Lackiermeister | Industriemeister (m/w/d) Automotiv
Jetzt bewerben
Lackiermeister | Industriemeister (m/w/d) Automotiv

Lackiermeister | Industriemeister (m/w/d) Automotiv

Appenweier Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und optimiere die Produktionsabläufe in der Automobilindustrie.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Systemlieferant für exklusive Automobilmarken wie Bugatti und Porsche.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Urlaubs- und Weihnachtsgeld, JobRad Leasing und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Umfeld mit flachen Hierarchien und tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Lackiermeister oder Industriemeister, erste Führungserfahrung von Vorteil.
  • Andere Informationen: Arbeite dort, wo andere Urlaub machen – in der schönen Ortenau!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Mit rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind wir Systemlieferant der Automobilindustrie für die Herstellung, Lackierung, Montage und Logistik von Kunststoffanbauteilen im Exterieur-Bereich. Mit flachen Hierarchien, kurzen Entscheidungswegen und modernsten Produktionsanlagen gewährleisten wir für Kunden aus dem Exklusiv-Segment (Bugatti, Lamborghini und Porsche u.v.m.) schnelle Projektrealisationen in Höchstqualität.

Zur Verstärkung unseres Teams im Werk Appenweier - Raum Offenburg - suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Lackiermeister | Industriemeister (m/w/d) Automotiv.

  • Sicherstellen und Optimieren der Produktionsabläufe
  • Führung und Schulung der Mitarbeiter
  • Erstellung von Schichtplänen und Personaleinteilung
  • Einleitung von Maßnahmen zur Produktivitätssteigerung innerhalb der Schicht

Abgeschlossene Berufsausbildung mit Weiterbildung als Lackiermeister (m/w/d), Industriemeister (m/w/d) oder ähnliche Qualifikation.

Erste Führungserfahrungen wären wünschenswert.

Sie konnten bereits Kenntnisse im Bereich Kunststoffaußenhautbauteile im Automotiv-Umfeld sammeln.

EDV-Kenntnisse (MS-Office Paket, ERP-System).

Sicherer Umgang mit KPV Techniken.

Ausschließlich Projekte im automotiven Exklusiv-Segment.

Offene Kommunikation und Gestaltungsspielraum.

Ein finanziell gesundes Unternehmen.

Urlaubs- und Weihnachtsgeld.

Entfaltungsmöglichkeiten unabhängig vom Antrieb (Verbrenner oder Elektro).

Krisensicherer Arbeitsplatz und volle Auftragsbücher.

Prämien je nach Geschäftsabschluss.

Firmenfeiern und Events.

Dynamisches Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen.

Sehr gute Entwicklungsmöglichkeiten und organisierte Einarbeitung.

Betriebliche Altersvorsorge.

JobRad Bike Leasing.

Sollten Sie von außerhalb zu uns kommen, bietet Ihnen die Ortenau die Möglichkeit, dort zu arbeiten, wo andere Urlaub machen.

Lackiermeister | Industriemeister (m/w/d) Automotiv Arbeitgeber: WEISS automotive GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das sich auf die Automobilindustrie spezialisiert hat. Mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen fördern wir eine offene Kommunikation und ermöglichen Ihnen, Ihre Ideen aktiv einzubringen. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, einer betrieblichen Altersvorsorge sowie hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten in einem krisensicheren Unternehmen im malerischen Raum Offenburg.
W

Kontaktperson:

WEISS automotive GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lackiermeister | Industriemeister (m/w/d) Automotiv

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die möglicherweise Kontakte zu unserem Unternehmen haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Automotiv-Bereich, insbesondere in der Lackiertechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in unsere Prozesse einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Schulung von Mitarbeitern vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Automobilindustrie und unser Unternehmen. Informiere dich über unsere Projekte und Kunden, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lackiermeister | Industriemeister (m/w/d) Automotiv

Führungskompetenz
Schulung und Coaching von Mitarbeitern
Produktionsoptimierung
Erstellung von Schichtplänen
Kenntnisse in der Lackiertechnologie
Erfahrung im Umgang mit Kunststoffaußenhautbauteilen
EDV-Kenntnisse (MS-Office, ERP-Systeme)
Sicherer Umgang mit KPV-Techniken
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Qualitätsmanagement
Projektmanagement
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Lackiermeister oder Industriemeister hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrungen und Kenntnisse im Bereich Kunststoffaußenhautbauteile.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Stelle bist. Gehe auf deine spezifischen Erfahrungen im Automotiv-Bereich ein und wie du zur Optimierung der Produktionsabläufe beitragen kannst.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WEISS automotive GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position des Lackiermeisters technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Lackiertechniken, Produktionsabläufen und KPV-Techniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Führungskompetenzen betonen

Da Führungserfahrung wünschenswert ist, solltest du konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und -schulung parat haben. Zeige, wie du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast.

Kenntnisse im Automotiv-Bereich hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit Kunststoffaußenhautbauteilen im Automotiv-Umfeld klar kommunizierst. Dies zeigt, dass du die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Branche verstehst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.

Lackiermeister | Industriemeister (m/w/d) Automotiv
WEISS automotive GmbH
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>