Auf einen Blick
- Aufgaben: Program and configure robots, teach movements, and conduct tests.
- Arbeitgeber: We are a reliable partner for the economy, connecting talent with industry needs.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy benefits like company pension plans and holiday bonuses.
- Warum dieser Job: Join a dynamic team and work with cutting-edge technology in robotics.
- Gewünschte Qualifikationen: Technical training and experience with robots required; strong German skills needed.
- Andere Informationen: Willingness to travel occasionally is a plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind Partner der Wirtschaft –
kompetent und zuverlässig.
Wir suchen für unseren Kunden im Raum Grafenwöhr
Roboterprogrammierer (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Systemkonfiguration von Robotersteuerungen
- Offline-Programmierung mit Simulation
- Einlernen / Teachen der Roboterbewegungen
- Ablauftest in Verbindung mit der Anlagensteuerung und Fehlersuche
- Schulung der Kunden vor Ort
Ihr Profil
- Abgeschlossene technische Berufsausbildung
- Erfahrung im Umgang mit Robotern (z.B. mit ABB, Universal Robots, Fanuc)
- Reisebereitschaft (evtl. ab und an)
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Das bietet unser Kunde
- VWL / Betriebliche Altersvorsorge
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Bitte senden Sie uns Ihren Lebenslauf, inklusive Ihrer Zeugnisse, sowie Ihre Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Eintrittstermin.
Wir kennen den Bedarf.
Wir kennen die Entscheidungsträger.
Wir kennen den Markt.
Chantal Weise
Leiterin Vertrieb
#J-18808-Ljbffr
Roboterprogrammierer (m/w/d) Arbeitgeber: Weise Engineering GmbH
Kontaktperson:
Weise Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Roboterprogrammierer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Robotermarken vertraut, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, wie ABB, Universal Robots und Fanuc. Zeige in deinem Gespräch, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Systemen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in der Offline-Programmierung und Simulation zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Da Reisebereitschaft gefordert ist, sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen. Vielleicht hast du bereits Erfahrungen gesammelt, die zeigen, dass du gerne reist und dich schnell an neue Umgebungen anpassen kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Schulung der Kunden zu stellen. Zeige dein Interesse daran, nicht nur technische Fähigkeiten zu haben, sondern auch die Fähigkeit, Wissen effektiv zu vermitteln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Roboterprogrammierer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle als Roboterprogrammierer zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen mit Robotern wie ABB, Universal Robots oder Fanuc hervor.
Zeugnisse beifügen: Füge alle relevanten Zeugnisse und Nachweise deiner technischen Berufsausbildung bei. Diese Dokumente sind wichtig, um deine Qualifikationen zu untermauern.
Gehaltsvorstellung formulieren: Überlege dir eine realistische Gehaltsvorstellung, die du in deiner Bewerbung angeben möchtest. Recherchiere, was in der Branche üblich ist, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Eintrittstermin angeben: Gib in deiner Bewerbung den frühestmöglichen Eintrittstermin an. Dies zeigt deine Bereitschaft und Planungskompetenz für die neue Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Weise Engineering GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Robotersteuerungen und Programmierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Offline-Programmierung und im Teachen von Roboterbewegungen zeigen.
✨Zeige deine Reisebereitschaft
Da gelegentliche Reisen Teil des Jobs sein können, sei bereit, darüber zu sprechen, wie flexibel du in Bezug auf Reisen bist. Teile eventuell auch Erfahrungen mit, die du bei früheren Reisen gemacht hast, um deine Anpassungsfähigkeit zu demonstrieren.
✨Hebe deine Sprachkenntnisse hervor
Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews klar und präzise kommunizierst. Bereite dich darauf vor, deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren, indem du technische Begriffe und Konzepte auf Deutsch erklärst.
✨Frage nach den Schulungsmöglichkeiten
Da das Einlernen und die Schulung der Kunden Teil deiner Aufgaben sein werden, zeige Interesse an den Schulungsmethoden des Unternehmens. Frage, wie sie ihre Mitarbeiter unterstützen, um sicherzustellen, dass du die besten Praktiken für die Schulung der Kunden erlernst.