Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Tagungen und Unterstützung bei Events wie Weinproben.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das kulturelle Veranstaltungen und Weinproben organisiert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem kreativen Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Perfekt für Teamplayer, die gerne im Eventbereich arbeiten und neue Erfahrungen sammeln möchten.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundliches Wesen, Serviceorientierung und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Einsatz an Wochenenden für besondere Events ist notwendig.
Aufgaben
- Betreuung von Tagungen, bspw. Service während der Tagungspausen, Kaffee, Lunch- und Fingerfood-Buffets
- Vorbereiten / Möblieren der Veranstaltungsräume
- Reinigungsarbeiten in Zehntscheune und Gartenpavillon, sowie Reinigungs- und Vorbereitungsarbeiten bei Weinproben und Führungen (Wochenende)
- Unterstützung der Probenleiter bei öffentlichen Kellerführungen und bei Weinproben
- Mithilfe bei Events, wie Kulturtage oder Nacht der offenen Weinkeller
Qualifikation
- Hohe Serviceorientierung und ein freundliches Wesen
- Eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise mit schneller Auffassungsgabe
- Teamfähigkeit, Engagement und Einsatzbereitschaft sowie gute deutsche Sprachkenntnisse
#J-18808-Ljbffr
Mithilfe für Events Arbeitgeber: Weingut Juliusspital Würzburg
Kontaktperson:
Weingut Juliusspital Würzburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mithilfe für Events
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Serviceorientierung! Wenn du bei Veranstaltungen oder in der Gastronomie gearbeitet hast, sprich darüber, wie du den Gästen ein positives Erlebnis bereitet hast. Das wird uns zeigen, dass du die richtige Einstellung für die Betreuung von Tagungen hast.
✨Tip Nummer 2
Teamarbeit ist entscheidend! Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt uns, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, was für die Unterstützung der Probenleiter und bei Events wichtig ist.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, flexibel zu sein! Da die Arbeit auch am Wochenende stattfindet, solltest du deine Bereitschaft zur Flexibilität betonen. Das zeigt uns, dass du engagiert bist und bereit, die extra Meile zu gehen.
✨Tip Nummer 4
Sprich über deine organisatorischen Fähigkeiten! Da das Vorbereiten und Möblieren der Veranstaltungsräume Teil der Aufgaben ist, teile uns mit, wie du in der Vergangenheit Veranstaltungen organisiert hast oder welche Methoden du nutzt, um strukturiert zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mithilfe für Events
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen.
Hebe deine Serviceorientierung hervor: Betone in deinem Anschreiben deine hohe Serviceorientierung und dein freundliches Wesen. Gib konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die diese Eigenschaften zeigen.
Strukturiere deine Bewerbung: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu trennen, und achte auf eine logische Reihenfolge deiner Argumente.
Sprache und Ausdruck: Da gute deutsche Sprachkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Lass sie von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass der Ausdruck professionell und ansprechend ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Weingut Juliusspital Würzburg vorbereitest
✨Zeige deine Serviceorientierung
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir ein hervorragender Service ist. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du Kunden oder Teilnehmern einen besonderen Service geboten hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du konkrete Situationen schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du bereit bist, anderen zu helfen und gemeinsam an einem Strang zu ziehen.
✨Strukturierte Arbeitsweise demonstrieren
Bereite dich darauf vor, über deine organisatorischen Fähigkeiten zu sprechen. Erkläre, wie du Aufgaben priorisierst und sicherstellst, dass alles rechtzeitig erledigt wird, besonders bei Veranstaltungen mit vielen Details.
✨Gute Deutschkenntnisse unter Beweis stellen
Da gute deutsche Sprachkenntnisse gefordert sind, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Du kannst auch einige spezifische Fachbegriffe oder Phrasen verwenden, die in der Eventorganisation relevant sind.