Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Verarbeitung von Kunststoffen und führe Qualitätskontrollen durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Kunststoff- und Kautschukindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen und entwickle technische Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft der Materialverarbeitung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder Hauptschulabschluss, technisches Verständnis und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Beginn der Ausbildung ist im September 2025.
- Grundausbildung in der Ausbildungswerkstatt in den Bereichen der Metallverarbeitung – vom Feilen und Bohren übers Drehen und Fräsen bis zum Schleifen
- Verarbeitung von Kunststoffen, wie z.B. Thermoplaste, Duroplaste und Elastomere
- Durchführen von Qualitätskontrollen
- Lesen, Anwenden und Erstellen von technischen Unterlagen
- Erkennen und Beseitigen von Störungen im Produktionsablauf
- Umrüsten, Reparieren und Instandhalten von Produktionsmaschinen und -anlagen
- Einrichten und Bedienen von Handling Geräten
- Mittlere Reife oder Hauptschulabschluss
- mathematisches Verständnis
- Freude am Umgang mit naturwissenschaftlichen Fächern
- Freude am Umgang mit Formen, Maschinen und Materialien
- technisches Grundverständnis
- idealerweise schon Praktika Erfahrung im Berufsbild
- Teamfähigkeit und Engagement
Kunststoff- und Kautschuktechnologe (w/m/d) (Beginn 09/2025) Arbeitgeber: Weißer + Grießhaber GmbH
Kontaktperson:
Weißer + Grießhaber GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kunststoff- und Kautschuktechnologe (w/m/d) (Beginn 09/2025)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Kunststoffe und deren Eigenschaften. Ein gutes Verständnis der Materialien, mit denen du arbeiten wirst, kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum in einem verwandten Bereich zu absolvieren, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu erweitern und dein Netzwerk auszubauen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, technische Unterlagen zu lesen und zu verstehen. Übe das Lesen von technischen Zeichnungen und Dokumentationen, um sicherzustellen, dass du im Job schnell zurechtkommst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement in Gesprächen oder bei Veranstaltungen. Arbeitgeber suchen nach motivierten Kandidaten, die gut im Team arbeiten können und bereit sind, sich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kunststoff- und Kautschuktechnologe (w/m/d) (Beginn 09/2025)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Ausbildung als Kunststoff- und Kautschuktechnologe interessierst. Gehe auf deine Begeisterung für naturwissenschaftliche Fächer und technische Zusammenhänge ein.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Praktika oder Erfahrungen im Bereich der Kunststoffverarbeitung oder Metallbearbeitung hast, erwähne diese unbedingt. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Ausbildung vorbereiten.
Technische Fähigkeiten betonen: Betone dein technisches Grundverständnis und deine mathematischen Fähigkeiten. Dies ist besonders wichtig für die Verarbeitung von Kunststoffen und das Bedienen von Maschinen.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Weißer + Grießhaber GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Metallverarbeitung und der Kunststoffverarbeitung gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu den verschiedenen Materialien wie Thermoplasten und Duroplasten zu beantworten.
✨Qualitätskontrollen verstehen
Informiere dich über gängige Methoden zur Qualitätskontrolle in der Kunststoff- und Kautschuktechnologie. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Qualitätsprobleme identifiziert und gelöst hast.
✨Technische Unterlagen lesen
Übe das Lesen und Interpretieren technischer Zeichnungen und Dokumentationen. Du könntest gefragt werden, wie du technische Informationen anwendest oder erstellst.
✨Teamarbeit betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement zeigen. Unternehmen suchen nach Kandidaten, die gut im Team arbeiten können, insbesondere in einem technischen Umfeld.