Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bekämpfst Schädlinge bei Privatkunden, Flughäfen und in der Gastronomie.
- Arbeitgeber: WEISS Hygiene ist ein traditioneller Familienbetrieb mit modernem Ansatz und über 30 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße regelmäßige Weiterbildungen und moderne Technologien in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und werde Teil eines engagierten Teams, das Wert auf jeden Einzelnen legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Quereinsteiger sind willkommen; Leidenschaft für den Job ist wichtiger als Erfahrung.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle in Frankfurt am Main, starte deine Karriere in der Schädlingsbekämpfung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
WEISS Hygiene-Service GmbH – ein Familienbetrieb mit Tradition und modernem Ansatz. Mit über 30 Mitarbeitenden sind wir regional verwurzelt und ständig in Bewegung. Bei uns bist Du keine Nummer!
Unser Team sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Vollzeit | Ab sofort | Frankfurt am Main Schädlingsbekämpfer (m/w/d) als Quereinsteiger in Frankfurt & Rhein-Main: Ein Job, der sich abhebt!
Du wirst mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben in der Schädlingsbekämpfung konfrontiert, darunter die Arbeit bei Privatkunden, Flughäfen und in der Gastronomie, unterstützt durch moderne Technologie und regelmäßige Weiterbildungen.
Servicetechniker Schädlingsbekämpfung (m/w/d) bei WEISS Hygiene Arbeitgeber: WEISS Hygiene-Service GmbH
Kontaktperson:
WEISS Hygiene-Service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker Schädlingsbekämpfung (m/w/d) bei WEISS Hygiene
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Methoden in der Schädlingsbekämpfung. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dich ständig weiterzubilden und mit modernen Ansätzen zu arbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an einen Servicetechniker zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du mit verschiedenen Situationen in der Schädlingsbekämpfung umgehen würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Job! Erkläre, warum du dich für die Schädlingsbekämpfung interessierst und was dich motiviert, Teil des WEISS Hygiene-Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker Schädlingsbekämpfung (m/w/d) bei WEISS Hygiene
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über WEISS Hygiene-Service GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Anforderungen an die Bewerber zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Bereitschaft zur Weiterbildung und deine Flexibilität als Quereinsteiger.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Servicetechniker in der Schädlingsbekämpfung interessierst und welche Stärken du ins Team einbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WEISS Hygiene-Service GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über WEISS Hygiene-Service GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deinem bisherigen Berufsleben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten in der Schädlingsbekämpfung oder im Kundenservice demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den täglichen Aufgaben als Servicetechniker sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um einen technischen Job handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll gegenüber dem Unternehmen ist.