Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to provide comprehensive primary care in a modern, digital practice.
- Arbeitgeber: We are 'Hausärzte für Chemnitz', dedicated to supporting local healthcare and training future medical professionals.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, generous vacation, and opportunities for professional development.
- Warum dieser Job: Be part of a young, dynamic team making a real impact in community health.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a completed residency in General Medicine or Internal Medicine and fluent German skills.
- Andere Informationen: We offer a structured onboarding process and the chance to work in a well-equipped, renovated practice.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Als Weiterbildungsverbund \“Hausärzte für Chemnitz\“ unterstützen wir die Hausarztpraxen in Chemnitz bei der Suche nach (Nachwuchs-) Mediziner*innen und Praxispersonal für eine gute medizinische Zukunft in Chemnitz. Bei Fragen und bei Bewerbungen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte direkt an untenstehende Praxis. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und natürlich eine gute Zusammenarbeit.
_____________________
Die Hausarztpraxis Paul Leonhard Bönisch in Chemnitz-Kaßberg sucht eine/einen Fachärztin/Facharzt für die hausärztliche Versorgung und Anstellung in der freiberuflichen Praxis, d.h. Fachärzte für Allgemeinmedizin, Internisten für hausärztliche Tätigkeit oder per KVS-Förderangebote Hausarzt auf Probe, Quereinstieg Allgemeinmedizin für fachgebietsfremde Ärzte – natürlich sind alle Angebote für w/m/d.
Die Fakten:
- Schwerpunkt: Hausärztliche Versorgung
- Versorgungsbereich: Stadt Chemnitz
- Praxisform: Berufsausübungsgemeinschaft/MVZ
- Ort: Georg-Landgraf-Straße 33, 09112 Chemnitz
- Beginn: nach Absprache/Frühjahr 2025 in Voll- oder Teilzeit
- Dauer: unbefristet/nach Vereinbarung
Es erwartet Sie eine strukturierte und abwechslungsreiche Tätigkeit in den verschiedenen Gebieten der hausärztlichen Versorgung (digitale Praxis, Lehr- und Forschungspraxis, Diagnostik, Sonografie, Hausbesuche, etc.). In den vergangenen Jahren wurden alle Aspekte eines modernen und digitalen Arbeitens, z. B. papierlose Patientenakte, Onlinetermine usw., in der Medizin umgesetzt (inkl. ePA, eRezept, eAU). Wir sind ein junges Team, auch eine Ärztin in Weiterbildung ergänzt die Ärzteschaft, in frisch sanierten, großzügigen Praxisräumen. Es liegt eine volle Weiterbildungsermächtigung für Allgemeinmedizin vor. Wir sind Lehrpraxis der Universitäten Dresden und Leipzig sowie SaxoN-Forschungspraxis.
Ihr Profil:
- Abschluss einer Facharztweiterbildung (Allgemeinmedizin, Innere Medizin o. a.)
- fließend Deutsch in Wort und Schrift
Unser Angebot:
- übertarifliche Vergütung, keine Dienste (nur wenn gewünscht)
- Vollzeit oder Teilzeit möglich
- min. 30 Tage Urlaub und 5 Weiterbildungstage pro Jahr
- Einarbeitung während der Arbeitszeit
- Möglichkeiten für Fortbildungen und Hospitationen, Umsetzung von eigenen Ideen
- individuelle Arbeitszeitgestaltung, Möglichkeit für Homeoffice und Telemedizin
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Dies hat uns einen hohen Stellenwert.
Klingt gut?
Melden Sie sich einfach per Button unten \“Auf Angebot bewerben\“, unter oder in der Hausarztpraxis Bönisch, Georg-Landgraf-Straße 33, 09112 Chemnitz.
Telefon: 0371 23527466
E-Mail:
Website:
#J-18808-Ljbffr
Quereinstieg Allgemeinmedizin (m/w/d) zur Anstellung bei Weiterbildungsverbund Hausärzte für Ch[...] Arbeitgeber: Weiterbildungsverbund Hausärzte für Chemnitz
Kontaktperson:
Weiterbildungsverbund Hausärzte für Chemnitz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quereinstieg Allgemeinmedizin (m/w/d) zur Anstellung bei Weiterbildungsverbund Hausärzte für Ch[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Angebote der Hausarztpraxis Bönisch. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Praxis und ihre Schwerpunkte kennst und wie du dich dort einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die möglicherweise bereits in der Region Chemnitz arbeiten oder Erfahrungen mit der Praxis haben. Empfehlungen können oft Türen öffnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur digitalen Praxis und modernen Arbeitsweisen vor. Da die Praxis großen Wert auf digitale Lösungen legt, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse in diesem Bereich präsentierst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung. Die Möglichkeit zur individuellen Arbeitszeitgestaltung und Fortbildung ist ein großer Vorteil – betone, wie du diese Chancen nutzen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinstieg Allgemeinmedizin (m/w/d) zur Anstellung bei Weiterbildungsverbund Hausärzte für Ch[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Praxis: Recherchiere die Hausarztpraxis Paul Leonhard Bönisch und den Weiterbildungsverbund 'Hausärzte für Chemnitz'. Verstehe ihre Werte, Ziele und das Arbeitsumfeld, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Facharztweiterbildung, Sprachzertifikaten und eventuell Empfehlungsschreiben. Eine überzeugende Bewerbung sollte auch ein persönliches Anschreiben enthalten.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Betone in deinem Anschreiben, warum du dich für die hausärztliche Versorgung interessierst und was dich an der Praxis in Chemnitz besonders anspricht. Hebe deine Qualifikationen und Erfahrungen hervor, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Reiche deine Bewerbung ein: Nutze den Button 'Auf Angebot bewerben' oder sende deine Bewerbung direkt an die angegebene E-Mail-Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Weiterbildungsverbund Hausärzte für Chemnitz vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur hausärztlichen Versorgung vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen und Kenntnisse in der hausärztlichen Versorgung zu sprechen. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Allgemeinmedizin, um im Gespräch kompetent wirken zu können.
✨Zeige Interesse an digitaler Medizin
Da die Praxis moderne digitale Arbeitsweisen implementiert hat, solltest du dich mit Themen wie papierlosen Patientenakten und Online-Terminbuchungen auskennen. Bereite Beispiele vor, wie du digitale Tools in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem jungen Team ist Zusammenarbeit entscheidend. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Praxis Wert auf Fortbildung legt, ist es wichtig, dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung zu zeigen. Frage gezielt nach den angebotenen Fortbildungen und wie diese in deinen Karriereplan passen könnten.