Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle moderne Unternehmensanwendungen im agilen Team und gestalte intuitive Web-Frontends.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in Dortmund mit familiärer Atmosphäre und flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Nutze innovative Technologien und trage zur Zufriedenheit der Anwender bei.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung und Kenntnisse in C# und Web-Technologien.
- Andere Informationen: Regelmäßige Team-Events und ein Patenprogramm erleichtern den Einstieg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über uns Einer unserer Partner sucht am Standort in Dortmund einen Full Stack Entwickler (m/w/d) in unbefristeter Festanstellung . Aufgaben Entwicklung moderner Unternehmensanwendungen im agilen Team – von der Idee bis zur Umsetzung. Dabei gestaltest du intuitive Web-Frontends und Benutzeroberflächen, die den Anwendern echte Mehrwerte bieten. Verantwortung übernehmen: Du achtest auf Integrität, Sicherheit und Zuverlässigkeit deiner Services und Komponenten und trägst so entscheidend zur Zufriedenheit der Anwender bei. Kontinuierliche Weiterentwicklung: Gemeinsam mit deinem Team verbesserst du Entwicklungsprozesse und investierst gleichzeitig in deine eigenen Kenntnisse und Fähigkeiten. Profil Dein Profil Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, einem MINT-Fach oder eine Ausbildung als Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung – oder bringst eine vergleichbare Qualifikation mit. Du kannst auf mindestens 5 Jahre Erfahrung in der professionellen Softwareentwicklung zurückblicken. Du verfügst über fundierte Kenntnisse in C# (.NET 8 oder höher, ASP.NET, EF/ORMapper); Kenntnisse in WPF sind ein Plus. In der Web-Entwicklung mit JavaScript/TypeScript (z. B. Angular, React oder Vue.js) fühlst du dich zuhause. Der Umgang mit Datenbanken (SQL Server, Postgres, Oracle oder NoSQL) gehört für dich zum Handwerkszeug. Cloud-Entwicklung (Azure oder AWS, Docker/Kubernetes) ist dir vertraut. Begriffe wie Clean Code, Test-Driven Development und Design Patterns sind für dich selbstverständlich. Kenntnisse im Bereich Identity & Access Management (z. B. Keycloak, OpenIdentity, AzureAD, OpenID, OAuth, SAML) sind ein optionales Plus. Du bist in der Lage, Anforderungen sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch verhandlungssicher zu diskutieren und zu dokumentieren. Wir bieten Flexible Arbeitszeiten für eine optimale Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Mobiles Arbeiten – von Zuhause oder zeitweise aus dem EU-Ausland. Dienstwagen- oder Jobrad-Option, auch zur privaten Nutzung. Einsatz innovativer Technologien, die dir die tägliche Arbeit erleichtern. Eine betriebliche Altersvorsorge für deine Zukunftssicherheit. Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, um dein volles Potenzial zu entfalten. Ein Patenprogramm erleichtert dir den Einstieg. Regelmäßige Team-Events und Feiern stärken den Zusammenhalt. Belegplätze im Betriebskindergarten bieten verlässliche Betreuung. Vergünstigtes Mittagessen im nahegelegenen Mitarbeiterrestaurant. Moderne Arbeitsumgebung mit ergonomischen Arbeitsplätzen. Flache Hierarchien sorgen für kurze Entscheidungswege und eine familiäre Atmosphäre. Ideenmanagement: Wir freuen uns auf deine Vorschläge und prämieren jährlich die besten Innovationen. Nachhaltigkeitsinitiativen fördern umweltfreundliches und soziales Engagement. Unser Betriebsarzt bietet kostenlose Impfungen und Untersuchungen. Contact Du fühlst dich durch die ausgeschriebene Vakanz angesprochen, oder bist dir nicht ganz sicher, ob du der richtige Bewerber für die Position bist? Das ist gar kein Problem! Komm gerne proaktiv auf mich zu und wir klären gemeinsamen in einem Austausch alle offenen Fragen.
Full Stack Entwickler (m/w/d) Arbeitgeber: WeMatch.
Kontaktperson:
WeMatch. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Full Stack Entwickler (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Full Stack Entwickler interessierst, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Frag nach Details zur Position oder dem Team – das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Tipp Nummer 2
Nutze Networking! Verbinde dich mit anderen Entwicklern oder ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens auf LinkedIn. Oft können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe Coding-Challenges und sei bereit, deine bisherigen Projekte zu präsentieren. Zeige, wie du Probleme löst und welche Technologien du beherrschst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich ĂĽber unsere Website! Das macht es einfacher fĂĽr uns, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. AuĂźerdem kannst du sicher sein, dass du alle Informationen direkt an die richtige Stelle sendest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Full Stack Entwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, was dich motiviert und begeistert.
Pass auf die Details auf: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!
Zeig deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Projekten und Erfahrungen, die relevant für die Stelle sind. Wir möchten wissen, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Technologien du beherrschst.
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnellstmöglich prüfen können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WeMatch. vorbereitest
✨Mach dich mit den Technologien vertraut
Stell sicher, dass du die geforderten Technologien wie C#, .NET, JavaScript/TypeScript und Cloud-Entwicklung gut verstehst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Erfahrung mit diesen Technologien zeigen.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren. Fragen zu den Entwicklungsprozessen oder den verwendeten Tools sind immer gut!
✨Zeige deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Sei bereit, über deine Erfahrungen in agilen Teams zu sprechen und wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast. Zeige, dass du Verantwortung übernehmen kannst und ein Teamplayer bist.
✨Sprich über kontinuierliche Weiterbildung
Erwähne, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche Pläne du für die Zukunft hast. Das Unternehmen legt Wert auf persönliche Entwicklung, also zeige, dass du bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren und neue Technologien zu lernen.