Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) 2025
Jetzt bewerben
Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) 2025

Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) 2025

Schwäbisch Gmünd Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Weleda AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Bauteile herzustellen und Maschinen zu warten – spannend und vielseitig!
  • Arbeitgeber: Weleda AG ist ein innovatives Unternehmen mit Fokus auf Naturkosmetik und nachhaltige Werte.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Getränke, Workshops und eine Bio-Kantine während deiner Ausbildung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an interessanten Projekten mit persönlicher Begleitung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder sehr guter Hauptschulabschluss sowie Begeisterung für Technik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Duale Ausbildung mit interkulturellem Lernen an verschiedenen Standorten.

Industriemechaniker (m/w/d) Ausbildung Jährlich Schwäbisch Gmünd September 2025 Für den Ausbildungsbeginn im September 2025 bieten wir jungen Talenten die Möglichkeit für eine spannende und vielseitige Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d). Das lernst du bei uns: Herstellen von Bauteilen und Werkstücke nach technischer Zeichnung durch manuelle sowie maschinelle Verfahren Umrüsten von Maschinen auf verschiedene Formate Die Durchführung von Wartungsarbeiten an verschiedenen Maschinen und Anlagen Dokumentation, Analyse und Behebung von technischen Fehlern und Störungen Technische Unterlagen auswerten und Montagezeichnungen anfertigen Einzelne Bauteile sowie Baugruppen in bestehende Maschinen und technischen Systemen montieren und integrieren Verschiedene Maschinen und Anlagen einstellen, justieren und überwachen Das bringst du mit: Mittlere Reife oder sehr guter Hauptschulabschluss Flexibilität, Selbständigkeit und Aufgeschlossenheit bei der Bearbeitung von Aufgaben Grundlegendes technisches Verständnis sowie handwerkliches Geschick Begeisterung für Technik Strukturierte und Sorgfältige Arbeitsweise Teamfähigkeit Offenheit für Neues Interesse an der Kultur und den Grundwerten der Weleda Deine Bewerbung: Überzeuge uns von deiner Motivation (Text, Bild, Collage oder Video) Aufschlussreicher Lebenslauf Letzte vier Zeugnisse (sowohl Ganzjahres- als auch Halbjahreszeugnisse) Infos zur Ausbildung Dauer: 3,5 Jahre Ausbildungsart: Duale Ausbildung (Blockunterricht) an der Berufsschule in Schwäbisch Gmünd/ Oberbettringen Prüfungen: Schriftliche und praktische Zwischenprüfung sowie schriftliche und praktische Abschlussprüfung am Ausbildungsende Was wir dir anbieten: Ein vielfältiges Ausbildungsprogramm mit Workshops und Projekten wie dem internen StartUp und der Juniorredaktion Persönliche Begleitung und regelmäßige Entwicklungsgespräche mit Fachausbildenden Interkulturelles Lernen: Ausbildung an verschiedenen Weleda Standorten Gemeinschaftliches Miteinander Möglichkeit, eigenständig und selbstverantwortlich zu arbeiten Auswahl interessanter Themen für die Abschlussarbeit Kostenfreie Getränke, wie Wasser, Tee und Kaffee Bio-Kantine Tarifvertrag der IGBCE Weitere Informationen und Tipps bezüglich deiner Bewerbung findest du unter: https://www.weleda.de/content/karriere/bewerbertipps Wann lernen wir dich kennen? Wir freuen uns auf deine vollständige, elektronische Bewerbung über unser Jobportal. Bewerbungen per Post können wir leider nicht berücksichtigen. Wir möchten gerne alle Bewerbungsunterlagen sorgfältig auswerten und melden uns nach interner Absprache. Wichtig: Bitte prüfe auch immer deine E-Mails im SPAM Ordner. Vielen Dank für dein Verständnis und deine Geduld. Bildungspartner Berufsschule in Schwäbisch Gmünd/ Oberbettringen Sonstiges Starte Deine Ausbildung bei Weleda AG Bewirb Dich jetzt als Industriemechaniker (m/w/d).

Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) 2025 Arbeitgeber: Weleda AG

Die Weleda AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der jungen Talenten eine spannende und vielseitige Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) in Schwäbisch Gmünd bietet. Mit einem vielfältigen Ausbildungsprogramm, persönlicher Begleitung durch Fachausbildende und der Möglichkeit, an interkulturellen Lernprojekten teilzunehmen, fördert Weleda nicht nur die fachliche, sondern auch die persönliche Entwicklung seiner Auszubildenden. Zudem erwartet dich ein gemeinschaftliches Miteinander und zahlreiche Benefits wie eine Bio-Kantine und kostenfreie Getränke, die das Arbeitsumfeld angenehm gestalten.
Weleda AG

Kontaktperson:

Weleda AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Technologien, die bei Weleda verwendet werden. Zeige in deinem Vorstellungsgespräch, dass du ein grundlegendes technisches Verständnis hast und bereit bist, Neues zu lernen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Nutze die Möglichkeit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten von Weleda zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Begeisterung für Technik zu zeigen. Du könntest beispielsweise ein kleines Projekt oder eine technische Herausforderung erwähnen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, um deine Leidenschaft zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) 2025

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Flexibilität
Selbständigkeit
Aufgeschlossenheit
Strukturierte Arbeitsweise
Sorgfältige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Montagekenntnisse
Maschinenkenntnisse
Interesse an Technik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Motivation zeigen: Überzeuge die Weleda AG von deiner Motivation, indem du kreative Elemente wie Texte, Bilder, Collagen oder Videos in deine Bewerbung einfügst. Zeige, warum du dich für die Ausbildung zum Industriemechaniker interessierst.

Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und informativ ist. Füge relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und deine schulische Ausbildung hinzu. Halte ihn aktuell und übersichtlich.

Zeugnisse beifügen: Füge die letzten vier Zeugnisse bei, sowohl Ganzjahres- als auch Halbjahreszeugnisse. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Bewerbung elektronisch einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Jobportal der Weleda AG ein. Vermeide Bewerbungen per Post, da diese nicht berücksichtigt werden. Überprüfe auch deinen SPAM-Ordner auf Rückmeldungen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Weleda AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Industriemechaniker technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu technischen Zeichnungen und Maschinenumrüstungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Begeisterung für Technik

Die Interviewer suchen nach Kandidaten, die eine echte Leidenschaft für Technik haben. Teile deine Erfahrungen mit technischen Projekten oder Hobbys, die dein Interesse an diesem Berufsfeld unterstreichen.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, sei es in der Schule, bei Projekten oder in Freizeitaktivitäten.

Sei offen für Neues

Die Ausbildung wird dir viele neue Dinge beibringen. Zeige im Interview, dass du bereit bist, dazuzulernen und dich neuen Herausforderungen zu stellen. Dies kann durch konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit verdeutlicht werden.

Ausbildung Industriemechaniker (m/w/d) 2025
Weleda AG
Jetzt bewerben
Weleda AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>