Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination und Durchführung der Netzmodelldatenpflege für Online-Netzberechnung.
- Arbeitgeber: WEMAG Netz GmbH betreibt ein großes Versorgungsnetz für elektrische Energie in Westmecklenburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage, Gesundheitsmanagement und Teambuilding-Aktivitäten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung in einem tollen Team mit starkem Zusammenhalt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Wirtschaftsinformatik, Kenntnisse in SCADA-Systemen.
- Andere Informationen: Sabbatical-Möglichkeiten und regelmäßige Teamevents fördern die Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Die WEMAG Netz GmbH aus Schwerin betreibt - als Tochtergesellschaft der WEMAG - ein Versorgungsnetz für elektrische Energie in Westmecklenburg sowie in Teilen von Brandenburg und Niedersachsen. Das Netzgebiet umfasst ca. 8.000 Quadratkilometer. Etwa 16.000 Kilometer Leitungen dienen hier der sicheren und qualitätsgerechten Stromverteilung.
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Ingenieur Netzsteuerungssysteme m/w/d.
- Koordinierung und Durchführung der Netzmodelldatenpflege für eine Online-Netzberechnung inkl. der Umsetzung von Dokumentationsanforderungen im Netzleitsystem in Abstimmung mit den Anwendern
- Qualitätssicherung im Bereich der State-Estimation im Leitsystem
- Inbetriebnahme von Anlagen am Netzleitsystem einschließlich Koordinierung und Durchführung von Datentests sowie der Fehlerbeseitigung
- Gewährleistung des sicheren und ordnungsgemäßen Betriebes des Redispatchsystems in der OT Umgebung zur Aufrechterhaltung der Versorgung und Minimierung von technischen Risiken und negativen Außenwirkungen
- Koordinierung und Durchführung der Datenmodellpflege im OT Redispatchsystem
- Verantwortung für den OT Teilprozess Anlagensteuerung im Redispatchprozess und abteilungsübergreifende Unterstützung von Tätigkeiten zur Prozessgestaltung und -optimierung
- Mitwirkung bei der Parametrierung und des Designs der OT Systeme für die Engpassbewirtschaftung
- Koordinierung von Dienstleistungen im Kontext von Leittechnikprozessen (Leitsystem, OT Redispatchsystem)
- Mitwirkung in internen und externen Arbeitsgruppen, Moderation und Koordination mit allen relevanten Stakeholdern, Förderung des kontinuierlichen Austauschs und der Abstimmung um Entscheidungsprozesse im Aufgabengebiet voranzubringen
- Bearbeitung von aktuellen Sonderthemen
Abgeschlossene (Fach-) Hochschulausbildung der Fachrichtung Elektrotechnik, Wirtschaftsinformatik oder ein vergleichbarer Abschluss.
- Kenntnisse der Grundlagen des Aufbaus von Verteilnetzen
- Kenntnisse von SCADA-Systemen, Datenmanagementsystem
- Kenntnisse im Aufbau von Stromversorgungsanlagen
- Verbindliche Kommunikationsfähigkeiten, Teamfähigkeit, Serviceorientierung und Organisationsfähigkeit
- Analytisches Denken und Handeln
- Konzeptionelle Fähigkeiten
- Sicherheitsprüfung für KRITIS-Bereich
- Führerschein Klasse B
Gute Gründe für einen Arbeitsplatz bei der WEMAG Netz GmbH:
- Teamgeist: Egal ob in den Büros oder auf Baustellen, beim WEMAG-Sommerfest und auf Weihnachtsfeiern oder aber einfach nur beim Mittagessen in der Betriebskantine - das sehr gute Betriebsklima ist überall spürbar.
- Work-Life-Balance: Wir setzen auf die 38-Stunden-Woche im Gleitzeitsystem. Sie können Beginn und Ende Ihrer täglichen Arbeitszeit flexibel organisieren und so Beruf und Freizeit ideal miteinander verbinden.
- Gesundheitsmanagement: Mit Veranstaltungen zu den Themen gesunde Ernährung, Bewegung sowie mit regelmäßigen Vorsorgeangeboten sorgen wir dafür, dass alle Mitarbeitenden die Möglichkeit erhalten, Ihre Gesundheit zu stärken.
Ingenieur Netzsteuerungssysteme (m/w/d) Arbeitgeber: WEMAG Netz GmbH
Kontaktperson:
WEMAG Netz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Netzsteuerungssysteme (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Netzsteuerungssysteme und SCADA-Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese die Arbeit bei WEMAG Netz GmbH beeinflussen könnten.
✨Tipp Nummer 2
Nutze Networking-Events oder Fachmessen, um Kontakte zu knüpfen. Sprich mit Fachleuten aus der Branche und stelle Fragen zu ihren Erfahrungen bei WEMAG. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du spezifische Beispiele für deine Erfahrungen in der Datenmodellpflege und Qualitätssicherung parat hast. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche Methoden du angewendet hast.
✨Tipp Nummer 4
Engagiere dich in Online-Foren oder Gruppen, die sich mit Netzsteuerungssystemen beschäftigen. Teile dein Wissen und lerne von anderen. Dies zeigt dein Engagement für das Fachgebiet und kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Netzsteuerungssysteme (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die WEMAG Netz GmbH und ihre Tätigkeiten. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Ingenieur Netzsteuerungssysteme wichtig sind. Betone insbesondere Kenntnisse in Elektrotechnik, SCADA-Systemen und Datenmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die WEMAG Netz GmbH interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Netzsteuerungssysteme beitragen können. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WEMAG Netz GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die WEMAG Netz GmbH und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Teamgeist und Work-Life-Balance schätzt und wie du diese Werte in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Bereite technische Kenntnisse vor
Stelle sicher, dass du mit den Grundlagen des Aufbaus von Verteilnetzen und SCADA-Systemen vertraut bist. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein analytisches Denken und deine konzeptionellen Fähigkeiten testen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Probleme erfolgreich gelöst hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position viel Koordination und Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit bereit haben. Zeige, wie du effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.