Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere C++ Softwarelösungen für CAD- und Simulationsanwendungen.
- Arbeitgeber: Ein innovativer Anbieter von Softwarelösungen mit über 30 Jahren Erfahrung in Digitalisierung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams mit flachen Hierarchien und einer wertschätzenden Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Ingenieurwissenschaften und Erfahrung in C++ Softwareentwicklung erforderlich.
- Andere Informationen: Ideale Kenntnisse in CAD-Software und BIM-Technologien sind ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über uns
Mein Kunde, ein führender Anbieter von Softwarelösungen mit starkem Fokus auf Digitalisierung und Automatisierung (seit über 30 Jahren) mit Sitz in Aachen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung für das Team der C++ Softwareentwicklung.
Aufgaben
- Entwicklung und Optimierung von Softwarelösungen in C++ für CAD- und Simulationsanwendungen
- Implementierung neuer Funktionen und Algorithmen für die technische Gebäudeausrüstung
- Enge Zusammenarbeit mit Produktmanagement und Fachexperten zur Weiterentwicklung der Software
- Fehleranalyse, Performance-Optimierung und technische Dokumentation
- Beteiligung an Architekturentscheidungen und Softwaredesign-Prozessen
Profil
- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Ingenieurwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Softwareentwicklung mit C++ und modernen Entwicklungsumgebungen
- Idealerweise Kenntnisse in CAD-Software, technischer Simulation oder TGA-Anwendungen
- Erste Erfahrungen mit BIM-Technologien und Schnittstellen (z. B. IFC, Revit-APIs) sind ein Plus
- Analytisches Denkvermögen, Teamfähigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise
Wir bieten
- Eine verantwortungsvolle Position in einem innovativen Unternehmen
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum hybriden Arbeiten
- Flache Hierarchien und eine offene, wertschätzende Unternehmenskultur
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und langfristige Entwicklungsperspektiven
C++ Softwareentwickler (m/w/d) – Aachen Arbeitgeber: WeMatch.
Kontaktperson:
WeMatch. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: C++ Softwareentwickler (m/w/d) – Aachen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Softwareentwicklung tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der C++-Entwicklung und spezifische Technologien wie CAD-Software oder BIM. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Programmierfragen und -aufgaben in C++ übst. Plattformen wie LeetCode oder HackerRank können dir helfen, deine Fähigkeiten zu schärfen und dich auf mögliche Herausforderungen vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Da enge Zusammenarbeit mit Produktmanagement und Fachexperten gefordert ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: C++ Softwareentwickler (m/w/d) – Aachen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als C++ Softwareentwickler interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für Softwareentwicklung mit den spezifischen Anforderungen der Stelle.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung mit C++. Wenn du Kenntnisse in CAD-Software oder technischen Simulationen hast, stelle sicher, dass diese deutlich hervorgehoben werden.
Technische Fähigkeiten detailliert darstellen: Liste deine technischen Fähigkeiten und Kenntnisse in modernen Entwicklungsumgebungen auf. Erwähne auch spezifische Technologien oder Tools, die du beherrschst, insbesondere wenn sie für die Stelle relevant sind.
Präzise und strukturiert schreiben: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu trennen, und achte auf eine fehlerfreie Sprache. Eine gut strukturierte Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WeMatch. vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf C++ hat, solltest du dich auf technische Fragen zu C++ und Softwareentwicklung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Programmierung und Problemlösung demonstrieren.
✨Verstehe die Produkte des Unternehmens
Informiere dich über die Softwarelösungen, die das Unternehmen anbietet, insbesondere im Bereich CAD- und Simulationsanwendungen. Zeige während des Interviews, dass du ein Interesse an den Produkten hast und verstehst, wie sie funktionieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da enge Zusammenarbeit mit Produktmanagement und Fachexperten gefordert ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen bereit haben. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in diesen Projekten gespielt hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten an. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um sich weiterzuentwickeln. Dies zeigt dein Interesse an langfristiger Entwicklung und Engagement für die Position.