Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination und Durchführung von Netzmodelldatenpflege und Qualitätssicherung im Leitsystem.
- Arbeitgeber: WEMAG Netz GmbH, ein innovatives Unternehmen in der Energieversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und Gesundheitsmanagement für Mitarbeiter.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Wirtschaftsinformatik und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Tolles Betriebsklima mit vielen Teamevents und Sportaktivitäten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zurück zur ÜbersichtWir suchen für unsere Tochtergesellschaft, die WEMAG Netz GmbH am Standort Schwerin, Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt alsIngenieur Netzsteuerungssysteme m/w/dDie WEMAG Netz GmbH aus Schwerin betreibt – als Tochtergesellschaft der WEMAG – ein Versorgungsnetz für elektrische Energie in Westmecklenburg sowie in Teilen von Brandenburg und Niedersachsen. Das Netzgebiet umfasst ca Quadratkilometer. Etwa Kilometer Leitungen dienen hier der sicheren und qualitätsgerechten Stromverteilung. Ihre AufgabenKoordinierung und Durchführung der Netzmodelldatenpflege für eine Online-Netzberechnung inkl. der Umsetzung von Dokumentationsanforderungen im Netzleitsystem in Abstimmung mit den AnwendernQualitätssicherung im Bereich der State-Estimation im LeitsystemInbetriebnahme von Anlagen am Netzleitsystem einschließlich Koordinierung und Durchführung von Datentests sowie der FehlerbeseitigungGewährleistung des sicheren und ordnungsgemäßen Betriebes des Redispatchsystems in der OT Umgebung zur Aufrechterhaltung der Versorgung und Minimierung von technischen Risiken und negativen AußenwirkungenKoordinierung und Durchführung der Datenmodellpflege im OT RedispatchsystemVerantwortung für den OT Teilprozess Anlagensteuerung im Redispatchprozess und abteilungsübergreifende Unterstützung von Tätigkeiten zur Prozessgestaltung und -optimierungMitwirkung bei der Parametrierung und des Designs der OT Systeme für die EngpassbewirtschaftungKoordinierung von Dienstleistungen im Kontext von Leittechnikprozessen (Leitsystem, OT Redispatchsystem)Mitwirkung in internen und externen Arbeitsgruppen, Moderation und Koordination mit allen relevanten Stakeholdern, Förderung des kontinuierlichen Austauschs und der Abstimmung um Entscheidungsprozesse im Aufgabengebiet voranzubringenBearbeitung von aktuellen Sonderthemen Ihr ProfilAbgeschlossene (Fach-) Hochschulausbildung der Fachrichtung Elektrotechnik, Wirtschaftsinformatik oder ein vergleichbarer AbschlussKenntnisse der Grundlagen des Aufbaus von VerteilnetzenKenntnisse von SCADA-Systemen, DatenmanagementsystemKenntnisse im Aufbau von StromversorgungsanlagenVerbindliche Kommunikationsfähigkeiten, Teamfähigkeit, Serviceorientierung und OrganisationsfähigkeitAnalytisches Denken und HandelnKonzeptionelle FähigkeitenSicherheitsprüfung für KRITIS-BereichFührerschein Klasse BGute Gründe für einen Arbeitsplatz bei der WEMAG Netz GmbH TeamgeistEgal ob in den Büros oder auf Baustellen bei der Arbeit, beim WEMAG-Sommerfest oder auf Weihnachtsfeiern, bei gemeinsamen sportlichen Aktivitäten (z.B. Drachenboot, Badminton, 5-Seen-Lauf, Fußball, usw.) oder aber einfach nur beim Mittagessen in der Betriebskantine – das sehr gute Betriebsklima ist überall spürbar. Teamgeist verbindet uns und macht unsere Arbeit erfolgreich. Work-Life-BalanceWir setzen auf die 38-Stunden-Woche im Gleitzeitsystem. Sie können Beginn und Ende Ihrer täglichen Arbeitszeit flexibel selbst organisieren und so Beruf und Freizeit ideal miteinander verbinden. An 30 Urlaubstagen können Sie die Welt erkunden oder zu Hause die Seele baumeln lassen, um hinterher wieder voll durchstarten zu können. GesundheitsmanagementDie Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Mit speziellen Veranstaltungen zu den Themen gesunde Ernährung, Bewegung und Entspannung sowie mit regelmäßig bei uns im Haus durchgeführten Vorsorgeuntersuchungen (z.B. Hautscreening, etc.) sorgen wir dafür, dass alle Kollegen die Möglichkeit erhalten, ihre Gesundheit zu stärken.Jetzt Bewerbung schickenOnline bewerben
Ingenieur Netzsteuerungssysteme Arbeitgeber: WEMAG Netz GmbH
Kontaktperson:
WEMAG Netz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Netzsteuerungssysteme
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach ihren Erfahrungen und Tipps – das kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Zeig, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch gut ins Team passt!
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht darauf, dass die perfekte Gelegenheit zu dir kommt – mach den ersten Schritt!
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Branche! Sprich über Projekte oder Themen, die dich interessieren, und wie du dazu beitragen kannst, die Herausforderungen im Bereich Netzsteuerungssysteme zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Netzsteuerungssysteme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau zu WEMAG Netz GmbH passt. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Sei präzise und klar!: Halte deine Bewerbung übersichtlich und strukturiert. Vermeide lange Schachtelsätze und komm direkt auf den Punkt. Wir schätzen klare Kommunikation!
Betone deine Erfahrungen!: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen im Bereich Netzsteuerungssysteme oder ähnlichen Projekten. Zeige, wie deine Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Bewirb dich online!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und du kannst sicher sein, dass sie direkt bei uns landen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WEMAG Netz GmbH vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Systemen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie SCADA-Systeme und Netzleitsysteme. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die deine Kenntnisse belegen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Koordinierung von Projekten oder der Qualitätssicherung zeigen. Wenn du über Herausforderungen sprichst, betone, wie du sie gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamgeist bei der WEMAG Netz GmbH großgeschrieben wird, solltest du im Interview betonen, wie wichtig dir Zusammenarbeit ist. Teile Geschichten, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Netzsteuerungssysteme oder wie das Team zusammenarbeitet, um die Effizienz zu steigern.