Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen in der Photonik und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: WEINERT Fiber Optics GmbH – ein global agierendes Technologieunternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und eine attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Photonik-Revolution und übernehme Verantwortung in herausfordernden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder vergleichbare Ausbildung, Erfahrung in Optik von Vorteil.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und dynamische Karrierechancen in einem familiären Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Egal wie groß die Heraus forderung ist – wir bringen Licht an jeden Ort. In kleinen wie in großen Stück zahlen.
Wir gestalten die Photonik-Revolution des 21. Jahr hunderts aktiv mit. Mit der steigenden Komplexität von Anwen dungen in der Energie technik, industriellen Kommuni kation, Mess technik sowie Medizin und Diagnostik steigen auch die Anfor derungen und Heraus forderungen an photonische Lösungen stark an. Wir sind Spezia listen in der Ent wick lung von kunden spezifischen und inno vativen Lösungen bis an die Grenzen der Physik.
Wir sehen die Innovations stärke als zen tralen Treiber für Wachstum und vertrauen der Kreativi tät und den Fähig keiten unserer Teams und Mitarbeiter ebenso wie der lang jährigen Zusammen arbeit mit unseren Kunden.
Für die WEINERT Fiber Optics GmbH suchen wir Sie am Standort Jena als
Product Engineer FiberSwitch (m/w/d)
- Entwicklung von Bauteilen, Bau gruppen und Verfahren nach betrieb lichen Vor gaben sowie Kunden spezifikationen
- Erarbeiten von Konzept vorschlägen sowie deren Bewertung in Hin blick auf Produzier barkeit, Erfüllung der Kunden spezifikationen und Erreichung der vor gegebenen Kosten ziele
- Koordinierung der Erst bemusterung sowie Vorbereitung der Einzel teile und Bau gruppen für Muster aufträge
- Fertigung und Prüfung von Muster teilen in Zusammen arbeit mit dem Muster bau inklusive dazu gehöriger Dokumentation
- Durchführung, Überwachung und Auswertung von Versuchen sowie Erstellen der zugehörigen Programmierung, Daten aus wertung und Dokumentation
- Erstellung und Beurteilung von Prüf berichten und Anweisungen
- Verbesserung der laufenden Fertigung durch Entwurf und Auf bau von Produktions vorrichtungen
- Technische Unterstützung des Reklamations teams u. a. durch Festlegung der Schadens ursache, Erarbeiten von Lösungen zur Reparatur, Erstellung der Dokumentationen inklusive Kosten bewertung
- Erfolgreich abgeschlossenes technisches oder natur wissen schaft liches Studium, z. B. Physik, Maschinenbau oder Verfahrens technik oder eine vergleich bare Aus bildung
- Erfahrung im Bereich Optik, idealer weise Faser optik
- Gute analytische und konzeptionelle Fähig keiten
- Eine selbstständige, strukturierte und ziel orientierte Arbeits weise
- Teamfähigkeit und Engagement
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie sehr gute MS-Office-Kenntnisse
- Herausfordernde Projekte im Engineering eines global agierenden Technologie unternehmens
- Rascher Einstieg in komplexe und hoch wertige Auf gaben sowie eine schnelle Über nahme eigener Verant wortung
- Persönliche Wert schätzung und Mit sprache sowie flache Hierarchie in einem familiären Arbeits umfeld
- „Arbeiten 4.0“ – mit flexiblen Arbeits zeiten, klassisch im Büro, virtuell aus dem Home office heraus oder direkt an unseren Stand orten mit modernen digitalen Arbeits methoden
- Dynamische Karrierechancen in einem inhaber geführten Tech-Unternehmen
- Eine attraktive branchen übliche und leistungs orientierte Vergütung mit ent sprechenden Zusatz leistungen
Product Engineer FiberSwitch (m/w/d) Arbeitgeber: WEINERT Fiber Optics GmbH
Kontaktperson:
WEINERT Fiber Optics GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Engineer FiberSwitch (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze LinkedIn und andere Netzwerke, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie du sie erfüllen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben. So zeigst du dein Interesse an der Position und hast die Möglichkeit, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 4
Bleib dran und sei geduldig! Der Jobmarkt kann herausfordernd sein, aber mit Ausdauer und einer positiven Einstellung wirst du die richtige Stelle finden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Engineer FiberSwitch (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles sorgfältig zu überprüfen!
Zeig deine Leidenschaft!: Erzähle uns von deinen Erfahrungen und Projekten, die deine Begeisterung für die Photonik und Faseroptik zeigen. Wir suchen nach kreativen Köpfen, die mit uns die Innovationskraft vorantreiben wollen!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnellstmöglich prüfen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WEINERT Fiber Optics GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Product Engineer FiberSwitch vertraut. Lies die Stellenbeschreibung genau durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen. So kannst du gezielt auf die Erwartungen des Unternehmens eingehen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten zeigen. Sei bereit, diese in Bezug auf die Entwicklung von Bauteilen oder die Verbesserung von Fertigungsprozessen zu erläutern. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich der Faseroptik oder wie das Team die Innovationskraft fördert. So kannst du auch herausfinden, ob die Unternehmenskultur zu dir passt.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du dabei übernommen hast. Das zeigt, dass du nicht nur selbstständig arbeiten kannst, sondern auch ein wertvolles Teammitglied bist.