Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere energiewirtschaftliche Prozesse und optimiere die Stromverteilung.
- Arbeitgeber: WEMAG Netz GmbH ist ein führendes Unternehmen in der Energieversorgung in Norddeutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich Energiewirtschaft oder vergleichbare Qualifikationen erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle bietet spannende Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden Sektor.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen für unsere Tochtergesellschaft, die WEMAG Netz GmbH am Standort Schwerin, Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Referent energiewirtschaftliche Prozesse m/w/d
Die WEMAG Netz GmbH aus Schwerin betreibt – als Tochtergesellschaft der WEMAG – ein Versorgungsnetz für elektrische Energie in Westmecklenburg sowie in Teilen von Brandenburg und Niedersachsen. Das Netzgebiet umfasst ca. 8.000 Quadratkilometer. Etwa 15.000 Kilometer Leitungen dienen hier der sicheren und qualitätsgerechten Stromverteilung.
Ihre Aufgaben
- Koordination, Priorisierung und Optimierung der neuen Anforderungen aufgrund gesetzlicher Änderungen (ENWG, EEG, StromNZV, BNetzA)
- Steuerung und Überwachung der Marktkommunikationsprozesse und Sicherstellung der effizienten und fehlerfreien Durchführung der Prozesse (GPKE, WIM, MaBiS, GeliGas) unter Einhaltung der geltenden rechtlichen und regulatorischen Vorgaben
- Analyse und Bewertung neuer Anforderungen und enger Austausch mit internen und externen Schnittstellen bei der Prüfung von Sachverhalten und der Entwicklung von Lösungsvorschlägen
- Optimieren der Prozesse entlang der Wertschöpfungskette – Kontinuierliche Verbesserung der internen Abläufe und Prozesse zur Steigerung der Effizienz und Qualität.
- Eigenständige Bearbeitung und Durchführung von Projekten im Bereich der energiewirtschaftlichen Prozesse
- Präsentation von Arbeitsergebnissen vor Stakeholdern und Management
- Erhebung, Analyse und Auswertung von energiewirtschaftlichen Daten für die Unterstützung von Entscheidungsprozessen
- Übersetzung fachlicher Anforderungen an die Dienstleister, IT und Systemhäuser
- Unterstützung der Prozessoptimierung und Datenanalyse mittels moderner Technologien und Tools
Ihr Profil
- Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium, vorzugsweise in der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften oder eine vergleichbare Fachrichtung
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Energiewirtschaft, idealerweise mit Schwerpunkt auf Prozessanalysen und -optimierungen
- Fundierte Kenntnisse in energiewirtschaftlichen Prozessen wie Marktkommunikation, Bilanzierung, Redispatch
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und strukturierte Arbeitsweise
- Starke Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
- Teamorientierung und Fähigkeit zum interdisziplinären Arbeiten
Gute Gründe für einen Arbeitsplatz bei der WEMAG Netz GmbH
Teamgeist
Egal ob in den Büros oder auf Baustellen bei der Arbeit, beim WEMAG-Sommerfest oder auf Weihnachtsfeiern, bei gemeinsamen sportlichen Aktivitäten (z.B. Drachenboot, Badminton, 5-Seen-Lauf, Fußball, usw.) oder aber einfach nur beim Mittagessen in der Betriebskantine – das sehr gute Betriebsklima ist überall spürbar. Teamgeist verbindet uns und macht unsere Arbeit erfolgreich.
Work-Life-Balance
Wir setzen auf die 38-Stunden-Woche im Gleitzeitsystem. Sie können Beginn und Ende Ihrer täglichen Arbeitszeit flexibel selbst organisieren und so Beruf und Freizeit ideal miteinander verbinden. An 30 Urlaubstagen können Sie die Welt erkunden oder zu Hause die Seele baumeln lassen, um hinterher wieder voll durchstarten zu können.
Gesundheitsmanagement
Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Mit speziellen Veranstaltungen zu den Themen gesunde Ernährung, Bewegung und Entspannung sowie mit regelmäßig bei uns im Haus durchgeführten Vorsorgeuntersuchungen (z.B. Hautscreening, etc.) sorgen wir dafür, dass alle Kollegen die Möglichkeit erhalten, ihre Gesundheit zu stärken.
Jetzt Bewerbung schicken!
Referent energiewirtschaftliche Prozesse (m/w/d) Arbeitgeber: WEMAG Netz GmbH
Kontaktperson:
WEMAG Netz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent energiewirtschaftliche Prozesse (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die WEMAG Netz GmbH und ihre Projekte im Bereich der Energiewirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Entwicklungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Energiewirtschaft, um wertvolle Einblicke zu gewinnen. Besuche Branchenveranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu energiewirtschaftlichen Prozessen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Energielösungen und innovative Technologien. Diskutiere, wie du zur Weiterentwicklung der WEMAG Netz GmbH beitragen kannst, insbesondere in Bezug auf die Herausforderungen der Energiewende.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent energiewirtschaftliche Prozesse (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die WEMAG Netz GmbH und ihre Rolle im Bereich der energiewirtschaftlichen Prozesse. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Referent energiewirtschaftliche Prozesse wichtig sind. Betone insbesondere Kenntnisse in der Energiewirtschaft und relevante Projekte.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die WEMAG Netz GmbH interessierst und wie deine Qualifikationen zur ausgeschriebenen Stelle passen. Gehe auf spezifische Aspekte der energiewirtschaftlichen Prozesse ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WEMAG Netz GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Energiewirtschaft. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die spezifischen Prozesse und Technologien hast, die in der Branche relevant sind.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit energiewirtschaftlichen Prozessen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Rolle zu erfahren.
✨Soft Skills betonen
Neben fachlichem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Stakeholdern entscheidend sind.