Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere VMware-Umgebungen und erstelle Migrationskonzepte für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein renommiertes Unternehmen, das innovative IT-Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße die Flexibilität von Remote-Arbeit und einer 3-4 Tage Woche.
- Warum dieser Job: Arbeite an herausfordernden Projekten mit der Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit VMware vSphere/ESXi und Kenntnisse in XCP-ng oder XenServer sind erforderlich.
- Andere Informationen: Das Projekt hat eine Laufzeit von 6 Monaten mit Aussicht auf Verlängerung.
Über uns Für einen unserer wichtigsten Kunden suchen wir ab sofort einen System Engineer Virtualisierung & Migration (XCP-ng) (m/w/d). Es handelt sich um ein spannendes Unternehmen und das Projekt bietet die Möglichkeit zur Remote-Arbeit. Aufgaben Analyse der bestehenden VMware-Umgebung (vSphere/ESXi) Bewertung der aktuellen VMs hinsichtlich Kompatibilität, Abhängigkeiten und Migrationsfähigkeit Erstellung eines detaillierten Migrationskonzepts (inkl. Zeitplan, Downtime-Fenster, Rollback-Strategie) Vorbereitung und Einrichtung der XCP-ng-Hosts inkl. Storage- und Netzwerk-Konfiguration Durchführung der Migration (geplant: Live- oder Offline-Migration je nach VM) Test und Validierung der migrierten Systeme Profil Mehrjährige Erfahrung mit VMware vSphere/ESXi Kenntnisse in XCP-ng oder XenServer Erfahrung mit Migrationsprojekten im Virtualisierungsumfeld Wir bieten Position: System Engineer Virtualisierung & Migration Start: ab sofort Location: Remote Standort: NRW Auslastung: 3-4 Tage/ Woche Laufzeit: 6 Monate mit Aussicht auf Verlängerung Projektsprache: Deutsch Kontakt Sind Sie aktuell verfügbar und passt dieses Projekt zu Ihren Kompetenzen? Dann senden Sie bei Interesse gern Ihren CV und Ihren aktuellen Stundensatz an c.amaral@wematch.de. Sollte dieses Projekt nicht zu Ihren Kompetenzen passen, senden Sie mir gern trotzdem Ihren CV zu, damit ich Sie zukünftig für Projekte in Ihrem Kompetenzfeld kontaktieren kann. Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung! Beste Grüße Charlyn Amaral Account Manager WeMatch Consulting
Freelance // System Engineer im Bereich Virtualisierung & Migration // Renommierter Kunde Arbeitgeber: WeMatch.
Kontaktperson:
WeMatch. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Freelance // System Engineer im Bereich Virtualisierung & Migration // Renommierter Kunde
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die möglicherweise bereits in ähnlichen Projekten gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dich eventuell sogar direkt empfehlen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Virtualisierung und Migration. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu VMware vSphere/ESXi und XCP-ng übst. Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten anhand von realen Szenarien, die du in der Vergangenheit erlebt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Remote-Arbeit. Betone in Gesprächen, dass du gut organisiert bist und über die nötigen Tools und Techniken verfügst, um effektiv im Homeoffice zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freelance // System Engineer im Bereich Virtualisierung & Migration // Renommierter Kunde
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Kunden und dessen Projekte im Bereich Virtualisierung und Migration. Verstehe die spezifischen Anforderungen und Ziele des Unternehmens, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen mit VMware vSphere/ESXi und XCP-ng hervorhebt. Betone deine bisherigen Migrationsprojekte und spezifische Erfolge in diesem Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Virtualisierung und Migration unterstreicht. Erkläre, warum du für dieses Projekt geeignet bist und wie deine Fähigkeiten dem Unternehmen zugutekommen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein CV und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WeMatch. vorbereitest
✨Kenntnis der Technologien
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse in VMware vSphere/ESXi und XCP-ng verfügst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Migrationsstrategien verstehen
Sei bereit, deine Erfahrungen mit Migrationsprojekten zu erläutern. Diskutiere verschiedene Migrationsstrategien, die du angewendet hast, und erkläre, wie du Herausforderungen während des Migrationsprozesses gemeistert hast.
✨Detailliertes Migrationskonzept präsentieren
Bereite ein Beispiel für ein Migrationskonzept vor, das du in der Vergangenheit erstellt hast. Dies sollte einen Zeitplan, Downtime-Fenster und eine Rollback-Strategie umfassen, um deine Planungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Remote-Arbeit ansprechen
Da die Position Remote-Arbeit ermöglicht, sei bereit, über deine Erfahrungen mit der Arbeit im Homeoffice zu sprechen. Betone, wie du effektiv kommunizierst und Projekte verwaltest, während du remote arbeitest.