Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Oracle-Datenbanken und führe Performance-Analysen durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das innovative IT-Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten von zu Hause und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Nutze deine DBA-Fähigkeiten in einem langfristigen Projekt mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als Oracle DBA und Kenntnisse in SQL sind erforderlich.
- Andere Informationen: Schneller Bewerbungsprozess und direkte Kommunikation mit dem Team.
Über uns Für einen meiner besten Kunden suche ich zeitnah einen engagierten Datenbankadministrator mit Fokus auf Oracle. Ziel ist die operative Betreuung von Oracle-Datenbanken über mehrere Plattformen hinweg. Hier die Eckdaten: – Position: Oracle Datenbankadministrator – Start: Ab sofort – Auslastung: 30h/Woche – Laufzeit: ca. 6 Monate mit Option auf Verlängerung – Standort: Remote Aufgaben Skills: Fundierte Erfahrung als Oracle DBA im Enterprise-Umfeld DBA Erfahrung mit On-Premise und Cloud Umgebungen Tiefe Hands-on-Kompetenz in SQL Tuning, Datenbank-Wartung und Betriebsprozessen Praktische Erfahrung in der Administration der Datenbankmanagement-Software, möglichst durch Zertifikate und Referenzen nachgewiesen Sehr gute Kenntnisse im Themenfeld Datenbankadministration Allgemeine Kenntnisse der DB-Administration in Bezug auf User- und Rechteverwaltung Utilities (z.B. Datapump) Deployment von Objekten Sehr gute Kenntnisse in der Performance Optimierung Kenntnisse von SQL- und PL/SQL von Vorteil IT-Prozess-Kenntnisse nach ITIL Selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise Kenntnisse in MS Office Tools Profil Aufgaben: Administration und Betrieb von Oracle-Datenbanken in On-Premise- und Cloud-Umgebungen (eigene Rechenzentren, Oracle Cloud, Azure) Umsetzung klassischer DBA-Themen: Upgrades, Backup/Recovery, Hochverfügbarkeitskonzepte, Clustering Performance-Analysen & Tuning (z. B. mit Performance Hub), Optimierung bestehender Datenbankstrukturen Nutzung und Betreuung von Datenbank-Tools & Clustern (u. a. Excel-basierte Datensammlungen, Application Cluster) Wartung und Überwachung von Instanzen Durchführung von Changes gemäß Change Management Performance-Analysen und Verbesserung Begleitung und Beratung von Projekten Wir bieten Sind Sie aktuell verfügbar und die Ausschreibung passt zu Ihren Kompetenzen? Dann melden Sie sich gerne mit Profil und Stundensatz unter l.zlatoper@wematch.de Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung! Beste Grüße Luna Zlatoper
FREELANCE Oracle Datenbankadministrator gesucht // Langzeitprojekt // Spannende Tätigkeit // Schneller Prozess Arbeitgeber: WeMatch.
Kontaktperson:
WeMatch. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: FREELANCE Oracle Datenbankadministrator gesucht // Langzeitprojekt // Spannende Tätigkeit // Schneller Prozess
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Oracle-Datenbankadministratoren und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Oftmals werden Stellen über persönliche Kontakte vergeben, also scheue dich nicht, aktiv nach Empfehlungen zu fragen.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte deine Kenntnisse in Oracle-Datenbanken auf dem neuesten Stand, indem du an Webinaren oder Online-Kursen teilnimmst. Zertifikate können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Expertise zu untermauern.
✨Projekte präsentieren
Bereite eine Übersicht deiner bisherigen Projekte vor, die deine Erfahrungen in der Datenbankadministration zeigen. Konkrete Beispiele für erfolgreich durchgeführte Optimierungen oder Problemlösungen können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Aktive Teilnahme an Communities
Engagiere dich in Online-Foren oder Communities, die sich mit Oracle-Datenbanken beschäftigen. Das Teilen von Wissen und das Stellen von Fragen kann dir nicht nur helfen, dein Netzwerk zu erweitern, sondern auch wertvolle Einblicke in aktuelle Trends und Herausforderungen zu gewinnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: FREELANCE Oracle Datenbankadministrator gesucht // Langzeitprojekt // Spannende Tätigkeit // Schneller Prozess
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, für das du dich bewirbst. Verstehe deren Anforderungen an einen Oracle Datenbankadministrator und die spezifischen Projekte, an denen sie arbeiten.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen mit Oracle-Datenbanken, SQL Tuning und Cloud-Umgebungen, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen darlegst. Erkläre, warum du die ideale Wahl für diese Position bist und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuelle Zertifikate auf Fehler, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WeMatch. vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Oracle-Datenbanken hat, solltest du dich auf technische Fragen zu SQL Tuning, Backup/Recovery und Performance-Optimierung vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Zeige deine Hands-on-Kompetenz
Die Arbeitgeber suchen nach praktischen Erfahrungen. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte oder Herausforderungen zu besprechen, bei denen du deine Fähigkeiten in der Datenbankadministration unter Beweis gestellt hast. Zertifikate und Referenzen können hier ebenfalls hilfreich sein.
✨Verstehe die Anforderungen des Unternehmens
Informiere dich über das Unternehmen und dessen spezifische Bedürfnisse im Bereich Datenbankadministration. Zeige während des Interviews, dass du die Herausforderungen verstehst, mit denen sie konfrontiert sind, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen.
✨Präsentiere deine Selbstständigkeit
Da die Rolle eine selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du eigenverantwortlich gearbeitet hast. Dies könnte die Durchführung von Changes oder die Optimierung von Datenbankstrukturen umfassen.