Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über den Herstellungsprozess von Chemikalien und Lacken.
- Arbeitgeber: WEILBURGER entwickelt innovative Beschichtungslösungen für langlebige und schöne Produkte.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, EBike Leasing, Betriebskindergarten und Sportangebote warten auf dich!
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem modernen Umfeld mit flachen Hierarchien und tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife sowie technisches Verständnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt im September 2025 und dauert 2 Jahre.
Deine Ausbildung. Dein Karriereschritt. Werde Team WEILBURGER. Wir schöpfen unsere Energie aus der Aufgabe, innovative Beschichtungslösungen zu entwickeln und zu produzieren. Unsere Oberflächengestaltung begeistert die Menschen und macht die Produkte unserer Kunden besser, langlebiger und schöner. Bei WEILBURGER brauchen wir Menschen, die mit Leidenschaft nach vorne denken, ihr Wissen einbringen und ihre Ideen teamorientiert umsetzen. Kurz gesagt: Wir suchen Mitarbeiter, die vorausgehen.
Du bist motiviert, wissensdurstig und bereit, deine Karriere zu starten? Dann solltest du weiterlesen.
Eine Aufgabe für Einsteiger. Du fragst dich, wie funktioniert der Herstellungsprozess im Betrieb? Was passiert zwischen der Anlieferung der Rohstoffe und Chemikalien bis hin zu unterschiedlichen Lacken und Beschichtungsstoffen? Lass uns diese Fragen mit einer Ausbildung gemeinsam beantworten.
Während deiner Ausbildung bei uns lernst du:
- Wie Maschinen bedient und gewartet werden.
- Wie Lackproduktionen vorbereitet werden und was bei der Überwachung des Produktionsprozesses zu beachten ist.
- Wie Kontrollen von Messgeräten sowie die Protokollierung von Ergebnissen mit Hilfe des Computers funktionieren.
- Wie man Lackproben entnimmt und einfache chemische Untersuchungen durchführt.
- Was benötigt wird, um Mischungen nach Rezepturen anzusetzen.
- Wie man Abfälle einer umweltgerechten Verwertung und Beseitigung zuführt.
- Handwerkliche Fähigkeiten: Feilen, Sägen, Schweißen, Löten und Holzbearbeitung.
Die Ausbildung dauert 2 Jahre. Ausbildungsstart ist September 2025.
Was du mitbringen solltest:
- Guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
- Technisches Verständnis und Interesse für sorgfältige Handhabung von Chemikalien
- Spaß an der Arbeit in der Produktion
- Zuverlässigkeit, freundliches Auftreten, Teamgeist
Gute Leistung wird belohnt. Das ist für dich drin:
- Ausbildungsvergütung der chemischen Industrie
- 37,5h Woche
- Jahresleistung
- Urlaubsgeld
- 30 Tage Urlaub
- EBike Leasing
- Kantine
- Betriebskindergarten
- Interner Unterricht und Prüfungsvorbereitung
- Sport- und Fitnessangebote
- Tarifliche Altersvorsorge
Bei WEILBURGER bieten wir dir einen sicheren, modernen Arbeitsplatz mit tollem Arbeitsklima. Flache Hierarchieebenen und kurze Entscheidungswege helfen dir, dich optimal zu entwickeln. Deine Vergütung bringt dir in Hessen im ersten Jahr 1.081,00 und im zweiten Jahr 1.166,00 ein.
Du bist interessiert, die Zukunft bei WEILBURGER mitzugestalten? Sehr gut! Damit wir ins Gespräch kommen können, freuen wir uns auf deine Kontaktdaten und Informationen zu deinem Werdegang. Und gerne in ein paar Worten, warum du für uns der richtige Kandidat bist. Alles Weitere klären wir im Dialog.
Caroline Treutel
Human Resources
Tel: 06471/315328
Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) in Weilburg ab 01.09.2025 Arbeitgeber: WEILBURGER Coatings GmbH
Kontaktperson:
WEILBURGER Coatings GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) in Weilburg ab 01.09.2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Chemiebranche, insbesondere im Bereich der Beschichtungstechnologien. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Produkten und Prozessen von WEILBURGER hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu stellen, die dein technisches Verständnis und deine Neugierde zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den spezifischen Maschinen fragen, die in der Produktion verwendet werden, oder nach den Herausforderungen, die bei der Herstellung von Lacken auftreten können.
✨Tip Nummer 3
Zeige Teamgeist und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Du kannst Beispiele aus der Schule oder anderen Projekten nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die teamorientierte Kultur bei WEILBURGER zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu betonen. Wenn du bereits Erfahrung mit handwerklichen Tätigkeiten hast, sei es durch Hobbys oder Praktika, teile diese Erfahrungen, um zu zeigen, dass du die praktischen Anforderungen der Ausbildung erfüllen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d) in Weilburg ab 01.09.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über WEILBURGER: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen WEILBURGER informieren. Schau dir die Website an und lerne mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und deinen schulischen Werdegang, insbesondere wenn du technische Kenntnisse oder Praktika im Bereich Chemie hast.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung zur Produktionsfachkraft Chemie interessierst. Hebe deine Motivation, Teamgeist und dein technisches Verständnis hervor. Erkläre, was dich an der Arbeit in der Produktion reizt.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WEILBURGER Coatings GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über WEILBURGER informieren. Verstehe die Produkte, die sie herstellen, und die Werte, die sie vertreten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen oder den Erwartungen an die Auszubildenden sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Präsentiere deine technischen Fähigkeiten
Da die Ausbildung eine technische Komponente hat, sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen mit Maschinen oder chemischen Prozessen zu sprechen. Wenn du praktische Fähigkeiten hast, erwähne diese und gib Beispiele.
✨Zeige Teamgeist und Zuverlässigkeit
WEILBURGER sucht nach Mitarbeitern, die teamorientiert arbeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du im Team gearbeitet hast oder zuverlässig warst. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.