Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative macOS-Software mit Swift und Objective-C in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Ein etablierter Partner, der digitale Lösungen für Arztpraxen bietet.
- Mitarbeitervorteile: 100% Remote-Arbeit, regelmäßiges Mentoring und individuelle Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Deine Karriere und wachse vom Junior zum Senior Entwickler.
- Gewünschte Qualifikationen: Begeisterung für macOS-Entwicklung, Kenntnisse in Swift/Objective-C und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Festanstellung mit der Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Ein langjähriger Partner sucht in 100% Remote einen iOS Entwickler (m/w/d) in unbefristeter Festanstellung.
Aufgaben
- Du unterstützt unser Entwicklungsteam bei der Weiterentwicklung unserer macOS-Software mit Fokus auf Swift und Objective-C.
- Verantwortung für die Umsetzung, das Testen, die Integration und die Dokumentation intelligenter Softwarelösungen, die die Digitalisierung und Vernetzung in Arztpraxen sowie die Kommunikation zwischen Ärzt:innen und Patient:innen nachhaltig verbessern.
- Regelmäßiges Mentoring durch erfahrene Kolleg:innen und individuelle Einarbeitung, die auf Deine Lernkurve abgestimmt ist.
- Gestalte Deine Karriere aktiv mit und wachse vom Junior zum Senior oder übernimm direkt mehr Verantwortung für Produkte, Projekte oder Teams.
Profil
- Echte Begeisterung für die Entwicklung nativer macOS-Anwendungen und erste praktische Erfahrungen mit Swift oder Objective-C.
- Vertrautheit mit der Gestaltung und Architektur von Desktop-Apps sowie Kenntnisse in gängigen Architektur-Patterns.
- Interesse am gesamten Entwicklungsprozess – von der Idee über die Umsetzung bis hin zur Wartung.
- Sicherer Umgang mit relevanten Entwicklungstools und idealerweise Erfahrung im Umgang mit relationalen Datenbanken.
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau) und ein sehr guter Bildungsabschluss (Noten).
iOS Entwickler (m/w/d) - Full Remote Arbeitgeber: WeMatch.
Kontaktperson:
WeMatch. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: iOS Entwickler (m/w/d) - Full Remote
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen iOS Entwicklern und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich auf Swift und Objective-C konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für die Entwicklung! Erstelle ein Portfolio mit Projekten, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten in Swift oder Objective-C demonstrieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Fragen und Aufgaben, die in iOS-Entwickler-Interviews gestellt werden, insbesondere zu Architektur-Patterns und dem Entwicklungsprozess. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, während des Bewerbungsprozesses Fragen zu stellen! Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Projekten, an denen du arbeiten würdest. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Rolle zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: iOS Entwickler (m/w/d) - Full Remote
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Produkte und Dienstleistungen, insbesondere im Bereich der macOS-Softwareentwicklung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen mit Swift und Objective-C hervorhebt. Betone auch deine Kenntnisse in Architektur-Patterns und Entwicklungstools, die für die Stelle wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Entwicklung nativer macOS-Anwendungen zum Ausdruck bringst. Erkläre, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Position passen.
Überprüfung der Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau) in deiner Bewerbung klar kommunizierst. Dies ist entscheidend für die Zusammenarbeit im Team und mit den Kunden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WeMatch. vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen Fokus auf Swift und Objective-C hat, solltest Du Deine Kenntnisse in diesen Programmiersprachen auffrischen. Sei bereit, Fragen zu den gängigen Architektur-Patterns und dem Entwicklungsprozess zu beantworten.
✨Zeige Deine Begeisterung für die Entwicklung
Unterstreiche Deine Leidenschaft für die Entwicklung nativer macOS-Anwendungen. Teile Beispiele von Projekten, an denen Du gearbeitet hast, und erkläre, wie Du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommuniziere klar und präzise
Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um Deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die offene Lernkultur und das Mentoring-Programm zu erfahren. Zeige Interesse daran, wie das Unternehmen Dich bei Deiner beruflichen Entwicklung unterstützen kann.