Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Restaurant- und Veranstaltungsfachkraft und erfülle Wünsche der Gäste.
- Arbeitgeber: Willkommen in einem innovativen Hotel mit flachen Hierarchien und offener Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Mitarbeiterrabatte und Teamevents.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Persönlichkeit durch professionelle Trainings und regelmäßige Feedbackgespräche.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen Schulabschluss haben und gute Deutsch- und Englischkenntnisse mitbringen.
- Andere Informationen: Abschlussprüfung bereits nach 2,5 Jahren möglich; attraktive Prämien für neue Mitarbeitende.
Trendsetter, Entdecker und Persönlichkeiten finden bei uns eine neue Aufgabe! Auszubildende/r zur Restaurant- und Veranstaltungsfachkraft werde auch du #Gastgeber #Allrounder #Organisator #Wunscherfüller #Vertrauensschenker.
Ausbildung bei uns bedeutet:
- eine "Exzellente Ausbildung" zertifiziert durch HDV und Dekra
- unterstützende Kollegen mit dem Wunsch Nachwuchs zu fördern
- Versetzungspläne
- Online Schulungsportale und elektronische Berichtshefte gehören für uns genauso in die heutige Zeit wie ein Zeiterfassungssystem
- In regelmäßigen Abständen erhältst du Feedbackgespräche über deine Entwicklung und Zukunft in unserem Unternehmen
- Die Abschlussprüfung kann bei entsprechender Leistung bereits nach 2,5 Jahren abgelegt werden
Aufgaben:
- Schulabschluss erfolgreich absolviert
- Eigeninitiative und eine freundliche, offene Einstellung zeichnen dich aus
- ein gepflegtes Erscheinungsbild sowie gute Umgangsformen sind dein Aushängeschild
- sehr gute Deutsch- (min. B2) und Englischkenntnisse, in Wort und Schrift
- weitere Sprachkenntnisse sind von Vorteil
- Teamfähigkeit, Eigenverantwortung und Belastbarkeit
Profil:
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Offene Unternehmenskultur – flache Hierarchien und Kommunikation auf Augenhöhe
- Mitarbeiterverpflegung
- Elektronische Arbeitszeiterfassung via Gastromatic & keine Teildienste!
- Einarbeitungsplan, Onboarding & regelmäßige Feedbackgespräche
- Als Mitarbeitende/r in unserem Hotel profitierst Du von den Mitarbeitertarifen sowie Family & Friends Tarifen der Welcome Hotels und zudem von der Kooperation mit Personights
- 50% Discount auf F&B Leistungen in den Hotels
- Teamevents & Geburtstagsgeschenk
- Professionelle Trainings mit externen Coaches begleiten unsere Hotelteams über das ganze Jahr hinweg. Du kannst Deine Persönlichkeit optimal entwickeln und entfalten
- Welcome Talentprogramm
- Umfassende Online Schulungsprogramme in mehreren Sprachen sowie verschiedene Inhouseschulungen stehen Dir zur Verfügung
- Prämie für die Werbung von neuen Mitarbeitenden bis zu 1.000€
- Die Kooperation mit Corporate Benefits & MiVo sorgt für attraktive Rabatte in Online-Shops
Dann zögere nicht und sende uns deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen zu.
Restaurantfachleute (m/w/d) 2026 - Ausbildung zur Restaurant- & Veranstaltungsfachkraft Arbeitgeber: Welcome Hotel Meschede/ Hennesee
Kontaktperson:
Welcome Hotel Meschede/ Hennesee HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Restaurantfachleute (m/w/d) 2026 - Ausbildung zur Restaurant- & Veranstaltungsfachkraft
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der Gastronomie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, die sich auf die Gastronomie konzentrieren. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Restaurants und Hotels sprechen und dich über offene Ausbildungsplätze informieren.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in sozialen Medien! Folge Gastronomiebetrieben und deren Mitarbeitern auf Plattformen wie Instagram oder LinkedIn. Oft werden dort Stellenangebote gepostet, die nicht immer auf den üblichen Jobportalen zu finden sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Besuche Workshops oder Kurse, die deine Fähigkeiten verbessern. Das zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass du motiviert bist und bereit, dazuzulernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Restaurantfachleute (m/w/d) 2026 - Ausbildung zur Restaurant- & Veranstaltungsfachkraft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über das Hotel und dessen Unternehmenskultur. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Motivation für die Ausbildung zur Restaurant- und Veranstaltungsfachkraft klar darlegen. Betone deine Eigeninitiative, Teamfähigkeit und deine freundliche Einstellung. Zeige, warum du der ideale Kandidat bist.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, deine Sprachkenntnisse (Deutsch und Englisch) sowie deine sozialen Kompetenzen klar darzustellen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben beilegst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Welcome Hotel Meschede/ Hennesee vorbereitest
✨Sei du selbst
Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit. Sei offen und freundlich, denn die Position erfordert eine positive Ausstrahlung und gute Umgangsformen.
✨Bereite dich auf Fragen vor
Überlege dir im Voraus Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Ausbildung zur Restaurant- und Veranstaltungsfachkraft und deine Erfahrungen im Team.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die Welcome Hotels und deren Unternehmenskultur. Zeige, dass du die Werte und Angebote des Unternehmens schätzt und wie du dazu beitragen kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Arbeitsumfeld zu erfahren.