Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative macOS-Software mit Swift und Objective-C in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Ein etablierter Partner, der digitale Lösungen für Arztpraxen bietet.
- Mitarbeitervorteile: 100% Remote-Arbeit, regelmäßiges Mentoring und individuelle Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Deine Karriere und wachse vom Junior zum Senior in einer offenen Lernkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Begeisterung für macOS-Entwicklung, Kenntnisse in Swift/Objective-C und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Festanstellung mit der Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns Ein langjähriger Partner sucht in 100% Remote einen iOS Entwickler (m/w/d) in unbefristeter Festanstellung. Aufgaben Du unterstützt unser Entwicklungsteam bei der Weiterentwicklung unserer macOS-Software mit Fokus auf Swift und Objective-C. Dabei bist Du verantwortlich für die Umsetzung, das Testen, die Integration und die Dokumentation intelligenter Softwarelösungen, die die Digitalisierung und Vernetzung in Arztpraxen sowie die Kommunikation zwischen Ärzt:innen und Patient:innen nachhaltig verbessern. Wir leben eine offene Lernkultur: Du profitierst von regelmäßigem Mentoring durch erfahrene Kolleg:innen und einer individuellen Einarbeitung, die auf Deine Lernkurve abgestimmt ist. Ob Du gerade durchstartest oder bereits Erfahrung mitbringst – bei uns gestaltest Du Deine Karriere aktiv mit. Wachse vom Junior zum Senior oder übernimm direkt mehr Verantwortung für Produkte, Projekte oder Teams. Profil Du hast eine echte Begeisterung für die Entwicklung nativer macOS-Anwendungen und konntest bereits erste praktische Erfahrungen mit Swift oder Objective-C sammeln. Die Gestaltung und Architektur von Desktop-Apps ist Dir vertraut – Du bringst Kenntnisse in gängigen Architektur-Patterns mit. Der gesamte Entwicklungsprozess interessiert Dich – von der Idee über die Umsetzung bis hin zur Wartung. Du bist sicher im Umgang mit relevanten Entwicklungstools und bringst im Idealfall auch Erfahrung im Umgang mit relationalen Datenbanken mit. Wichtig für die Zusammenarbeit: Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau) und kannst einen sehr guten Bildungsabschluss (Noten) vorweisen.
iOS Entwickler (m/w/d) - Full Remote Arbeitgeber: WeMatch.
Kontaktperson:
WeMatch. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: iOS Entwickler (m/w/d) - Full Remote
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Softwareentwicklung tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit iOS-Entwicklung beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und dich über aktuelle Trends austauschen.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Projekte. Zeige, was du mit Swift oder Objective-C entwickelt hast. Ein gut strukturiertes Portfolio kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur iOS-Entwicklung und zu Architektur-Patterns übst. Zeige dein Verständnis für den gesamten Entwicklungsprozess und sei bereit, deine Lösungsansätze zu erläutern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: iOS Entwickler (m/w/d) - Full Remote
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als iOS Entwickler zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als iOS Entwickler wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Swift und Objective-C sowie deine Erfahrungen mit der Entwicklung nativer macOS-Anwendungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Entwicklung von Softwarelösungen ausdrückst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Verbesserung der Kommunikation zwischen Ärzten und Patienten beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar dargestellt sind und dein Bildungsabschluss gut sichtbar ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WeMatch. vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen Fokus auf Swift und Objective-C hat, solltest Du Deine Kenntnisse in diesen Programmiersprachen auffrischen. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Arbeit, die Deine Fähigkeiten in der Entwicklung nativer macOS-Anwendungen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere Dich über die offene Lernkultur des Unternehmens und sei bereit, darüber zu sprechen, wie Du von Mentoring profitieren möchtest. Zeige, dass Du bereit bist, aktiv an Deiner Karriere zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen.
✨Präsentiere Deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation oder einen Überblick über Deine bisherigen Projekte vor, insbesondere solche, die Architektur-Patterns und den gesamten Entwicklungsprozess betreffen. Dies zeigt Dein Engagement und Deine praktische Erfahrung.
✨Kommuniziere klar auf Deutsch
Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Übe eventuell vorher einige technische Begriffe und erkläre Deine Gedanken auf Deutsch, um sicherzustellen, dass Du Dich wohlfühlst.