Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Gastronomie und arbeite direkt mit Gästen.
- Arbeitgeber: Willkommen bei Welcome Hotels – einem innovativen Arbeitgeber in der Gastgewerbebranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine abwechslungsreiche Ausbildung, Azubimeetings und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Team und erlebe spannende Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest mindestens 17 Jahre alt sein und gute Deutschkenntnisse haben.
- Andere Informationen: Bewirb dich jetzt für einen Ausbildungsplatz ab September 2025!
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf die Jobbörse der Welcome Hotels.
Auszubildende Fachkraft im Gastgewerbe (m/w/d)
Trendsetter, Allrounder und Teamplayer mit Gastgeber-Gen gesucht!
Du bist auf der Suche nach einem spannenden und abwechslungsreichen Ausbildungsplatz , der dir mehr verspricht als ein klassischer Bürojob mit Arbeitszeiten von Montag bis Freitag, 9 bis 17 Uhr?
Du liebst die Abwechslung, bist teamfähig und flexibel , hast Freude am Umgang mit Menschen und bist gerne Gastgeber ? Dann bist Du bei uns als Fachkraft im Gastgewerbe genau richtig!
Bewirb Dich jetzt für einen Ausbildungsplatz ab 1. September 2025!
Was Du bei uns in der 2-jährigen Ausbildung lernst:
Während der Ausbildung lernst Du die Grundlagen des Gastronomie-Einmaleins:
- Begrüßen & Beraten der Gäste
- Servieren der Getränke und Speisen
- Bedienen von Kassen- & Bezahlsystemen
- Herstellen von Heiß- und Kaltgetränken, sowie Cocktails
- Grundlagen über Lebensmittel in der Küche und deren Zubereitung
- Lagerhaltung
Aber das ist noch lange nicht alles…
Nach der Ausbildung hast Du sogar die Möglichkeit, eine 1-jährige Zusatzausbildung zum Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie zu machen.
Was wir Dir bieten:
- Eine abwechslungsreiche Ausbildung mit genauem Abteilungswechselplan & Feedbackgesprächen nach jeder absolvierten Abteilung, um Dich bestmöglich zu fördern
- Welcome-Begrüßungsabend für alle neuen Azubis mit Übernachtung im Hotel
- Monatliche Azubimeetings, Azubitrainings & Fachausflüge
- Azuib:web – Digitales Berichtsheft mit online Lernplattform
- Online Schulungsplattform SAM
- Online Dienstplanprogramm Gastromatic mit digitaler Stempeluhr zur minutengenauen Zeiterfassung
- Bereitstellung und Reinigung der Uniform
- Ausgewogene Mitarbeiterverpflegung
- Jährliche Sommerparty, die von A-Z von unseren Azubis organisiert wird
- Mitarbeiterraten in allen Welcome Hotels, sowie Spezialkonditionen bei über 500 weiteren Marken und Anbietern (Personights/MIVO)
- Übernahmemöglichkeit nach der Ausbildung
Was wir von Dir erwarten:
- Abgeschlossene Schulausbildung
- Min. 17 Jahre
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mind. B2
- Lust & Freude in einem jungen, internationalen Team zu arbeiten
- Praktische Begabung & rasches Auffassungsvermögen
- Team- & Kommunikationsfähigkeit
- Organisations- und Verkaufstalent
Hast Du das Zeug, ein echter Welcomer zu sein und willst mit einer erfolgreichen Ausbildung in einer der spannendsten Branchen durchstarten? Dann bewirb dich jetzt!
Kontakt
Bei Fragen kannst du uns gerne anrufen unter +49 951 6091-0 oder sende uns deine Bewerbungsunterlagen direkt per E-Mail an
WELCOME KONGRESSHOTEL BAMBERG
Mußstraße 7
96047 Bamberg
+49 951 7000-0
#J-18808-Ljbffr
Auszubildende Fachkraft im Gastgewerbe (m/w/d) Arbeitgeber: Welcome Hotels
Kontaktperson:
Welcome Hotels HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende Fachkraft im Gastgewerbe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Welcome Hotels und deren Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu geben. Überlege dir Situationen aus der Vergangenheit, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den verschiedenen Abteilungen, in denen du arbeiten wirst, oder nach den Azubimeetings, um zu zeigen, dass du aktiv am Lernprozess teilnehmen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Gastronomie und den Umgang mit Menschen. Teile deine Erfahrungen oder Geschichten, die deine Leidenschaft für diesen Bereich verdeutlichen, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende Fachkraft im Gastgewerbe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Welcome Hotels: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Welcome Hotels informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Ausbildungsinhalte und die Erwartungen an die Auszubildenden zu erfahren.
Gestalte dein Bewerbungsschreiben: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deine Begeisterung für die Gastronomie und den Umgang mit Menschen betonen. Erkläre, warum du ein guter Teamplayer bist und was dich an der Ausbildung zur Fachkraft im Gastgewerbe reizt.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, wie deine schulische Ausbildung und eventuell Praktika oder Nebenjobs im Gastgewerbe. Hebe Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung wichtig sind, wie Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst, einschließlich deines Bewerbungsschreibens, Lebenslaufs und eventuell weiterer Nachweise. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Welcome Hotels vorbereitest
✨Sei du selbst!
Zeige deine Persönlichkeit und sei authentisch. Die Welcome Hotels suchen nach einem echten Teamplayer, der Freude am Umgang mit Menschen hat. Lass deine Begeisterung für die Gastronomie durchscheinen!
✨Bereite dich auf Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir gestellt werden könnten. Zum Beispiel, warum du in der Gastronomie arbeiten möchtest oder wie du mit stressigen Situationen umgehst. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Gastronomie entscheidend ist, bringe Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann in der Schule, bei Praktika oder in Freizeitaktivitäten gewesen sein.
✨Frage nach der Ausbildung
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du Fragen zu den verschiedenen Abteilungen und dem Feedbackprozess stellst. Das zeigt, dass du motiviert bist und mehr über die Möglichkeiten lernen möchtest.