Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst im Außenbetrieb unseres Weinguts arbeiten und bei der Weinernte helfen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein familiengeführtes Weingut in Tauberfranken mit einer langen Tradition seit 1994.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in der Natur zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe die Leidenschaft für Weinbau und werde Teil eines engagierten Teams.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Begeisterung für die Natur ist ein Plus.
- Andere Informationen: Wir suchen mehrere Mitarbeiter, also bring deine Freunde mit!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein familiengeführtes Weingut in Tauberfranken und möchten unseren Betrieb personell zukunftsfähig aufstellen. Unser Betrieb ist seit 1994 gewachsen und bietet vielfältige Weine, Sekt, Brände und Liköre. Tauberfranken ist ein kleiner Weinbaubereich, der trotz seiner Nähe zu Franken zum Anbaugebiet Baden gehört.
Zur Verstärkung unseres Weinbaubetriebs suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Mitarbeiter für den Außenbetrieb (m/w/d) in Vollzeit in 97922 Lauda-Königshofen.
Mitarbeiter Außenbetrieb im Weinbau (m/w/d) (Winzer/in) Arbeitgeber: Weingut Benz
Kontaktperson:
Weingut Benz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Außenbetrieb im Weinbau (m/w/d) (Winzer/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Weinsorten und Anbautechniken, die in Tauberfranken verwendet werden. Zeige dein Interesse an der Region und den dort produzierten Weinen während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Winzern oder Fachleuten aus der Weinbranche. Besuche lokale Weinmessen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten im Weinbau zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele für deine Erfahrungen im Außenbetrieb oder in ähnlichen Tätigkeiten mit.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Weinbau und die Natur. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die nötigen Fähigkeiten haben, sondern auch eine echte Begeisterung für die Arbeit im Weinberg mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Außenbetrieb im Weinbau (m/w/d) (Winzer/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Weingut: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Weingut. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Geschichte, die angebotenen Weine und die Philosophie des Betriebs zu erfahren.
Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen im Weinbau oder in ähnlichen Bereichen hervor. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung des Betriebs beitragen können.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit im Außenbetrieb reizt. Gehe auf deine Leidenschaft für den Weinbau ein.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Weingut Benz vorbereitest
✨Kenntnis über den Weinbau
Informiere dich über die spezifischen Weinsorten und Anbaumethoden, die im Betrieb verwendet werden. Zeige dein Interesse an der Weinproduktion und bringe Beispiele für deine Erfahrungen oder dein Wissen in diesem Bereich mit.
✨Teamfähigkeit betonen
Da es sich um einen Familienbetrieb handelt, ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, und betone, wie du zur positiven Atmosphäre im Team beitragen kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Betrieb und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Mitarbeiter zu erfahren.
✨Praktische Fähigkeiten hervorheben
Wenn du praktische Erfahrungen im Außenbetrieb oder im Umgang mit landwirtschaftlichen Maschinen hast, stelle sicher, dass du diese während des Interviews erwähnst. Praktische Fähigkeiten sind in dieser Position besonders wichtig.