Data Process Architect

Data Process Architect

Bonn Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Welthungerhilfe

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und optimiere Datenarchitekturen für eine globale NGO.
  • Arbeitgeber: Welthungerhilfe ist eine führende Organisation für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an der Lösung globaler Hungerprobleme arbeitet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik, Datenwissenschaft oder verwandten Bereichen; Leidenschaft für Datenanalyse.
  • Andere Informationen: Position in Bonn oder Berlin, mit der Möglichkeit zur Verlängerung bis Ende 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Are you aiming to work for an organization where it is worthwhile investing your personality, your skills and your time? Are you looking for a job that is exciting and has clear goals? Welcome to Welthungerhilfe! We are one of the largest and most respected private organizations for development cooperation and humanitarian aid in Germany. As a politically and confessionally independent organization, our value-oriented actions are always based on ethical principles. Our vision is clear: "Zero Hunger by 2030" - If you want to become part of our global community to end hunger around the world, we look forward to receiving your application.

Die Position ist so schnell wie möglich mit einem Vertrag bis zum 31. Dezember 2025 zu besetzen, aufgrund einer Krankheitsvertretung, mit der Möglichkeit zur Verlängerung. Wir sind das relativ neue Data Analytics & AI (D&A) Team. In Zusammenarbeit mit Kollegen aus allen Bereichen unserer Organisation entwickeln wir Lösungen in der fortgeschrittenen Analyse. Unser strategischer Fokus liegt auf datengestütztem Lernen.

Als Data Process Architect spielen Sie eine Schlüsselrolle beim Aufbau eines organisationsweiten Cloud-Datenlagers und einer Analyseplattform, um Erkenntnisse aus Daten zu gewinnen. Sie werden Teil eines innovativen Teams, das datengestützte Entscheidungen vorantreibt und dabei stets das Wohl der Organisation im Blick hat.

Unsere Herausforderungen als NGO sind einzigartig: Die Stakeholder umfassen die Spenderdienste in Bonn und Projektmanager in 37 Ländern. Vor Ort können Probleme wie Stromausfälle und eingeschränkter Internetzugang die Datenerfassung erschweren. Es ist herausfordernd, aber lohnend. Sind Sie bereit dafür? Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!

Ihre Verantwortlichkeiten

  • Entwicklung effizienter Zielprozesse unter Verwendung von Branchenstandards und Best Practices.
  • Entwurf und Implementierung skalierbarer Datenarchitekturen, die auf die Geschäftsbedürfnisse abgestimmt sind.
  • Erstellung optimierter Datenmodelle für leistungsstarke Datenbanken.
  • Integration mehrerer Datenquellen unter Wahrung der Datenintegrität und -genauigkeit.
  • Überwachung der Datenbankleistung und Optimierung von Abfragen.
  • Sicherstellung der Datensicherheit und Einhaltung von Datenschutzbestimmungen.
  • Zusammenarbeit mit Data Scientists, Analysten und anderen Teams, um die Architektur mit den organisatorischen Zielen in Einklang zu bringen.
  • Leitung von Kollegen, Festlegung von Standards und Tätigkeit als Datenbotschafter innerhalb der Organisation.
  • Teilen von Fachwissen und Unterstützung von Kollegen und Abteilungen.

Ihr Profil

  • Universitäts- oder Hochschulabschluss in (Wirtschafts-) Informatik, Datenwissenschaft, Mathematik, Softwaretechnik oder einem verwandten Bereich.
  • Leidenschaft für Datenanalyse und der Antrieb, die Organisation voranzubringen.
  • Freude an der Teamarbeit, Übernahme von Verantwortung und Austausch von Meinungen.
  • Starke analytische Fähigkeiten und schnelle Auffassungsgabe, um neue Aufgaben zu bewältigen.
  • Serviceorientiert, proaktiv, kommunikativ, mit hohen Qualitätsstandards und zielorientiertem Arbeitsstil.
  • Sehr gute Kenntnisse des Azure Tool Stacks und erste Erfahrungen mit MS Fabric.
  • Erfahrung im Entwurf und in der Implementierung von Schnittstellen (z.B. REST APIs) ist von Vorteil.
  • Kenntnisse in der Datenmodellierung (dimensionales Modell, Data Vault).
  • Verständnis von Datenverarbeitungsarchitekturen und -prozessen (ETL/ELT).
  • Fließend in Deutsch und Englisch, angesichts des internationalen Umfangs von Welthungerhilfe.

