Auf einen Blick
- Aufgaben: Develop and optimize mobile apps for iOS and Android, integrating new features.
- Arbeitgeber: Join an innovative company in the region focused on modern application development.
- Mitarbeitervorteile: Work in a collaborative environment with opportunities for continuous improvement.
- Warum dieser Job: Be part of a team that values creativity and smart technology in app development.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience in mobile app development with Flutter, Swift, Kotlin, and Objective-C required.
- Andere Informationen: Strong communication skills and teamwork are essential.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über uns Für ein innovatives Unternehmen aus der Region suche ich einen App-Softwareentwickler (m/w/d) mit Fokus auf die Entwicklung moderner Anwendungen für mobile Plattformen. Aufgaben Entwicklung und Optimierung von Apps für iOS und Android Integration neuer Features und Schnittstellen Zusammenarbeit mit internen Teams zur Umsetzung innovativer Lösungen Qualitätssicherung und kontinuierliche Verbesserung der Software Profil Erfahrung in der mobilen App-Entwicklung mit Flutter, Swift, Kotlin und Objective-C Kenntnisse in REST-APIs und UI/UX-Design Interesse an smarten Technologien und IoT-Anwendungen Kommunikationsstärke und Teamgeist
App Software-Entwickler (m/w/d) - Siegen Arbeitgeber: WeMatch.
Kontaktperson:
WeMatch. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: App Software-Entwickler (m/w/d) - Siegen
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Tech-Community sind entscheidend. Besuche lokale Meetups oder Online-Events, die sich auf mobile App-Entwicklung konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Fähigkeiten durch persönliche Projekte oder Beiträge zu Open-Source-Projekten. Wenn du deine Apps oder Code-Beispiele auf Plattformen wie GitHub teilst, kannst du potenziellen Arbeitgebern deine praktischen Kenntnisse in Flutter, Swift oder Kotlin demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Halte dich über die neuesten Trends in der mobilen App-Entwicklung auf dem Laufenden. Abonniere relevante Blogs oder Podcasts, um dein Wissen über smarte Technologien und IoT-Anwendungen zu erweitern. Dies zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur App-Entwicklung und Problemlösungsansätze übst. Nutze Plattformen wie LeetCode oder HackerRank, um deine Programmierfähigkeiten zu schärfen und sicherzustellen, dass du bereit bist, deine Kenntnisse im Gespräch zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: App Software-Entwickler (m/w/d) - Siegen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf deine Erfahrung mit Flutter, Swift, Kotlin und Objective-C. Zeige konkrete Beispiele für Projekte, an denen du gearbeitet hast, um deine Kenntnisse zu untermauern.
Zeige Teamgeist: Da die Zusammenarbeit mit internen Teams wichtig ist, erwähne in deinem Anschreiben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.
Qualitätssicherung und kontinuierliche Verbesserung: Erwähne in deiner Bewerbung, wie du Qualitätssicherung in deinen bisherigen Projekten umgesetzt hast. Zeige, dass du stets bestrebt bist, deine Softwarelösungen zu verbessern und neue Features zu integrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WeMatch. vorbereitest
✨Zeige deine technischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Flutter, Swift, Kotlin und Objective-C zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele für Projekte zu nennen, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, wie du Herausforderungen in der mobilen App-Entwicklung gemeistert hast.
✨Verstehe die Anforderungen an UI/UX-Design
Da das Unternehmen Wert auf gutes UI/UX-Design legt, solltest du dich mit den Prinzipien des Designs vertraut machen. Bereite einige Ideen oder Ansätze vor, die du in früheren Projekten umgesetzt hast, um deine Kreativität und dein Verständnis für Benutzererfahrungen zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Das Unternehmen sucht jemanden mit Teamgeist. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Entwicklern und internen Teams zusammengearbeitet hast, um innovative Lösungen zu entwickeln. Zeige, dass du offen für Feedback bist und gerne im Team arbeitest.
✨Interesse an neuen Technologien zeigen
Da das Unternehmen auch an smarten Technologien und IoT-Anwendungen interessiert ist, solltest du dich über aktuelle Trends in diesen Bereichen informieren. Teile deine Gedanken darüber, wie diese Technologien die App-Entwicklung beeinflussen können und wie du sie in zukünftigen Projekten nutzen würdest.