Auf einen Blick
- Aufgaben: Beratung und Unterstützung im Bereich Kriminalprävention sowie Entwicklung von Präventionsmaterialien.
- Arbeitgeber: Der WEISSE RING e.V. ist die größte Hilfsorganisation für Kriminalitätsopfer in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Gleitzeit, mobiles Arbeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Engagiere dich für Kriminalitätsopfer und entwickle innovative Präventionsstrategien in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder verwandten Bereichen; Erfahrung in der Kriminalprävention ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur internen Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der WEISSE RING e.V. ist die größte Hilfsorganisation für Kriminalitätsopfer in Deutschland. Zu unserem Netzwerk gehören etwa 100.000 Mitglieder und Unterstützer, sowie rund 3.000 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 400 Außenstellen, beim Opfer-Telefon und in der Onlineberatung. Unabhängig von Geschlecht, Alter, Religion, Staatsangehörigkeit und politischer Überzeugung erhalten Opfer von Kriminalität bei uns schnelle und direkte Hilfe. Der Verein ist für Politik, Justiz, Verwaltung, Wissenschaft und Medien in allen Fragen der Opferhilfe und des Opferschutzes sachkundiger und anerkannter Ansprechpartner.
Die Bundesgeschäftsstelle in Mainz sucht schnellstmöglich für das Team Prävention einen Referent Kriminalprävention (m/w/d) in Vollzeit.
Ihre Aufgaben:
- Bearbeitung von Anfragen, sowie Beratung und Unterstützung des Ehrenamts des WEISSEN RINGS sowie von Externen bei Themen der Kriminalprävention, auch auf europäischer Ebene
- Referententätigkeit im Rahmen der vereinsinternen Aus- und Weiterbildung Ehrenamtlicher, Vortragstätigkeit bei externen Anbietern
- Weiterentwicklung und Überarbeitung des Präventionsangebots in Inter- und Intranet des WEISSEN RINGS
- Konzeption und Planung vereinseigener (Print-) Materialien, Koordinierung der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Mitwirkung in Fachteams und Projektgruppen des WEISSEN RINGS sowie in bundesweiten Kooperationen
Ihr Profil:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit, Soziologie, Medienpädagogik, Erziehungswissenschaft oder Kriminalprävention oder über eine vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Weiterbildung oder Praxiserfahrung
- Spaß am eigenverantwortlichen Arbeiten & Begeisterung für kriminalpräventive Themen
- Idealerweise verfügen Sie über theoretische und praktische Erfahrung im Bereich der Kriminalprävention sowie Berufserfahrung in einer gemeinnützigen Organisation
- Gute Kenntnisse des Englischen in Wort und Schrift
- Ideen zur Entwicklung und Mitgestaltung neuer Konzepte und Materialien
- Ausgezeichnete Teamfähigkeit und Flexibilität
- Bereitschaft zum gelegentlichen Einsatz in den Abendstunden und an den Wochenenden
- Identifikationsbereitschaft und Loyalität gegenüber den Zielsetzungen des WEISSEN RINGS
Wir bieten:
- Ein gutes und kollegiales Arbeitsumfeld in unserer Bundesgeschäftsstelle in Mainz mit guter Erreichbarkeit und Infrastruktur.
- Abwechslungsreiche, anspruchsvolle und vielseitige Aufgaben mit dem Freiraum, eigene Ideen und Erfahrungen einzubringen um die Prävention gemeinsam weiterzuentwickeln.
- Eigenständiges Arbeiten und offene Arbeitsatmosphäre in einem kleinen engagierten Team.
- Eine faire Vergütung nach den Arbeitsvertragsbedingungen des WEISSEN RINGS mit 13,3 Monatsgehältern.
- 30 Tage Urlaub, Heiligabend und Silvester zusätzlich frei
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gleitzeitregelung inkl. der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Möglichkeiten zur internen Fort- und Weiterbildung.
- JobRad-Leasing und weitere attraktive Vorteile für Mitarbeitende
Wenn Sie sich gemeinsam mit ehrenamtlich tätigen Menschen für Kriminalitätsopfer engagieren wollen, richten Sie bitte Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail (bewerbung(AT)weisser-ring.de) unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 13.04.2025 an: WEISSER RING e.V. Personalabteilung Kennwort: Referent Prävention Weberstr. 16 55130 Mainz
Job in Deutschland (Mainz): Spezialist für Sicherheitsstrategien Arbeitgeber: Weisser Ring e. V.
Kontaktperson:
Weisser Ring e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Job in Deutschland (Mainz): Spezialist für Sicherheitsstrategien
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Kriminalprävention und soziale Arbeit zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Informiere dich über den WEISSEN RING
Setze dich intensiv mit den Zielen und Projekten des WEISSEN RINGS auseinander. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du die Mission der Organisation verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Präsentiere deine Ideen
Bereite einige innovative Konzepte oder Ansätze zur Kriminalprävention vor, die du in einem persönlichen Gespräch vorstellen kannst. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, kreativ zu denken und Lösungen zu entwickeln.
✨Flexibilität und Teamarbeit betonen
Bereite dich darauf vor, in Vorstellungsgesprächen konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu nennen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in Deutschland (Mainz): Spezialist für Sicherheitsstrategien
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den WEISSEN RING e.V. und seine Mission. Verstehe die Ziele der Organisation und wie deine Fähigkeiten zur Kriminalprävention beitragen können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Spezialist für Sicherheitsstrategien wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Kriminalprävention und deine Erfahrungen in gemeinnützigen Organisationen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Kriminalitätsopfern und deine Ideen zur Weiterentwicklung von Präventionsangeboten darlegst. Zeige auf, warum du gut ins Team passt und welche neuen Konzepte du einbringen könntest.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Gehaltsvorstellung und der frühestmögliche Eintrittstermin klar angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Weisser Ring e. V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission des WEISSEN RINGS
Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte des WEISSEN RINGS. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Unterstützung von Kriminalitätsopfern verstehst und bereit bist, dich für diese Sache einzusetzen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit ehrenamtlichen Mitarbeitern oder in der Kriminalprävention gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen beleuchten.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Herausforderungen des Teams zu erfahren.