Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere Software für eingebettete Systeme und führe Tests durch.
- Arbeitgeber: WeMatch ist ein dynamisches Team, das leidenschaftliches Recruitment mit Transparenz und Respekt verbindet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und tolle Rabatte bei Partnerunternehmen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines internationalen Teams und arbeite an innovativen Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Ingenieurstudium in Elektrotechnik oder ähnlichem haben und Erfahrung in Embedded Systems mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten auch Familienleistungen und eine sichere Anstellung durch einen Tarifvertrag.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns WeMatch sind erfahrene Personalberater, die mit Spaß und Freude für leidenschaftliches und verantwortungsvolles Recruitment stehen. Dabei steht für uns ein transparenter und respektvoller Umgang an oberster Stelle, mit dem wir eine nachhaltige »Win-Win-Win-Situation« für alle Beteiligten schaffen. Aus unserem Büro in Düsseldorf unterstütze ich Sie ganzheitlich bei der Suche nach Ihrer Wunschposition in den Bereichen Embedded Systems & Automatisierung und begleite Sie unterstützend beim gesamten Bewerbungsprozess.
Aufgaben:
- Entwicklung und Optimierung von Firmware und Software für eingebettete Systeme
- Analyse und Anpassung von Software für Echtzeit- und Performance-Anforderungen
- Entwicklung von Schnittstellen zwischen Hard- und Software
- Fehleranalyse, Debugging und Optimierung bestehender Systeme
- Durchführung von Unit- und Integrationstests zur Qualitätssicherung
- Unterstützung bei der Entwicklung von Prototypen und der Serienüberführung von Produkten
- Erstellung von technischen Dokumentationen und Spezifikationen
- Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams aus Hardware-, Software- und Systementwicklung
- Einhaltung und Umsetzung von Sicherheits- und Qualitätsstandards
Profil:
- Abgeschlossenes Ingenieurstudium in Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder Technischer Informatik (M.Sc./B.Sc.) oder vergleichbare Qualifikation.
- Vorzugsweise zwei Jahre oder mehr Berufserfahrung im Bereich der Softwareentwicklung für eingebettete Systeme.
- Beherrschung der Programmierung auf Betriebssystemebene von Linux, inklusive Treiber-Entwicklung, sowie gegebenenfalls Erfahrung mit FreeRTOS.
- Sicherer Umgang mit Embedded-Programmierung in C.
- Wünschenswerte Erfahrung in der objektorientierten Programmierung mit C++.
- Kenntnisse im Umgang mit Software Analysetools.
- Vertrautheit mit Datenübertragung und Netzwerkprotokollen wie CAN-Bus, Ethernet, CANopen, TCP/IP und Sockets.
- Erfahrung in der Programmierung von Microcontrollern ist von Vorteil.
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Begeisterung für die Zusammenarbeit in einem interdisziplinären und internationalen Team.
- Strukturierter, eigenverantwortlicher und systematischer Arbeitsstil sowie eine synergetische Denkweise und Kreativität sind erwünscht.
Wir bieten:
- Familienleistungen wie Geschenke zur Hochzeit und zur Geburt sowie zusätzliche Sonderurlaubstage
- Die Sicherheit eines Tarifvertrags
- Beihilfen für Kindergartenbeiträge
- Vergünstigungen und Rabatte beim Einkauf bei namhaften Unternehmen, sowohl online als auch bei lokalen Händlern und Dienstleistern
- Erstattung von Fahrtkosten
- Leistungen zur betrieblichen Altersvorsorge
- Kostenlose Parkplätze des Unternehmens
- Umfassende Angebote zur Fort- und Weiterbildung
Kontakt: Ich freue mich auf Ihre Bewerbung.
Embedded-Softwareentwickler (m/w/d) Arbeitgeber: WeMatch.
Kontaktperson:
WeMatch. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Embedded-Softwareentwickler (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Embedded-Softwareentwicklung zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Embedded Systems konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine zwei Jahre Berufserfahrung hast, ziehe Praktika oder Projekte in Betracht, die dir praktische Kenntnisse in der Embedded-Programmierung vermitteln. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Technische Fähigkeiten auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in C und C++ sowie in Betriebssystemen wie Linux und FreeRTOS regelmäßig auffrischst. Online-Kurse oder Tutorials können dir helfen, deine Programmierkenntnisse zu vertiefen und aktuelle Trends zu verfolgen.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Embedded-Softwareentwicklung übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Plattformen, um dein Wissen über Firmware-Entwicklung und Debugging zu testen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Embedded-Softwareentwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über WeMatch und deren Partnerunternehmen. Besuche die Website, um mehr über deren Werte, Projekte und den Bewerbungsprozess zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Embedded-Softwareentwickler hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in C, C++ und Embedded-Programmierung klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Embedded Systems und deine Teamfähigkeit betonst. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenanzeige ein und erläutere, wie du diese erfüllst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise deiner Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WeMatch. vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Embedded-Programmierung, insbesondere in C und C++, gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell sogar kleine Programmieraufgaben zu lösen.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Firmware-Entwicklung und Fehleranalyse zeigen. Zeige, wie du erfolgreich mit interdisziplinären Teams zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Stelle Fragen, die dein Interesse an einem respektvollen und transparenten Umgang zeigen, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.
✨Sprachkenntnisse betonen
Da sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Zeige, dass du dich in einem internationalen Team wohlfühlst und auch technische Dokumentationen in beiden Sprachen verstehen kannst.