Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Gehaltsabrechnung und Personaladministration in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreiches Familienunternehmen, das Innovation und Stabilität vereint.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Unternehmenskultur mit Entwicklungsmöglichkeiten und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Lohnbuchhaltung oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern eine offene Kommunikation und bieten regelmäßige Schulungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bist du bereit, Teil eines Unternehmens zu werden, das seit 1923 im Familienbesitz ist und nicht nur Tradition, sondern auch Innovation großschreibt? Wir verbinden bewährte Werte mit modernem Fortschritt und bieten dir die Möglichkeit, dich in einer stabilen und unterstützenden Umgebung weiterzuentwickeln.
Lohnbuchhalter - Gehaltsabrechnung / Personalsachbearbeitung / Lohnsteuerrecht (m/w/d) Arbeitgeber: Weinhöppel GmbH Karriere
Kontaktperson:
Weinhöppel GmbH Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lohnbuchhalter - Gehaltsabrechnung / Personalsachbearbeitung / Lohnsteuerrecht (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Geschichte und die Werte des Unternehmens. Da es sich um ein traditionsreiches Familienunternehmen handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du diese Werte verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf spezifische Fragen zu Lohnsteuerrecht und Gehaltsabrechnung vor. Zeige dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Innovationen im Personalwesen. Das Unternehmen sucht nach jemandem, der nicht nur die Tradition respektiert, sondern auch bereit ist, neue Ansätze und Technologien zu integrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lohnbuchhalter - Gehaltsabrechnung / Personalsachbearbeitung / Lohnsteuerrecht (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Unternehmensgeschichte, Werte und aktuelle Entwicklungen an, um zu verstehen, wie du dich in deren Kultur einfügen kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Lohnbuchhalter zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Gehaltsabrechnung, Personalsachbearbeitung und Kenntnisse im Lohnsteuerrecht.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Hebe deine Leidenschaft für die Branche und deine Fähigkeit hervor, Tradition mit Innovation zu verbinden.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Weinhöppel GmbH Karriere vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Geschichte, die Werte und die aktuellen Projekte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Lohnbuchhaltung und Personalsachbearbeitung unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews klar zu kommunizieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle erfahren möchtest.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zur Unternehmenskultur passt. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.