Auf einen Blick
- Aufgaben: Kreiere köstliche Gerichte mit modernster Küchentechnik und lerne von den Besten.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Alpenrose-Teams in einem engagierten und kreativen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Einzelzimmer, 5 Wochen Urlaub, Fitnessraum und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit für kreative Köpfe, die gerne im Team arbeiten und Neues lernen wollen.
- Gewünschte Qualifikationen: Pflichtschulabschluss, Kreativität, Teamfähigkeit und Hygienebewusstsein sind erforderlich.
- Andere Informationen: Eintritt ab 01.09.2025, Gehalt gemäß Kollektivvertrag.
Es hat dich schon immer fasziniert, was man alles aus einer Karotte machen kann? Du arbeitest gerne mit den Händen, bist kreativ und ein bisschen Dampf macht dir nichts aus? Dann steht dir für die Lehre als Koch/Köchin nichts mehr im Wege!
Anstellungsart: Vollzeit
Aufgaben:
- Du stellst kulinarische Köstlichkeiten her und bereitest diese mit Hilfe professioneller Küchentechnik und modernen Arbeitsgeräten zu.
- Bei uns lernst du von den Besten. Wir begleiten dich von ersten einfachen Handgriffen bis zur Perfektion.
Also worauf wartest du? Werde ein Teil des Alpenrose-Teams und bewirb dich auf eine unserer begehrten Lehrstellen!
Profil:
- positiv abgeschlossener Pflichtschulabschluss
- manuelles Geschick und Kreativität
- Hygienebewusstsein und Organisationstalent
- Belastbarkeit in hektischen Situationen
- Hohe Einsatz- und Lernbereitschaft
- Verantwortungsbewusstsein und Motivation
- Schnelles Auffassungsvermögen
- Teamfähigkeit
- Arbeitserlaubnis muss vorhanden sein (oder EU-Bürger)
Wir bieten:
- Einzelzimmer oder top ausgestattete Wohnung
- W-Lan inklusive
- Geregelte 5 Tage Woche in Jahresstelle
- 5 Wochen bezahlter Urlaub pro Jahr
- Eigene Sauna und Fitnessraum für unsere Mitarbeiter
- Engagiertes & motiviertes Team
- Top Weiterbildungsmöglichkeiten
- Dreimal täglich Verpflegung im Mitarbeiterrestaurant "Ausrasterl" - auch an deinen freien Tagen
- Mitarbeiterrabatt (40%) auf alle in unserem Hotel vertriebenen Produkte
- Mitarbeiteraufenthalte in allen Hotels der BAWH-Gruppe werden zu 50% verrechnet - dies gilt auch für eine Begleitperson
Eintrittsdatum: ab 01.09.2025
Gehalt: Diese Position unterliegt dem Kollektivvertrag für Arbeiter im Hotel- und Gastgewerbe in Höhe von € 1000,- inkl. aller Zuschläge und gesetzlichen Sozialleistungen für 40 h / 5 Tage Woche.
Lehre Koch Köchin (m/w/d) Arbeitgeber: Wellness Residenz Alpenrose
Kontaktperson:
Wellness Residenz Alpenrose HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehre Koch Köchin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze deine Kreativität, um in der Küche zu glänzen! Überlege dir, welche Gerichte du gerne zubereiten würdest und bringe diese Ideen in das Vorstellungsgespräch ein. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch innovative Ansätze hast.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder arbeite in einem Restaurant, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein Wissen über Küchentechniken zu erweitern. Dies wird dir helfen, im Gespräch selbstbewusster aufzutreten.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu Hygiene und Organisation zu beantworten. Informiere dich über die aktuellen Hygienestandards in der Gastronomie und überlege dir, wie du diese in deiner zukünftigen Rolle umsetzen würdest. Das zeigt dein Verantwortungsbewusstsein.
✨Tip Nummer 4
Teamarbeit ist in der Küche unerlässlich! Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem Leben zu teilen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies wird deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen und zeigen, dass du gut ins Alpenrose-Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehre Koch Köchin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Alpenrose: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Hotel Alpenrose und seine kulinarischen Angebote. Verstehe die Philosophie des Unternehmens und welche Art von Küche sie anbieten.
Betone deine Kreativität: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf deine Kreativität und dein handwerkliches Geschick eingehen. Beschreibe, wie du mit verschiedenen Zutaten arbeitest und welche Gerichte du gerne zubereitest.
Hygienebewusstsein hervorheben: Da Hygiene in der Gastronomie von größter Bedeutung ist, solltest du in deinem Anschreiben betonen, dass du ein starkes Hygienebewusstsein hast und die entsprechenden Standards einhältst.
Teamfähigkeit und Belastbarkeit zeigen: Erwähne in deiner Bewerbung Beispiele, die deine Teamfähigkeit und deine Belastbarkeit in hektischen Situationen verdeutlichen. Dies sind wichtige Eigenschaften für einen Koch oder eine Köchin.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wellness Residenz Alpenrose vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da es sich um eine Lehrstelle als Koch/Köchin handelt, solltest du darauf vorbereitet sein, Fragen zu deinen Kochkünsten und deinem Wissen über Zutaten zu beantworten. Überlege dir, welche Gerichte du gerne zubereitest und wie du sie verbessern könntest.
✨Zeige deine Kreativität
Kreativität ist in der Küche entscheidend. Bereite ein paar Ideen für innovative Gerichte oder Präsentationen vor, die du während deiner Ausbildung umsetzen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Kochen.
✨Hygiene und Organisation betonen
In der Gastronomie ist Hygiene von größter Bedeutung. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Hygienestandards zu sprechen und wie du in hektischen Situationen organisiert bleibst. Das zeigt, dass du verantwortungsbewusst bist.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Das Arbeiten im Team ist in der Küche unerlässlich. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.