Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse im Team und bearbeite Finanzbuchhaltungsaufgaben.
- Arbeitgeber: Führendes Software- und Beratungshaus für IT-Lösungen in kommunalen Verwaltungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit attraktiven Vergütungen.
- Warum dieser Job: Viel Eigenverantwortung und Raum zur persönlichen sowie fachlichen Weiterentwicklung in einem modernen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung als Bilanzbuchhalter*in oder vergleichbare Qualifikation mit Praxiserfahrung.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und eine offene Feedbackkultur warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Für unseren Kunden, ein führendes Software- und Beratungshaus, welches sich auf IT-Lösungen für kommunale Verwaltungen spezialisiert und betreut, suchen wir ab sofort einen Bilanzbuchhalter (m/w/d) in Vollzeit.
Aufgaben
- Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen im Team sowie Mitwirkung bei der Vorbereitung und Durchführung von Abschlussprüfungen
- Eigenverantwortliche Bearbeitung klassischer Finanzbuchhaltungsaufgaben, einschließlich Debitoren-, Kreditoren- und Anlagenbuchhaltung sowie Zahlungsverkehr
- Erstellung und Prüfung der Umsatzsteuervoranmeldung
- Unterstützung bei Intercompany-Abstimmungen sowie Bearbeitung von Sonderthemen und projektbezogenen Fragestellungen
- Aktive Mitwirkung an der Weiterentwicklung und Digitalisierung von Buchhaltungsprozessen und eingesetzten Tools
Profil
- Eine abgeschlossene Weiterbildung als Bilanzbuchhalter*in oder eine vergleichbare Qualifikation mit mehrjähriger Praxiserfahrung
- Fundierte Kenntnisse im Umgang mit Buchhaltungssoftware und sehr gute MS-Office-Kenntnisse, insbesondere in Excel
- Ein ausgeprägtes kaufmännisches Denken sowie Verantwortungsbewusstsein im buchhalterischen Kontext
- Eine strukturierte, lösungsorientierte und eigenständige Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Genauigkeit
- Die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte klar und verständlich aufzubereiten und zu vermitteln
- Die Bereitschaft, dich kontinuierlich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln
Interessant für Dich
- Viel Eigenverantwortung in einem modernen Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen
- Ein respektvoller, offener Umgang mit einer gelebten Feedback- und Lernkultur
- Raum zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung sowie Gestaltungsspielraum
- Flexible Arbeitszeitmodelle und Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit attraktiven Urlaubs- und Vergütungsregelungen
- Eine strukturierte Einarbeitung zum sicheren Einstieg in dein neues Arbeitsumfeld
Kontakt
Du fühlst dich durch die ausgeschriebene Vakanz angesprochen, oder bist dir nicht ganz sicher, ob du der richtige Bewerber für die Position bist? Das ist gar kein Problem! Komm gerne proaktiv auf mich zu und wir klären gemeinsam in einem Austausch alle offenen Fragen.
Metin Erten, Senior Candidate Consultant
E: m.erten@wematch.de
Ich freue mich auf deine Bewerbung!
Bilanzbuchhalter (m/w/d) Arbeitgeber: WeMatch.
Kontaktperson:
WeMatch. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bilanzbuchhalter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Buchhaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Buchhaltungssoftware und digitalen Prozessen. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Technologien zu nutzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Finanzbuchhaltung vor, insbesondere zu Monats- und Jahresabschlüssen. Übe, komplexe Sachverhalte klar und verständlich zu erklären, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigenverantwortung! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du selbstständig Lösungen gefunden hast. Das wird deine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bilanzbuchhalter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Verstehe ihre Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen an die Position des Bilanzbuchhalters. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Finanzbuchhaltung und Kenntnisse in Buchhaltungssoftware hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Qualifikationen und deine Motivation für die Position darlegst. Betone deine Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WeMatch. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Buchhaltungsfragen vor
Da die Position einen Bilanzbuchhalter betrifft, solltest du dich auf Fragen zu Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen sowie zur Finanzbuchhaltung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kenntnisse in Buchhaltungssoftware betonen
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit Buchhaltungssoftware und MS Excel hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du diese Tools effektiv eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.
✨Strukturierte Arbeitsweise demonstrieren
Die Stelle erfordert eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise. Sei bereit, Beispiele zu nennen, die zeigen, wie du komplexe Sachverhalte klar und verständlich aufbereitet hast. Dies könnte auch die Art und Weise betreffen, wie du an Projekten gearbeitet hast.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten im Unternehmen stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich kontinuierlich zu verbessern und aktiv zur Weiterentwicklung des Unternehmens beizutragen.