Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und pflege wunderschöne Grünanlagen und Gärten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Garten- und Landschaftsbau in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kreative Arbeiten und die Freiheit, selbstständig Aufträge umzusetzen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Kreativität in die Natur ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder mehrjährige Erfahrung im Gartenbau erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B und gute Deutschkenntnisse sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Aufgaben
Als Landschaftsgärtner bei uns sind Sie für die Gestaltung und Pflege von Grünanlagen und Gärten verantwortlich. Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Neuanlage und Umgestaltung von Grünflächen
- Selbständige Umsetzung von Aufträgen
- Kreative und abwechslungsreiche Arbeiten
- Ansprechpartner für den Kunden vor Ort
Was Sie mitbringen sollten:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Landschaftsgärtner oder Meister
- Alternativ: Mehrjährige Berufserfahrung im Garten- und Landschaftsbau als Vorarbeiter oder Baustellenleiter
- Führerschein der Klasse B und BE
- Sehr gute Deutschkenntnisse und grundlegende Englischkenntnisse
Grüngestalter in Bayern Arbeitgeber: Wellmann GmbH
Kontaktperson:
Wellmann GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Grüngestalter in Bayern
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Garten- und Landschaftsbau tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen zum Thema Gartenbau. Dort kannst du nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und einen guten Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kreativität! Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten, um deine Fähigkeiten und deinen Stil zu präsentieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über aktuelle Trends im Garten- und Landschaftsbau informierst. Zeige dein Interesse an neuen Techniken und Designs, um zu zeigen, dass du am Puls der Zeit bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Grüngestalter in Bayern
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Projekte und Werte zu erfahren, die für die Position als Landschaftsgärtner wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Garten- und Landschaftsbau hervorhebt. Betone deine Ausbildung, Berufserfahrung und besondere Fähigkeiten, die für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Gehe auf deine kreativen Ansätze zur Gestaltung von Grünanlagen und deine Kundenorientierung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wellmann GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Bereite Beispiele für deine bisherigen Projekte vor, die deine kreative Herangehensweise an die Gestaltung von Grünanlagen zeigen. Sei bereit, über deine Ideen und Konzepte zu sprechen.
✨Kenntnisse im Gartenbau betonen
Stelle sicher, dass du deine Ausbildung oder relevante Berufserfahrung klar kommunizierst. Gehe auf spezifische Techniken oder Methoden ein, die du in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Kundenorientierung demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Kundenkommunikation zu beantworten. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast, um ihre Wünsche zu erfüllen.
✨Führerschein und Mobilität ansprechen
Da ein Führerschein der Klasse B und BE erforderlich ist, solltest du dies im Gespräch ansprechen. Erkläre, wie du deine Mobilität in der Arbeit nutzen kannst, um verschiedene Projekte effizient zu erreichen.