Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, innovative Torlösungen zu entwickeln und zu produzieren.
- Arbeitgeber: Weingold-Tore GmbH ist ein wachsendes Unternehmen im Bereich Torlösungen.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe ein familiäres Arbeitsumfeld und spannende Herausforderungen.
- Warum dieser Job: Jeder Tag bringt neue Aufgaben und keine Langeweile!
- Gewünschte Qualifikationen: Teamfähigkeit, technisches Verständnis und Eigeninitiative sind gefragt.
- Andere Informationen: Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre, Beginn am 01.08.2025.
Über uns Die Weingold-Tore GmbH entwickelt, produziert und vertreibt schnelllaufende und sichere Torlösungen für unterschiedlichsten Anwendungen. Es erwarten dich spannende Aufgaben in einem Unternehmen auf Wachstumskurs. Wenn du eine neue Herausforderung suchst und an weitreichenden Entwicklungsperspektiven interessiert bist, dann bist du bei uns genau richtig. Das wünschen wir uns von Dir: Teamfähigkeit Kommunikationsfähigkeit Hohes Interesse an einem handwerklichen Beruf Eigeninitiative Flexibilität Verantwortungsbewusstsein Technisches Verständnis Organisationsgeschick Ausbildungsdauer 3,5 Jahre Frühster Beginn 01.08.2025 Du kannst dich freuen auf: Die Mitarbeit in einem deutschlandweit tätigen Unternehmen Herausfordernde und verantwortungsvolle Aufgaben Ein familiäres und sicheres Arbeitsumfeld Jeder Tag ist anders und Langeweile kannst du vergessen So bewirbst du dich Schreib uns einfach eine Mail an die info@weingold-tore.de oder per Post an die Weingold-Tore GmbH, St. Georg Ring 12, 31199 Diekholzen Verantwortungsbewusstsein Technisches Verständnis Organisationsgeschick Ausbildungsdauer 3,5 Jahre Frühster Beginn 01.08.2025 Du kannst dich freuen auf: Die Mitarbeit in einem deutschlandweit tätigen Unternehmen Herausfordernde und verantwortungsvolle Aufgaben Ein familiäres und sicheres Arbeitsumfeld Jeder Tag ist anders und Langeweile kannst du vergessen So bewirbst du dich Schreib uns einfach eine Mail an die info@weingold-tore.de oder per Post an die Weingold-Tore GmbH, St. Georg Ring 12, 31199 Diekholzen Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker(m/w/d) Arbeitgeber: Weingold-Tore GmbH
Kontaktperson:
Weingold-Tore GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker(m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Weingold-Tore GmbH und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Torlösungen hast und verstehe, wie sie in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen in der Kommunikation gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Eigeninitiative, indem du Fragen stellst und Vorschläge machst, wie du zur Verbesserung von Prozessen beitragen könntest. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und Verantwortung übernehmen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um dein technisches Verständnis zu zeigen. Bereite dich auf technische Fragen vor und sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren, um zu zeigen, dass du für den handwerklichen Beruf geeignet bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker(m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Weingold-Tore GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Fähigkeiten wie Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und technisches Verständnis hervorhebt. Achte darauf, relevante Erfahrungen und Qualifikationen klar und übersichtlich darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker interessierst. Betone deine Eigeninitiative und Flexibilität sowie dein Interesse an handwerklichen Berufen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den richtigen Ton, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Weingold-Tore GmbH vorbereitest
✨Zeige dein handwerkliches Interesse
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für handwerkliche Berufe zu sprechen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Projekte, die dein technisches Verständnis und deine Fähigkeiten zeigen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut ins Unternehmen passt.
✨Flexibilität und Eigeninitiative hervorheben
Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast oder Initiative ergriffen hast, um Probleme zu lösen. Das zeigt, dass du anpassungsfähig bist und Verantwortung übernehmen kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Ausbildung. Frage nach den Entwicklungsperspektiven oder den täglichen Aufgaben, um mehr über die Position zu erfahren.