Schülerjahrespraktikum Softwareentwickler (m/w/d)
Jetzt bewerben
Schülerjahrespraktikum Softwareentwickler (m/w/d)

Schülerjahrespraktikum Softwareentwickler (m/w/d)

Oldenburg Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Softwareentwicklung durch praktische Projekte und Teamarbeit.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in Oldenburg.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Erfahrungen und lerne moderne Technologien.
  • Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit, deine Programmierfähigkeiten zu entwickeln und kreativ zu sein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Programmierung und grundlegende Computerkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Ideal für Schüler, die ihr Fachabitur absolvieren möchten.

Unterm Berg 20, Oldenburg, Niedersachsen, 26123, Deutschland

Schülerjahrespraktikum Softwareentwickler (m/w/d)

Beschreibung

Du suchst im Rahmen deines Fachabiturs nach einem Praktikumsplatz? Dann komm zu uns und erlerne neue Fertigkeiten anhand von Projekten aus unserem Betriebsalltag.

Qualifikationen / Anforderungen

  • Einführung in die Entwicklungsumgebung:
    • Einrichten einer Entwicklungsumgebung (z.B. Visual Studio Code oder eine IDE).
    • Erläuterung grundlegender Werkzeuge wie Git für Versionskontrolle.
  • Erste Programmierschritte:
    • Schreiben einfacher Programme in einer leicht verständlichen Sprache wie Python oder JavaScript (z.B. ein \“Hallo Welt\“-Programm).
    • Erstellen einfacher mathematischer Berechnungen und Bedingungslogik (z.B. Taschenrechner, Zahlenraten).
  • Webentwicklung:
    • Grundlagen von HTML und CSS erlernen, um einfache statische Webseiten zu erstellen.
    • Einfache JavaScript-Funktionen zur Interaktion auf der Webseite, wie das Ändern von Farben oder Anzeigen von Alerts.
  • Einführung in das Arbeiten mit kleinen SQL-Datenbanken, z.B. eine Liste von Benutzern oder Produkten erstellen und einfache Abfragen ausführen.
  • Erstellen einer Dokumentation für eine kleine Software oder Webseite, um den Nutzen von gut dokumentiertem Code zu verdeutlichen.
  • Teamarbeit:
    • Gemeinsames Arbeiten an kleinen Aufgaben, um die Bedeutung von Zusammenarbeit in der Softwareentwicklung zu verstehen.
  • Grundlagen von UX/UI:
    • Grundzüge von Benutzerfreundlichkeit und Design von Oberflächen (z.B. wie man eine einfache, benutzerfreundliche Webseite gestaltet).
  • #J-18808-Ljbffr

Schülerjahrespraktikum Softwareentwickler (m/w/d) Arbeitgeber: Weltenretter GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir dir die Möglichkeit, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu lernen und zu wachsen. Unser Team in Oldenburg fördert eine offene Kultur, in der Kreativität und Zusammenarbeit geschätzt werden, und wir legen großen Wert auf die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Praktikanten. Nutze die Chance, praktische Erfahrungen in der Softwareentwicklung zu sammeln und deine Fähigkeiten in realen Projekten zu erweitern.
W

Kontaktperson:

Weltenretter GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schülerjahrespraktikum Softwareentwickler (m/w/d)

Tip Nummer 1

Mach dich mit den grundlegenden Werkzeugen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Git für Versionskontrolle. Du kannst Online-Tutorials nutzen, um dir die Grundlagen anzueignen und sicherzustellen, dass du bei einem Vorstellungsgespräch darüber sprechen kannst.

Tip Nummer 2

Setze dir ein kleines Projekt, um deine Programmierkenntnisse in Python oder JavaScript zu üben. Zum Beispiel könntest du ein einfaches 'Hallo Welt'-Programm oder einen Taschenrechner erstellen. Das zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, das Gelernte anzuwenden.

Tip Nummer 3

Lerne die Grundlagen von HTML und CSS, um einfache Webseiten zu erstellen. Du könntest eine persönliche Webseite gestalten, die deine Interessen und Projekte präsentiert. Dies wird dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Kreativität zu zeigen.

Tip Nummer 4

Beteilige dich an Online-Communities oder Foren, die sich mit Softwareentwicklung beschäftigen. Der Austausch mit anderen kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, Fragen zu klären, die du während deines Praktikums haben könntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schülerjahrespraktikum Softwareentwickler (m/w/d)

Grundkenntnisse in Python oder JavaScript
Erfahrung mit HTML und CSS
Vertrautheit mit Git für Versionskontrolle
Basiswissen in SQL-Datenbanken
Fähigkeit zur Erstellung einfacher Programme
Kenntnisse in mathematischen Berechnungen und Bedingungslogik
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Grundlagen von UX/UI Design
Interesse an Webentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere über die Firma, bei der du dich bewirbst. Finde heraus, welche Projekte sie durchführen und welche Technologien sie verwenden. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation im Anschreiben zu verdeutlichen.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Schülerjahrespraktikum interessierst. Betone deine Begeisterung für Softwareentwicklung und welche Fähigkeiten du erlernen möchtest.

Bereite deinen Lebenslauf vor: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine schulischen Leistungen, relevante Kurse und eventuell erste Programmiererfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und fehlerfrei ist.

Dokumentation deiner Fähigkeiten: Falls du bereits kleine Projekte oder Programmierübungen gemacht hast, füge diese in deine Bewerbung ein. Eine kurze Beschreibung deiner bisherigen Erfahrungen kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Weltenretter GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Sei bereit, über deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python oder JavaScript zu sprechen. Du könntest gebeten werden, einfache Programmieraufgaben zu lösen oder deine Herangehensweise an bestimmte Probleme zu erklären.

Zeige dein Interesse an Teamarbeit

Da Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil der Softwareentwicklung ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir Zusammenarbeit und Kommunikation sind.

Verstehe die Grundlagen von UX/UI

Informiere dich über die Grundzüge von Benutzerfreundlichkeit und Design. Sei bereit, deine Ideen zur Gestaltung einer benutzerfreundlichen Webseite zu teilen und erkläre, warum diese Aspekte für die Softwareentwicklung wichtig sind.

Frage nach den Projekten

Zeige dein Interesse an den Projekten, an denen das Unternehmen arbeitet. Stelle Fragen dazu, wie du in diese Projekte eingebunden werden könntest und welche Technologien verwendet werden. Das zeigt, dass du proaktiv bist und wirklich an der Position interessiert bist.

Schülerjahrespraktikum Softwareentwickler (m/w/d)
Weltenretter GmbH
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>