Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kundenorientierte Lösungen und arbeite eng mit verschiedenen Stakeholdern zusammen.
- Arbeitgeber: WEMAG ist ein führendes Energiedienstleistungsunternehmen in Mecklenburg-Vorpommern mit rund 700 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine 38-Stunden-Woche, 30 Urlaubstage und ein tolles Betriebsklima mit vielen Aktivitäten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit Fokus auf Teamarbeit und persönlicher Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbar, Erfahrung im Projektmanagement und Kundenportalen.
- Andere Informationen: Sei Teil eines engagierten Teams und profitiere von Gesundheitsangeboten und flexibler Arbeitszeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren Standort Schwerin suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Referent Kundenportal m/w/d Die WEMAG gehört als regionales, kommunales Energiedienstleistungsunternehmen mit rund 700 Beschäftigten zu den größten Energieversorgern in Mecklenburg-Vorpommern. Wir betreuen und beraten Haushalts-, Gewerbe-, Landwirtschafts- und Industriekunden und beliefern sie bundesweit mit Strom und Erdgas. Prozessmodellierung, Erstellung von User Stories und Pflege des Backlogs Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern (z. B. Fachbereichen, IT, externem Dienstleister und Kunden) zur Umsetzung kundenorientierter Lösungen Planung und Durchführung von Tests zur Sicherstellung von Qualität und Nutzerfreundlichkeit Begleitung des Change-Prozesses inkl. Schulung und Unterstützung der Fachbereiche Beobachtung von Markttrends sowie Ableitung von Optimierungspotentialen Identifikation und Umsetzung von Automatisierungspotenzialen, z. B. durch KI Ihr Profil Abgeschlossene (Fach-) Hochschulstudium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, idealerweise der Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar Erfahrung als Product Owner, in der digitalen Produktentwicklung oder im Projektmanagement Kenntnisse in Anforderungsmanagement (User Stories, Backlog-Pflege), idealerweise im agilen Umfeld Erfahrung mit Kundenportalen, idealerweise im B2B oder in der Energiewirtschaft Kommunikationsstärke, hohe Kundenorientierung und ausgeprägte Problemlösungskompetenz Eigeninitiative, Veränderungsbereitschaft und Freude an crossfunktionaler Zusammenarbeit Gute Gründe für einen Arbeitsplatz bei der WEMAG Teamgeist Egal ob in den Büros oder auf Baustellen bei der Arbeit, beim WEMAG-Sommerfest oder auf Weihnachtsfeiern, bei gemeinsamen sportlichen Aktivitäten (z.B. Drachenboot, Badminton, 5-Seen-Lauf, Fußball, usw.) oder aber einfach nur beim Mittagessen in der Betriebskantine – das sehr gute Betriebsklima ist überall spürbar. Work-Life-Balance Wir setzen auf die 38-Stunden-Woche im Gleitzeitsystem. An 30 Urlaubstagen können Sie die Welt erkunden oder zu Hause die Seele baumeln lassen, um hinterher wieder voll durchstarten zu können. Mit speziellen Veranstaltungen zu den Themen gesunde Ernährung, Bewegung und Entspannung sowie mit regelmäßig bei uns im Haus durchgeführten Vorsorgeuntersuchungen (z.B. Hautscreening, etc.) sorgen wir dafür, dass alle Kollegen die Möglichkeit erhalten, ihre Gesundheit zu stärken. Online bewerben
Referent support Arbeitgeber: WEMAG AG
Kontaktperson:
WEMAG AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent support
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die WEMAG und ihre Dienstleistungen. Verstehe, wie das Unternehmen mit seinen Kunden interagiert und welche spezifischen Herausforderungen im Bereich Kundenportale bestehen. Dies wird dir helfen, in Gesprächen zu zeigen, dass du die Bedürfnisse der Kunden und die Ziele des Unternehmens verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der WEMAG. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Referenten zu erfahren. Persönliche Einblicke können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Prozessmodellierung und zum Anforderungsmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren. Dies zeigt dein praktisches Wissen und deine Problemlösungskompetenz.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Energiewirtschaft und digitale Produktentwicklung. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien, die die Branche beeinflussen, insbesondere im Hinblick auf Automatisierung und KI. Dein Interesse an diesen Themen kann dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent support
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die WEMAG und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Referent Kundenportal wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der digitalen Produktentwicklung und im Anforderungsmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die WEMAG interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erfüllung der Anforderungen der Stelle beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WEMAG AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Referenten
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Referenten im Kundenportal. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Prozessmodellierung und der Zusammenarbeit mit Stakeholdern verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Anforderungsmanagement und in der digitalen Produktentwicklung demonstrieren. Nutze diese Beispiele, um deine Problemlösungskompetenz und Kundenorientierung zu unterstreichen.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Position enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit unterschiedlichen Stakeholdern kommuniziert hast.
✨Sei bereit für Fragen zu Markttrends
Informiere dich über aktuelle Trends in der Energiewirtschaft und im Bereich Kundenportale. Sei bereit, deine Gedanken zu Optimierungspotenzialen und Automatisierungsmöglichkeiten, insbesondere durch KI, zu teilen.