Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die IT-Sicherheit und entwickle unser Informationssicherheits-Managementsystem weiter.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das IT-Sicherheit aktiv mitgestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeitsmodell, umfangreiche Sozialleistungen und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Arbeite in einem engagierten Team und trage zu zukunftsweisenden Sicherheitslösungen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in IT-Sicherheit oder Informatik sowie Kommunikationsstärke sind erforderlich.
- Andere Informationen: Zertifizierungen wie CISSP oder CISM sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Gestalte die IT-Sicherheit aktiv mit und bringe dein Know-how in ein dynamisches Umfeld ein! Wenn du gerne Verantwortung übernimmst, Prozesse optimierst und an zukunftsweisenden Sicherheitslösungen mitwirkst, dann bist du hier genau richtig. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines engagierten Teams!
Aufgaben
- Betreuung und kontinuierliche Weiterentwicklung des Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) sowie Unterstützung bei dessen Einführung und Optimierung.
- Planung, Durchführung und Nachbereitung interner Audits sowie Begleitung externer Überprüfungen nach relevanten Sicherheitsstandards.
- Analyse und Pflege des IT-Risikomanagements, Erstellung und Bewertung von Business Impact Analysen, sowie Überwachung und Umsetzung von Maßnahmen zur Risikominimierung.
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung weiterer Managementsysteme, insbesondere im Bereich Datenschutz und Compliance.
Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich IT-Sicherheit, Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Kommunikationsstärke, eine teamorientierte Arbeitsweise sowie eigenverantwortliches und proaktives Handeln.
- Idealerweise Erfahrung mit gängigen Sicherheitsstandards wie ISO 27001 und fundierte Kenntnisse im Bereich IT-Risikomanagement.
- Wünschenswert sind Kenntnisse in BSI-Standards sowie regulatorischen Anforderungen im Finanz- oder IT-Sicherheitsumfeld.
- Von Vorteil sind Zertifizierungen wie CISSP, CISM oder CISA oder die Bereitschaft, diese zu erwerben.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C2-Niveau).
Wir bieten
- Hybrides Arbeitsmodell sowie Home Office.
- Umfangreiche Sozialleistungen, einschließlich Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge.
- Eine vielseitige Tätigkeit in einem wirtschaftlich gesunden Unternehmen.
- Arbeitsplatz mit moderner Ausstattung und effizienter Technik.
- Fundierte Einarbeitung durch erfahrene Kollegen.
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- 30 Tage Urlaub.
Kontakt
Du fühlst dich durch die ausgeschriebene Vakanz angesprochen, oder bist dir nicht ganz sicher, ob du der richtige Bewerber für die Position bist? Das ist gar kein Problem! Komm gerne proaktiv auf mich zu und wir klären gemeinsam in einem Austausch alle offenen Fragen.
Rene Münsch
Key Account Manager
E: r.muensch@wematch.de
Ich freue mich auf deine Bewerbung!
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
Informationssicherheitsspezialist (m/w/d) Arbeitgeber: WeMatch.
Kontaktperson:
WeMatch. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Informationssicherheitsspezialist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Informationssicherheit arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der IT-Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Risikomanagement und Sicherheitsstandards verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Wenn du Zertifizierungen wie CISSP, CISM oder CISA anstrebst, erwähne dies im Gespräch. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die sich aktiv um ihre berufliche Entwicklung kümmern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informationssicherheitsspezialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Informationssicherheitsspezialist deutlich macht. Gehe auf spezifische Aufgaben und Anforderungen ein, die in der Stellenanzeige genannt werden.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit, insbesondere mit Sicherheitsstandards wie ISO 27001 oder im IT-Risikomanagement. Zeige, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Sicherheitslösungen beigetragen hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WeMatch. vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsstandards
Informiere dich gründlich über gängige Sicherheitsstandards wie ISO 27001 und BSI-Standards. Zeige im Interview, dass du diese Standards nicht nur kennst, sondern auch verstehst, wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich IT-Sicherheitsmaßnahmen implementiert oder optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da die Position eine teamorientierte Arbeitsweise erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen. Betone, wie du in der Vergangenheit mit anderen Abteilungen oder Teams zusammengearbeitet hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du im Interview nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Kenntnisse im Bereich Informationssicherheit kontinuierlich zu erweitern.