, Kreativität und dein technisches Geschick.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und was dich an der Elektrotechnik fasziniert. Hebe deine Begeisterung für den Beruf hervor.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Weikl GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um ein duales Studium in Elektrotechnik handelt, solltest du dich auf technische Fragen und Konzepte vorbereiten. Überlege dir, welche Themen im Studium wichtig sind und wie du dein Wissen darüber präsentieren kannst.
✨Zeige deine Flexibilität und Aufgeschlossenheit
Die Stelle erfordert Flexibilität und die Fähigkeit, sich in komplexe Themen einzuarbeiten. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang vor, die zeigen, wie du dich an neue Situationen angepasst hast.
✨Hebe dein Zahlenverständnis hervor
Ein gutes Zahlenverständnis ist für diese Position wichtig. Sei bereit, deine mathematischen Fähigkeiten zu demonstrieren und erkläre, wie du sie in der Praxis angewendet hast.
✨Sei kreativ und zeige Begeisterung
Kreativität und Spaß am Beruf sind gefordert. Überlege dir, wie du innovative Lösungen in der Elektrotechnik entwickelt hast oder entwickeln würdest, und bringe diese Ideen in das Gespräch ein.