Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Patienten im OP und auf der Intensivstation, arbeite interdisziplinär und bilde dich weiter.
- Arbeitgeber: Ein modernes Krankenhaus in Nordrhein-Westfalen, das sich auf Anästhesiologie und Intensivmedizin spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Altersversorgung und flexible Teilzeitoptionen für eine bessere Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden klinischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutsche Approbation, mindestens ein Jahr Erfahrung als Assistenzarzt und großes Interesse an Anästhesiologie.
- Andere Informationen: Nutze die Möglichkeit, direkt einen Termin zur Kontaktaufnahme zu buchen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Über uns
Unser Kunde ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung in Nordrhein-Westfalen im Raum Dinslaken. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt wird ein Assistenzarzt (m/w/d) Anästhesiologie und Intensivmedizin gesucht. Die Klinik ist von Dinslaken ca. 20 Minuten entfernt.
Aufgaben
- Anästhesiologische Patientenversorgung im OP und auf der Intensivstation
- Begeisterungsfähigkeit für komplexe Patient*innen und Interventionen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen
- Teilnahme an Fortbildungen
- Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
Profil
- Deutsche Approbation als Arzt
- Mindestens bereits ein Jahr Erfahrung als Assistenzarzt Anästhesiologie und Intensivmedizin
- Großes Interesse an der Anästhesiologie und Intensivmedizin
- Eine große Teamfähigkeit und Wissbegierde
Wir bieten
- Ein breit gefächertes klinisches Tätigkeitsfeld
- Eine attraktive Vergütung nach Tarif
- Eine zusätzliche Altersversorgung
- Die volle Weiterbildungszeit für die Anästhesiologie und Intensivmedizin
- Die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung für bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Kontakt: Wenn diese Stelle für Sie interessant klingt, freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme.
Assistenzarzt (m/w/d) für Anästhesiologie und Intensivmedizin Arbeitgeber: WeMatch.
Kontaktperson:
WeMatch. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt (m/w/d) für Anästhesiologie und Intensivmedizin
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Anästhesiologie oder Intensivmedizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und ihre Schwerpunkte. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den spezifischen Herausforderungen und dem Angebot der Klinik auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner bisherigen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement in der Anästhesiologie und Intensivmedizin verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, einen Termin für ein persönliches Gespräch zu buchen. Dies zeigt Initiative und gibt dir die Chance, einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen. Sei bereit, deine Begeisterung für die Position zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt (m/w/d) für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Assistenzarzt in der Anästhesiologie und Intensivmedizin wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Anästhesiologie und Intensivmedizin sowie deine Teamfähigkeit und Wissbegierde darlegst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WeMatch. vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Da es sich um eine Position in der Anästhesiologie und Intensivmedizin handelt, solltest du dich auf Fragen zu gängigen Verfahren, Medikamenten und Notfallsituationen vorbereiten. Zeige dein Wissen und deine Begeisterung für das Fachgebiet.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Anästhesiologie und Intensivmedizin ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit verdeutlichen.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Die Klinik legt Wert auf Fortbildung und Weiterentwicklung. Betone deine Motivation, an Schulungen teilzunehmen und dich kontinuierlich weiterzubilden, um deine Fähigkeiten zu verbessern.
✨Stelle Fragen zur Klinik und zum Team
Zeige Interesse an der Klinik und dem Team, indem du Fragen zu den Arbeitsabläufen, der Teamdynamik und den Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du dich aktiv mit der Stelle auseinandersetzt.