Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere und führe unseren jährlichen Kongress durch und manage das Büro.
- Arbeitgeber: Die SSSSC ist eine angesehene Schweizer Gesellschaft für Schlafmedizin seit 1991.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Aufgaben in einem spannenden Umfeld mit einem motivierten Team.
- Warum dieser Job: Trage zur Schlafmedizin bei und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in Büroverwaltung und fließende Sprachkenntnisse in Deutsch, Französisch und Englisch.
- Andere Informationen: Jahresvertrag mit der Möglichkeit auf langfristige Verlängerung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Vertragslaufzeit: Jahresvertrag mit der Möglichkeit einer langfristigen Verlängerung
Über die Schweizerische Gesellschaft für Schlafmedizin, Schlafmedizin und Chronobiologie (SSSSC)
Die SSSSC ist eine renommierte Schweizer Gesellschaft, die sich seit 1991 der Förderung der Schlafmedizin widmet. Wir bringen führende Wissenschaftler und Ärzte aus verschiedenen Disziplinen zusammen, die sich den höchsten Standards in Forschung, Bildung und Patientenversorgung verpflichtet haben.
Ihre Aufgaben
- Organisation und Durchführung des jährlichen Kongresses (ca. 200 Teilnehmer)
- Management des Büros, tägliches Geschäft
- Unterstützung des Ausschusses für das Zertifikat der Kompetenz in Schlafmedizin
- Unterstützung des Ausschusses für die jährlichen Re-Zertifizierungen der Zentren (über Online-Tool)
- Pflege und Aktualisierung der Website und der Mitgliederdatenbank
- Verantwortung für die Buchhaltung und die jährlichen Finanzberichte
- Rechnungsbearbeitung und Forderungsmanagement
Ihr Profil
- Umfangreiche Erfahrung im administrativen Büromanagement
- Fließend in Deutsch, Französisch und Englisch (schriftlich und mündlich) ist unerlässlich
- Starke organisatorische und koordinative Fähigkeiten
- Selbstständige, verantwortungsvolle und vertrauenswürdige Arbeitsweise
- Initiative, flexible und belastbare Persönlichkeit
- Versiert im Umgang mit Buchhaltungssoftware und Online-Tools
Wir bieten
- Eine vielfältige und verantwortungsvolle Position in einem spannenden Umfeld
- Die Möglichkeit, einen bedeutenden Beitrag zur Förderung der Schlafmedizin in der Schweiz zu leisten
- Ein angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten Team
Group Brand Manager Cosmetic – Body Care & Cleansing (m / w / d) 80-100% Arbeitgeber: Weleda

Kontaktperson:
Weleda HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Group Brand Manager Cosmetic – Body Care & Cleansing (m / w / d) 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Schlafmedizin oder im Bereich der Büroorganisation tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die SSSSC informierst. Verstehe ihre Mission und Ziele, damit du zeigen kannst, wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Schlafmedizin beitragen können.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, in einem Gespräch oder während des Interviews in einer der geforderten Sprachen zu kommunizieren, nutze dies, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst. Zeige, wie du erfolgreich Veranstaltungen organisiert oder Bürotätigkeiten effizient gemanagt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Group Brand Manager Cosmetic – Body Care & Cleansing (m / w / d) 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Büroverwaltung sowie deine Sprachkenntnisse in Deutsch, Französisch und Englisch.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen zur SSSSC passen. Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Initiative hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Weleda vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deinen Erfahrungen in der Büroorganisation und im Projektmanagement gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da fließende Sprachkenntnisse in Deutsch, Französisch und Englisch gefordert sind, solltest du während des Interviews darauf eingehen. Erwähne, wie du diese Sprachen in deinem beruflichen Alltag eingesetzt hast.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Erkläre, wie du komplexe Aufgaben, wie die Organisation eines Kongresses, angegangen bist. Teile spezifische Strategien oder Tools, die du verwendet hast, um den Überblick zu behalten und die Effizienz zu steigern.
✨Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen
Die Position erfordert eine flexible und resiliente Persönlichkeit. Bereite Beispiele vor, in denen du dich an unerwartete Veränderungen angepasst hast oder unter Druck erfolgreich gearbeitet hast.