Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst des Kochens und präsentiere köstliche Gerichte.
- Arbeitgeber: Willkommen bei den Welcome Hotels, einer der Top 50 Hotelgesellschaften in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Mitarbeiterrabatte und Teamevents.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Kochkünste in einem unterstützenden Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Schulausbildung und gute Deutschkenntnisse (mindestens C1).
- Andere Informationen: Professionelle Trainings und ein umfassendes Talentprogramm warten auf dich.
Die Welcome Hotels zählen zu den Top 50 der umsatzstärksten Hotelgesellschaften in Deutschland. Jedes unserer Hotels ist eine perfekte Mischung aus Business- und Urlaubshotel. Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt - und dies gilt für Mitarbeiter und Gäste.
Anstellungsart: Ausbildung
- Unbefristeter Arbeitsvertrag mit leistungsgerechter Bezahlung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Vermögenswirksame Leistungen
- Offene Unternehmenskultur – flache Hierarchien und Kommunikation auf Augenhöhe
- Mitarbeiterverpflegung
- Elektronische Arbeitszeiterfassung via Gastromatic & keine Teildienste!
- Einarbeitungsplan, Onboarding & regelmäßige Feedbackgespräche
- Als Mitarbeitende/r in unserem Hotel profitierst Du von den Mitarbeitertarifen sowie Family & Friends Tarifen der Welcome Hotels und zudem von der Kooperation mit Personights
- 50% Discount auf F&B Leistungen in den Hotels
- Teamevents & Geburtstagsgeschenk
- Professionelle Trainings mit externen Coaches begleiten unsere Hotelteams über das ganze Jahr hinweg. Du kannst Deine Persönlichkeit optimal entwickeln und entfalten
- Welcome Talentprogramm
- Umfassende Online Schulungsprogramme in mehreren Sprachen sowie verschiedene Inhouseschulungen stehen Dir zur Verfügung
- Prämie für die Werbung von neuen Mitarbeitenden bis zu 1.000€
- Angebot eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Die Kooperation mit Corporate Benefits & MiVo sorgt für attraktive Rabatte in Online-Shops
Aufgaben:
- Zubereitung und Präsentation von Speisen
- Umgang mit Gästen, Beratung und Verkauf unter Berücksichtigung individueller Ernährungswünsche
- Zubereiten vielfältiger Gerichte aus pflanzlichen Nahrungsmitteln, Fleisch und Fisch mit Hilfe professioneller Arbeitstechniken und Geräte
- Planen von Arbeitsabläufen in der Küche
- Warenwirtschaft
- Erarbeiten von Menüvorschlägen
- Hygienevorschriften beachten
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene Schulausbildung
- Freude am Umgang mit Menschen
- Bereitschaft zu lernen und sich weiterzuentwickeln
- Organisationsfähigkeit
- Lust darauf im Team zu arbeiten
- Gute Kommunikationsfähigkeit
- Respektvoller Umgang mit Gästen und Kollegen
- Gute Deutschkenntnisse (mindestens ein Niveau von C1)
Auszubildende Koch / Köchin (m/w/d) Arbeitgeber: WELCOME HOTEL WESEL
Kontaktperson:
WELCOME HOTEL WESEL HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende Koch / Köchin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um in der Küche deines aktuellen Arbeitsplatzes oder während eines Praktikums Erfahrungen zu sammeln. Zeige dein Engagement und deine Leidenschaft für das Kochen, indem du aktiv nach neuen Rezepten und Techniken suchst.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Kochkurse oder Workshops, um deine Fähigkeiten zu verbessern und neue Kontakte in der Gastronomie zu knüpfen. Networking kann dir helfen, wertvolle Informationen über offene Ausbildungsplätze zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Welcome Hotels und deren Unternehmenskultur. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und teilst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du über deine bisherigen Erfahrungen im Umgang mit Gästen und in der Küche nachdenkst. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende Koch / Köchin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Welcome Hotels: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Welcome Hotels informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte des Unternehmens zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Nebenjobs in der Gastronomie, und hebe deine Fähigkeiten im Umgang mit Gästen hervor.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Ausbildung als Koch/Köchin zum Ausdruck bringen. Erkläre, warum du dich für die Welcome Hotels entschieden hast und welche persönlichen Stärken du in das Team einbringen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar kommuniziert werden und dass du alle geforderten Nachweise beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WELCOME HOTEL WESEL vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über die Welcome Hotels und deren Werte. Überlege dir, wie deine persönlichen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen. Bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor, insbesondere solche, die sich auf Teamarbeit und Kundenumgang beziehen.
✨Präsentation deiner Kochkünste
Falls möglich, bringe Beispiele für deine Kochkünste mit. Das kann in Form von Fotos oder sogar einer kleinen Kostprobe geschehen. Zeige deine Leidenschaft für das Kochen und deine Kreativität bei der Zubereitung von Speisen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Arbeit in der Küche oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Ausbildungsinhalten, den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung oder den Teamstrukturen in der Küche.