Was wir bieten

  • Faire Vergütung basierend auf einer transparenten Gehaltsskala.
  • Flexible Arbeitszeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
  • Modernes, agiles und digitales Arbeitsumfeld.
  • Vielfältige Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Engagiertes, leidenschaftliches und diverses Team, das sich für einen Unterschied einsetzt.

Data Process Architect Arbeitgeber: Welthungerhilfe

Welthungerhilfe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur faire Vergütung und flexible Arbeitszeiten bietet, sondern auch ein modernes und agiles Arbeitsumfeld schafft. In einem engagierten und vielfältigen Team haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in der Datenarchitektur einzubringen und gleichzeitig an einer bedeutenden Mission zu arbeiten: der Bekämpfung von Hunger weltweit. Zudem fördern wir kontinuierliches Lernen und persönliche Entwicklung, was Ihnen hilft, in Ihrer Karriere zu wachsen und einen echten Unterschied zu machen.
Welthungerhilfe

Kontaktperson:

Welthungerhilfe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Data Process Architect

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Datenanalyse und dem NGO-Sektor zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Datenarchitektur konzentrieren, und nimm aktiv daran teil.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Welthungerhilfe konfrontiert ist, insbesondere in Bezug auf Datenverarbeitung in verschiedenen Ländern. Zeige in Gesprächen, dass du diese Herausforderungen verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten im Umgang mit Azure Tool Stack und MS Fabric zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast.

Tipp Nummer 4

Sei proaktiv und zeige deine Leidenschaft für die Mission von Welthungerhilfe. Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du an der Vision "Zero Hunger by 2030" interessiert bist und wie du mit deiner Rolle als Data Process Architect dazu beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Process Architect

Analytische Fähigkeiten
Datenarchitektur-Design
Kenntnisse in Datenmodellierung (dimensionales Modell, Data Vault)
Erfahrung mit ETL/ELT-Prozessen
Kenntnisse im Azure Tool Stack
Erfahrung mit MS Fabric
Integration mehrerer Datenquellen
Datenintegrität und -genauigkeit
Überwachung der Datenbankleistung
Optimierung von Abfragen
Datensicherheit und Datenschutzbestimmungen
Zusammenarbeit mit Data Scientists und Analysten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein
Proaktive und serviceorientierte Arbeitsweise
Fließend in Deutsch und Englisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Organisation: Informiere dich über Welthungerhilfe und ihre Mission. Verstehe die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, und wie deine Rolle als Data Process Architect dazu beitragen kann, diese zu bewältigen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position des Data Process Architect wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Datenarchitektur, Datenmodellierung und deine Erfahrung mit Azure Tool Stack.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Welthungerhilfe arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung ihrer Ziele beitragen können. Zeige deine Leidenschaft für Datenanalyse und deine Teamfähigkeit.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Welthungerhilfe vorbereitest

Verstehe die Mission der Organisation

Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte von Welthungerhilfe, insbesondere über die Vision 'Zero Hunger by 2030'. Zeige im Interview, dass du mit diesen Werten übereinstimmst und bereit bist, deinen Teil zur Erreichung dieser Ziele beizutragen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Data Process Architect demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du innovative Lösungen entwickelt hast, um Datenarchitekturen zu optimieren.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, ist es wichtig, deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Frage nach den Herausforderungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den spezifischen Herausforderungen zu stellen, mit denen das D&A-Team konfrontiert ist, wie z.B. Datenintegrität unter schwierigen Bedingungen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deine Bereitschaft, dich den Herausforderungen zu stellen.

Data Process Architect
Welthungerhilfe
Welthungerhilfe
  • Data Process Architect

    Bonn
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-03

  • Welthungerhilfe

    Welthungerhilfe

    1000 - 1500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>