Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Bedienung, Wartung und Instandhaltung unserer Maschinen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Produktionsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und individuelle Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreife sowie Teamgeist und Motivation.
- Andere Informationen: Ausbildung beginnt am 01.09.2025 mit Übernahmechance nach Abschluss.
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Unser Unternehmen sucht ab dem 01.09.2025 einen Auszubildenden zur Weiterentwicklung unserer Produktionsanlagen.
Deine Aufgaben:
Als Auszubildender erlernen Sie alles rund um die Bedienung, Einrichtung, Wartung und Instandhaltung unserer Maschinensysteme.
Einblick in deine Arbeit:
Unterstützung bei der Steuerung und Überwachung von Produktionsprozessen sowie Sicherstellung der Betriebsbereitschaft
Dein Profil:
- Qualifizierter Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreife
- Engagement, Motivation und Freude an teamorientierten Aufgaben
- Interesse an Maschinen und technischen Zusammenhängen
Wir bieten Dir:
Zwei Jahre Ausbildungszeit mit einer attraktiven Vergütung: 1.170 € im ersten Jahr und 1.254 € im zweiten Jahr.
Ein Tarifvertrag mit tariflichen Lohnerhöhungen, 30 Tage Urlaub, Weihnachten und Silvester frei.
Familiäre und angenehme Arbeitsatmosphäre sowie individuelle Weiterbildung und persönliche Förderung.
Die Chance, nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung übernommen zu werden.
Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer Arbeitgeber: Wellkistenfabrik Fritz Peters GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Wellkistenfabrik Fritz Peters GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Industrie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an technischen Zusammenhängen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Praktika oder Ferienjobs in der Produktion, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation, was bei uns sehr geschätzt wird.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, im Gespräch Beispiele für Teamarbeit zu nennen. Da wir Wert auf eine teamorientierte Arbeitsweise legen, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in diesem Bereich teilst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Wartung und Instandhaltung von Maschinen zu beantworten. Ein grundlegendes Verständnis dieser Themen kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über die Produktionsanlagen und die Unternehmenskultur, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Gestalte dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer darlegst. Betone dein Interesse an Maschinen und technischen Zusammenhängen sowie deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse, Lebenslauf und Anschreiben vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wellkistenfabrik Fritz Peters GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Maschinen
Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für Maschinen und technische Zusammenhänge zu sprechen. Zeige, dass du dich mit den Themen auseinandergesetzt hast und vielleicht sogar eigene Erfahrungen oder Projekte in diesem Bereich hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle teamorientierte Aufgaben umfasst, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in Gruppen gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Engagement und Motivation zeigen
Sei bereit, deine Motivation für die Ausbildung zu erläutern. Warum möchtest du Maschinen- und Anlagenführer werden? Was reizt dich an dieser Ausbildung? Deine Leidenschaft wird positiv wahrgenommen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Unternehmen stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung. Du könntest nach den spezifischen Maschinen fragen, mit denen du arbeiten wirst, oder nach den Weiterbildungsmöglichkeiten während der Ausbildung.