Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Microsoft 365 und Exchange, optimiere Dienste und sorge für Sicherheit.
- Arbeitgeber: Ein innovatives IT-Unternehmen, das digitale Lösungen für die Zukunft gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine IT-Kenntnisse weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung und Erfahrung mit Microsoft 365 und Azure erforderlich.
- Andere Informationen: Engagierte Teamarbeit und spannende IT-Projekte erwarten dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
Schwerpunkt Microsoft 365 & Exchange:
- Administration, Wartung und Weiterentwicklung unserer Microsoft Exchange Hybrid Umgebung und Exchange Online
- Betreuung, Konfiguration und Optimierung unserer Microsoft 365-Dienste (Teams inkl. Telefonie, SharePoint, OneDrive, etc.)
- Sicherstellung der M365-Sicherheit (Conditional Access, MFA, DLP, etc.) und Umsetzung von Compliance-Anforderungen
Identity & Access Management:
- Verwaltung und Pflege von Active Directory und Azure AD (Entra ID)
- Management von Benutzerkonten, Gruppenrichtlinien und Zugriffsrechten
Betrieb & Projekte:
- Planung und Durchführung von Migrationen und Updates im M365- und AD-Umfeld
- Sicherstellung des reibungslosen Betriebs, inkl. Monitoring, Fehleranalyse und –behebung
- Verwaltung und Erneuerung von Zertifikaten (PKI, SSL/TLS)
- Automatisierung von Routineaufgaben mittels PowerShell
- Unterstützung bei der Administration der Endpoint-Security-Plattform
- Support und Administration für Netzwerkdrucker
- Aktive Mitarbeit in IT-Projekten und enge Zusammenarbeit mit anderen IT-Teams
- Erstellung und Pflege von Systemdokumentationen
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich z.B. Fachinformatiker/in für Systemintegration oder vergleichbar
- Erfahrung in der Administration und Verwaltung von Microsoft 365 und Microsoft Azure/Entra
- Erfahrung in der Konfiguration und Verwaltung von Microsoft Teams, inklusive Telefonie-Funktionen
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der Administration von Mail- und Directory Systemen (Exchange, Active Directory, Azure AD) Kenntnisse in der Administration von aktuellen Microsoft Client- und Server- Betriebssystemen
- Erfahrung in der Verwaltung von Endpoint-Security-Lösungen, idealerweise Trellix ePO
- Kenntnisse im Bereich Zertifikatsmanagement (z. B. PKI, SSL/TLS)
- Sehr gute PowerShell-Kenntnisse zur Automatisierung und Administration
- Erfahrung in der Administration von Druckersystemen, DNS und Proxy-Servern
- Analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Engagement und Kommunikationsstärke
- Teamorientierter Arbeitsstil mit proaktiver Herangehensweise
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
#J-18808-Ljbffr
IT-Administrator II Microsoft 365 & Identity Management m/w/d Arbeitgeber: WEMAG AG
Kontaktperson:
WEMAG AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Administrator II Microsoft 365 & Identity Management m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem Laufenden über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Microsoft 365 und Identity Management. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um dein Wissen zu erweitern und zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv weiterbildest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Administration von Microsoft 365 und Azure AD übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Plattformen, um deine Antworten zu verfeinern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine praktischen Fähigkeiten! Wenn möglich, erstelle ein kleines Projekt oder eine Demo, die deine Kenntnisse in PowerShell oder der Verwaltung von Microsoft-Diensten demonstriert. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Administrator II Microsoft 365 & Identity Management m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Erfahrungen mit Microsoft 365, Exchange und Azure AD. Zeige auf, wie du diese Technologien in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Verwende relevante Schlüsselwörter: Achte darauf, dass du in deiner Bewerbung die Begriffe und Anforderungen aus der Stellenbeschreibung verwendest. Dies hilft, deine Bewerbung hervorzuheben und zeigt, dass du die Anforderungen verstehst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Dokumentation deiner Erfolge: Füge konkrete Beispiele und Erfolge hinzu, die deine Fähigkeiten in der Administration von Microsoft-Diensten belegen. Zahlen und Ergebnisse können hier sehr überzeugend sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WEMAG AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position stark auf Microsoft 365 und Identity Management fokussiert ist, solltest du dir grundlegende und fortgeschrittene Fragen zu diesen Themen überlegen. Sei bereit, deine Erfahrungen mit Exchange, Active Directory und Azure AD zu erläutern.
✨Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten
Erzähle von konkreten Beispielen, in denen du technische Probleme erfolgreich gelöst hast. Dies könnte die Fehleranalyse oder das Management von Benutzerkonten betreffen. Zeige, dass du analytisch denkst und Lösungen proaktiv angehst.
✨Kenntnisse in PowerShell hervorheben
Da PowerShell für die Automatisierung von Routineaufgaben wichtig ist, solltest du deine Kenntnisse und Erfahrungen damit betonen. Bereite dich darauf vor, spezifische Skripte oder Automatisierungsprojekte zu diskutieren, an denen du gearbeitet hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation betonen
Die Rolle erfordert enge Zusammenarbeit mit anderen IT-Teams. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um Projekte abzuschließen.